Veranstaltungen

Demo: Sofortiger Rücktritt von Wolfgang Sobotka!

epicenter.works

Die Demo ist vorbei. >>Hier gibt's Bilder davon.

Jetzt wird es ernst! Innenminister Sobotka hat heute einen Gesetzesentwurf vorgelegt, mit dem das Grundrecht auf Demonstrations- und Versammlungsfreiheit massiv eingeschränkt wird. Spontane Massenproteste wie sie dieser Tage in Rumänien gegen eine korrupte Regierung stattfinden, könnten in Österreich dann der Vergangenheit angehören.

Programm des 13. Netzpolitischen Abends am 2. Februar 2017

NetzPat

Zum zweiten Mal trifft sich am 2. Februar 2017 der Netzpolitische Abend AT (#NetzPAT) ab 19:30 Uhr im Wiener Metalab zu drei Kurzvorträgen, einem OpenMic für Ankündigungen und natürlich Mate und Bier im Anschluss. Das Hauptprogramm bestreiten folgende Vortragende: 

Cyberabwehrzentrum des AKVorrat ergänzt Leistungsschau des Bundesheers

Karola Riegler

Das heimische Bundesheer hielt am heutigen Nationalfeiertag seine alljährliche Leistungsschau ab. Da der Aspekt der digitalen Selbstverteidigung dabei zu kurz kam, eröffnete der AKVorrat inmitten des Geschehens ein Cyberabwehrzentrum, in dem er die Besucherinnen und Besucher der Leistungsschau darüber informierte, wie sie ihre Privatsphäre im Internet schützen können.

Neuer Termin: Mi, 6. Juli 17:00 - Picknick ohne Vorratsdatenspeicherung

CCO (Pixabay)

Am 27. Juni 2016 war es exakt zwei Jahre her, dass der Österreichische Verfassungsgerichtshof (VfGH) entschieden hat, dass die Vorratsdatenspeicherung hierzulande abgeschafft werden muss. Für den AKVorrat, die österreichische Zivilgesellschaft und unsere Grundrechte war und ist das ein Riesenerfolg.

Fotoaktion und Medientermin "Demontage eines Bundestrojaners"

CCO (Pixabay)

Der Gesetzesvorschlag des Justizministeriums zur Einführung staatlicher Spionagesoftware (Bundestrojaner) in Österreich hat im Begutachtungsverfahren sehr viel Kritik auf sich gezogen (siehe >hier). Um dieser Nachdruck zu verleihen und die Argumente gegen diese Pläne nochmals zusammenzufassen, wird der Arbeitskreis Vorratsdaten Österreich (AKVorrat) vor dem Justizministerium einen Bundestrojaner demontieren. 

Demonstration für ein freies, offenes Internet und den Erhalt der Netzneutralität am 3. Juni 17:30 in Wien

CCO (Pixabay)

Am 2. und 3. Juni wird in Wien über die Zukunft der Netzneutralität entschieden. Die EU-weiten Regeln für die Zukunft des Internets in Europa werden an diesen Tagen von den europäischen Regulierungsbehörden (BEREC, Body of European Regulators for Electronic Communications) in einem Plenum beschlossen und können dann 42 Tage im Rahmen einer öffentlichen Konsultation kommentiert werden.

Wegen Schlechtwetters verschoben: Demontage eines Bundestrojaners vor dem Justizministerium

CCO (Pixabay)

Die Demontage des Bundestrojaners ist uns nach wie vor ein großes Anliegen. Da die Aktion symbolisch gemeint ist und entsprechende Bilder abwerfen soll, werden wir sie zu einem späteren Zeitpunkt und bei – hoffentlich – besseren Licht- und Wetterverhältnissen durchführen. Der neue Termin wird selbstverständlich auch hier bekanntgegeben.

Der Gesetzesvorschlag des Justizministeriums zur Einführung staatlicher Spionagesoftware (Bundestrojaner) in Österreich hat im Begutachtungsverfahren sehr viel Kritik auf sich gezogen (siehe >hier). Um dieser Nachdruck zu verleihen und die Argumente gegen diese Pläne nochmals zusammenzufassen, wird der Arbeitskreis Vorratsdaten Österreich (AKVorrat) vor dem Justizministerium einen Bundestrojaner demontieren.