
Stellenausschreibung: Junior Policy Advisor
Bitte hilf uns, den unabhängigen Vereinsbetrieb zu sichern:
Stellenausschreibung: Junior Policy Advisor (m/w/d)
epicenter.works ist eine als Verein organisierte Nichtregierungsorganisation, die äquidistant zu allen politischen Parteien und frei vom Einfluss von Unternehmen für die Einhaltung der Grund- und Menschenrechte eintritt. Wir arbeiten an der Lösung der großen gesetzgeberischen Fragen des digitalen Zeitalters. Das Internet hat enormes Potenzial für eine offene Demokratie, eine gerechtere Gesellschaft und faire Wirtschaft. Dafür stehen wir!
Unser Team benötigt Verstärkung im Policy-Bereich und deshalb suchen wir eine:n Jurist:in mit hoher Grundrechtsaffinität sowie Interesse an Gesellschaftspolitik für eine unbefristete Anstellung als Junior Policy Advisor im Ausmaß von 30 Wochenstunden (Vollzeitanstellung verhandelbar).
Du verantwortest:
- die gemeinsame Lösungsfindung zu den relevanten gesetzgeberischen Fragen im digitalen Zeitalter
- das (Mit-)Verfassen von Positionen und Stellungnahmen im nationalen und europäischen Gesetzgebungsprozess
- das Aufbereiten von juristischen Texten für die Website der Organisation
- Interviews (Print/Radio/Fernsehen), Vorträge vor Publikum und Paneldiskussionen
- Verhandlungen mit politischen Entscheider:innen zu den Themen der Organisation
- Koordinierung mit anderen NGOs auf europäischer und nationaler Ebene
Über dich – Du hast:
- ein abgeschlossenes Jusstudium und ausgezeichnete Kenntnisse in den Bereichen Grund- und Menschenrechte, Europarecht, Verfassungs- und Verwaltungsrecht (insbesondere im Polizeirecht und Versammlungsrecht) sowie im Strafrecht
- bereits erste berufliche Erfahrungen gesammelt, etwa im Rahmen des Gerichtsjahrs, einer Rechtsanwaltskanzlei oder einer zivilgesellschaftlichen Organisation
- Interesse an Netzpolitik
- erstklassige Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- IT-Affinität und technisches Verständnis
- hohe soziale Kompetenz und ein gutes Auftreten
Du kannst:
- selbständig und lösungsorientiert arbeiten
- strategisch denken
- nach und nach konkrete Themenbereiche eigenverantwortlich übernehmen
- dich rasch in ein neues Team einfügen
Du bist:
- ein:e Teamplayer:in und voll und ganz zuverlässig
- bereit zu reisen (Europa und international)
- kommunikativ und offen und hast Sinn für Humor
- auch bereit, überall mit uns anzupacken – vom Zeit im Bild Interview bis zum Basteln von Demoschildern!
Toll wäre:
- wenn du schon länger netzpolitische Diskurse und das Weltgeschehen allgemein verfolgst
- wenn du eventuell Auslandserfahrung mitbringst
Du erlebst mit uns:
- wie eine kleine Organisation Berge versetzen kann
- wie wir gemeinsam strategische Entscheidungen treffen
- wie wir Probleme erkennen und Lösungen entwickeln
- wie du eigenverantwortliche Rollen in einem kreativen und vielseitigen Team einnimmst
- wie wir mit unterschiedlichen Stakeholdern (Politik, öffentliche Hand, anderen NGOs, Medien, Wissenschaft etc.) zusammenarbeiten, um eine gute Gesetzgebung voranzutreiben und die Öffentlichkeit aufzuklären
- wie wir sachbezogen mit allen politischen Parteien und Stakeholdern arbeiten – denn es geht uns ausschließlich um die Interessen der Zivilgesellschaft
- wie wir Raum für neue Ideen lassen und die Zukunft gestalten wollen
Der Dienstort:
- Wien 1060, Linke Wienzeile 12/19
- Remote und Teleworking sind möglich
Die Rahmenbedingungen:
- Dienstbeginn ab 1. Dezember 2023
- 30 Wochenstunden (Vollzeit im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden verhandelbar), Gleitzeit und flexible Zeiteinteilung
- monatliche Entlohnung (30 Wochenstunden) ab € 2.150 brutto (qualifikationsabhängig)
Das Bewerbungsverfahren
Wenn dich diese vielseitige Aufgabe anspricht, schreibe uns ein E-Mail bis 08.11.2023, inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben an jobs@epicenter.works. Bitte verwende im Betreff: “Junior Policy Advisor – [Dein Name]”. Es gibt ein mehrstufiges Bewerbungsverfahren. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen* und Minderheiten bevorzugt.
Da du hier bist!
… haben wir eine Bitte an dich. Du möchtest der Regierung auf die Finger schauen? Möchtest du immer auf dem neuesten Stand sein zu Überwachung, Datenschutz, Netzneutralität, und allen Themen, die unsere Grund- und Freiheitsrechte im Netz betreffen? Abonniere unseren Newsletter und wir informieren dich etwa einmal im Monat über das netzpolitische Geschehen in Österreich und Europa, unsere Aktionen, juristischen Analysen und Positionspapiere.
Gemeinsam verteidigen wir unsere Grund- und Freiheitsrechte im digitalen Zeitalter, denn Zivilgesellschaft wirkt! Bleib informiert!