The GDPR is five years old! This is well worth a drum roll because it marks the anniversary of a fairly uniform data protection standard in Europe. It is a Regulation and as such applicable in EU…
Auch bei Verhandlungen über (Video-) Konferenz-Syteme müssen Grundrechte und Datenschutz voll gewährleistet bleiben. Wir reichen eine Stellungnahme zu Änderungen des Allgemeinen…
In einem von Desinformation geprägten Zeitalter ist der leichte Zugang zu verlässlichen, unabhängigen Quellen ein wichtiger Anker. Hier spielen die öffentlich-rechtlichen Medien eine zentrale…
Der EuGH hat zwar schon 2022 unsere Bedenken zur Fluggastdatenspeicherung bestätigt, aber wesentliche Fragen unbeantwortet gelassen. Wir haben eine Stellungnahme an das österreichische…
Stellungnahme von epicenter.works zur Novelle des Gesundheitstelematikgesetzes.
Positiv möchte wir eine umfassende Datenschutzfolgenabschätzung und die Einarbeitung vorheriger Kritik der DSB…
Epicenter.works ersucht die Datenschutzbehörde um Prüfung der vier aufgeworfenen Fragen aufgrund des dargestellten Sachverhalts und der rechtlichen Bewertung.
UN Cybercrime Convention – The Talks Continue
Back in January we published a blogpost explaining what to expect from the UN Cybercrime Convention negotiations in Vienna, Austria.
Now,…
Stellungnahme von epicenter.works zum COVID-19-Überführungs-Gesetz. Leider fehlt im Gesetz eine Datenschutzfolgenabschätzung. Stattdessen gibt es vage Formulierungen. Der Schutz von sensiblen…
A very broad coalition of stakeholders has come together to publicly warn against introducing network fees via a joint statement. This includes many industries and sectors, consumers and civil…
Offener Brief: Epicenter.works und acht weitere Organisation fordern Reform des Bestellverfahrens der Volksanwaltschaft
Anlässlich der Bestellung der Nachfolge von Volksanwalt Werner Amon,…