[Wien] Round Table - Künstliche Intelligenz - Auswirkungen auf Bildung und Wissenschaft

Datum und Uhrzeit: 
Mittwoch, 3. Mai 2023 - 10:00 bis 14:00

Ort: Theophil Hansen Lokal 3, Parlament

Künstliche Intelligenz greift in unserer Gesellschaft um sich. ChatGPT ist in aller Munde. Aber welche Auswirkungen hat Künstliche Intelligenz/ChatGPT auf Bildung und Wissenschaft? 
 
Darüber und wie es weiter gehen wird/kann, wollen die Abg. zum NR, Andrea Kuntzl, Petra Oberrauner, Petra Tanzler und Katharina Kucharowits - gemeinsam mit Politiker:innen, Wissenschafter:innen, Expert:innen, NGOs und Praktiker:innen diskutieren.

Thomas Lohninger von epicenter.works ist als Experte zum Round Table geladen.
 
Vorläufig geplanter Ablauf:
09.30 Uhr: Check In
10.00 Uhr: Beginn und Begrüßung
10.15 Uhr: erster Input sowie Diskussion - Stefan Woltran (TU Wien)
11.00 Uhr: zweiter Input sowie Diskussion - AK Daniela Zimmer u. Fridolin Herkommer
11.45 Uhr: - 12.00 Uhr: Pause
12:00 Uhr: dritter Input sowie Diskussion - epicenter.works Thomas Lohninger
12.45 Uhr: dritter Input sowie Diskussion - Pratiker:innen VSSTÖ: Nina Mathies, AKS: Lina Feuerstein, FSG: Thomas Bulant, UniKo/FH: Andreas Breinbauer
13.15/30 Uhr: Abschluss und Ausklang