Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Aktuelles
Artikel
Kalender
Dokumente
Themen
Netzneutralität
Handbuch Überwachung
Gesichtserkennung
PNR
Überwachungspaket
Bundestrojaner
Staatsschutzgesetz
Vorratsdatenspeicherung
Werde Aktiv
Digitale Selbstverteidigung
Fördermitgliedschaft
Spenden
Mitmachen
Newsletter
Presse
Kontakt
Medienspiegel
Artikelempfehlungen
Pressematerialien
Über Uns
Vision
Geschichte
Kontakt
Team
Datenschutzerklärung
Jobs & Ehrenämter
Transparenzbericht
Testimonials
Spenden FAQ
EN
Medienspiegel
Tags
(Alle)
AMS
COVID-19
Datenschutz und Privatsphäre
Gesichtserkennung
Plattformregulierung
PNR
Staatsschutzgesetz
Transparenz/Open Government
Überwachungspaket
Urheberrecht
HEAT
Netzneutralität
Veranstaltungen
Bundestrojaner
Vorratsdatenspeicherung
Vereinserwähnung
(Alle)
Nein
Ja
Medientyp
(Alle)
Print
Web
Radio
Fernsehen
Podcast
Anderes
Anwenden
Montag, 23. November 2020
ORF
Fernsehen
COVID-19
,
Datenschutz und Privatsphäre
Corona-App im Test
"konkret" hat sich heute die App noch einmal angesehen und berichtet über die Funktion dieser Art der Kontaktverfolgung.
Montag, 23. November 2020
derStandard.at
Web
Gesichtserkennung
Polizei setzt neue Gesichtserkennungssoftware mehrmals täglich ein
Die Bürgerrechtsorganisation Epicenter Works sieht die "schleichende Einführung" der Technologie skeptisch. "Weil es keine explizite Rechtsgrundlage für Gesichtserkennung gibt", so die Aktivisten.
Montag, 23. November 2020
derStandard.at
Web
Datenschutz und Privatsphäre
Technische Pannen, fehlende Geräte: Die Tücken beim E-Learning
Die Grundrechts-NGO Epicenter Works kritisiert, dass dort zu wenig Geld investiert wird, obwohl eine Aufstockung dringend notwendig wäre: 50.000 Euro bräuchte es, um die Serverkapazitäten auf den Stand zu bringen, der für einen reibungslosen [...].
Donnerstag, 19. November 2020
futurezone.at
Web
Datenschutz und Privatsphäre
Homeschooling: Viele Probleme beim digitalen Lernen
Iwona Laub, die auch bei der Bürgerrechtsorganisation epicenter.works tätig ist, ärgert das besonders. „Durch solche technischen Probleme werden Lehrer und Schüler einmal mehr in die Arme von Online-Riesen wie Microsoft getrieben, anstatt [...]."
Mittwoch, 18. November 2020
OE24
Web
Plattformregulierung
Hass im Netz - SPÖ kritisiert Strafreduktion beim "Upskirting"
epicenter.works sieht Nachbesserungen
Mittwoch, 18. November 2020
apa.at
Web
Plattformregulierung
Regierung legt Gesetzespaket zu Hass im Netz vor
Auch die Internet Service Provider Austria (ISPA) und die Bürgerrechtsorganisation epicenter.works orteten Nachbesserungen.
Mittwoch, 18. November 2020
derStandard.at
Web
Plattformregulierung
Keine Netzsperren: Regierung kündigt Anpassungen bei Gesetz gegen Hass im Netz an
"Sie sagen nicht, dass niemand vorhätte eine Mauer zu bauen, sondern nur, dass das 'vorerst' nicht vorgesehen ist", kritisiert Generalsekretär Maximilian Schubert. Dem schließt sich auch die Grundrechts-NGO Epicenter Works an.
Dienstag, 17. November 2020
OE24
Web
Datenschutz und Privatsphäre
Bildungsdokumentation: Kritik an Novelle
Kritik an der geplanten Novelle des Bildungsdokumentationsgesetzes kommt unter anderem von der Bürgerrechtsorganisation epicenter.works.
Dienstag, 17. November 2020
OTS
Web
Datenschutz und Privatsphäre
Faßmann, ziehen Sie Ihren Entwurf zum Bildungsdokumentationsgesetz zurück und überarbeiten Sie ihn gründlich!
ÖH Uni Wien und epicenter.works warnen vor massiven Datenschutzproblemen bei Bildungsdokumentation
Dienstag, 17. November 2020
Kurier
Web
Datenschutz und Privatsphäre
Bildungsdokumentation: Kritik an Novelle wegen "Missbrauchspotential"
Kritik an der geplanten Novelle des Bildungsdokumentationsgesetzes kommt unter anderem von der Bürgerrechtsorganisation epicenter.works.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »