Stellenausschreibung: Communications- und Campaignermanager (m/w/d)

epicenter.works ist im Internet zu Hause und deshalb gibts bei uns auch immer viel zu tun. Wir stehen für eine Politik, die Grund- und Freiheitsrechte im digitalen Zeitalter konsequent und ohne Einschränkungen durchsetzt. Das Internet hat enormes Potenzial für eine offene Demokratie, eine gerechtere Gesellschaft und faire Wirtschaft. Dafür stehen wir!

Zur Stärkung unserer Kommunikation suchen wir eine/n Communications- und Campaignermanager*in (m/w/d)

Du verantwortest:

  • die Positionierung von netzpolitischen Themen in Mailings, Blogposts, Presseaussendungen, Interviews und Pressekonferenzen.
  • den Verlauf und das Projektmanagement von längerfristigen Kampagnen.
  • unsere laufende Socialmedia-Kommunikation zu netzpolitischen Themen.
  • unsere strategische Kommunikation.
  • die kommunikative Begleitung unserer Fundraisingaktivitäten.
  • die Konzeption und Umsetzung unserer Kampagnen auf nationaler und europäischer Ebene (in Absprache mit Policy Abteiliung).

Über dich:

  • du bist eine gefestigte Persönlichkeit und hast Kommunikations- und Organisationstalent.
  • du hast ein sehr gutes Sprachgefühl und die Fähigkeit komplexe Themen sowohl mündlich als auch schriftlich in Deutsch und Englisch auf den Punkt zu bringen.
  • du brennst für Grundrechte und Technikthemen. Du verfolgst schon lange netzpolitische Diskurse und willst mit uns die Gesellschaft im digitalen Zeitalter gestalten.
  • du bist bereit, Radio- und Fernsehinterviews zu den Themen des Vereins zu geben.
  • du bist Frühaufsteher*in/Morgenmensch.
  • man kann sich voll und ganz auf dich verlassen.
  • du hast hohe soziale Kompetenz und ein gutes Auftreten.
  • du hast praktische Erfahrung auf Social Media Plattformen.
  • du bist auch bereit zu reisen (Europa).
  • vom Zeit im Bild Interview bis zum Basteln von Demoschildern, du hast die Bereitschaft überall mit uns anzupacken!

Toll wäre:

  • wenn du auch praktische Erfahrung mit Grafik Programmen und/oder Webentwicklung hast.
  • dass du bereits Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit mitbringst.
  • wenn du Vorwissen im Bereich Urheberrecht (Uploadfilter), Algorithmenregulierung oder Datenschutz hast.
  • wenn du ev. Auslandserfahrung mitbringst.

Du erlebst mit uns:

  • wie ein kleiner Verein Berge versetzen kann.
  • wie wir gemeinsam strategische Entscheidungen treffen.
  • wie wir Probleme erkennen und Lösungen entwickeln.
  • wie du eigenverantwortliche Rollen in einem kreativen und schnellen Team einnimmst.
  • wie wir mit unterschiedlichen Stakeholdern (Politik, öffentliche Hand, anderen NGO´s, Medien, Wissenschaft etc.) zusammenarbeiten, um eine gute Gesetzgebung voranzutreiben und die Öffentlichkeit aufzuklären.
  • wie wir Raum für neue Ideen lassen und die Zukunft gestalten wollen.

Der Dienstort:

  • Wien 1090, Widerhofergasse 8/2/4
  • zeitweises Remote und Teleworking sind möglich.
  • Umzugsprämie ist verhandelbar, wenn dein Hauptwohnsitz weit außerhalb von Wien liegt.

Die Rahmenbedingungen:

  • Dienstbeginn 15. Oktober 2020
  • Vollzeit (38,5 Wochenstunden), Gleitzeit und flexible Zeiteinteilung, echter Dienstvertrag
  • monatliche Entlohnung € 2.380 Brutto (qualifikationsabhängig)

Das Bewerbungsverfahren:

Wenn dich diese spannende Aufgabe interessierst, schreibe uns bis 15.09.2020 eine E-Mail mit deinem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben an jobs@epicenter.works. Bitte verwende im Betreff: “Communications- / Campaigningmanager*in – [Dein Name]”. Es gibt ein mehrstufiges Bewerbungsverfahren.

Bei gleicher Qualifikation werden Frauen* und Minderheiten bevorzugt.

Tags: 

Da du hier bist

… haben wir eine Bitte an dich. Du möchtest der Regierung auf die Finger schauen? Möchtest du immer auf dem neuesten Stand sein zu Überwachung, Datenschutz, Netzneutralität, und allen Themen, die unsere Grund- und Freiheitsrechte im Netz betreffen? Abonniere unseren Newsletter und wir informieren dich etwa einmal im Monat über das netzpolitische Geschehen in Österreich und Europa, unsere Aktionen, juristischen Analysen und Positionspapiere.

Gemeinsam verteidigen wir unsere Grund- und Freiheitsrechte im digitalen Zeitalter, denn Zivilgesellschaft wirkt! Bleib informiert!