Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Aktuelles
Artikel
Kalender
Dokumente
Themen
Netzneutralität
Handbuch Überwachung
Gesichtserkennung
PNR
Überwachungspaket
Bundestrojaner
Staatsschutzgesetz
Vorratsdatenspeicherung
Werde Aktiv
Digitale Selbstverteidigung
Fördermitgliedschaft
Spenden
Mitmachen
Newsletter
Presse
Kontakt
Medienspiegel
Artikelempfehlungen
Pressematerialien
Über Uns
Vision
Geschichte
Kontakt
Team
Datenschutzerklärung
Jobs & Ehrenämter
Transparenzbericht
Testimonials
Spenden FAQ
EN
Medienspiegel
Tags
(Alle)
AMS
COVID-19
Datenschutz und Privatsphäre
Gesichtserkennung
Plattformregulierung
PNR
Staatsschutzgesetz
Transparenz/Open Government
Überwachungspaket
Urheberrecht
HEAT
Netzneutralität
Veranstaltungen
Bundestrojaner
Vorratsdatenspeicherung
Vereinserwähnung
(Alle)
Nein
Ja
Medientyp
(Alle)
Print
Web
Radio
Fernsehen
Podcast
Anderes
Anwenden
Samstag, 16. Jänner 2021
Ö3
Web
Datenschutz und Privatsphäre
Whatsapp-Alternativen im Ö3-Check
Ö3 hat sich bei Datenschutzexperte Max Schrems und Netzaktivist Thomas Lohninger umgehört, welche Top-3-Messenger bei ihnen aufs Smartphone kommen und welche nicht.
Samstag, 16. Jänner 2021
Ö3
Radio
Datenschutz und Privatsphäre
Whatsapp Alternativen: Signal, Wire Telegram?
Whatsapp Alternativen: Signal, Wire Telegram?
Donnerstag, 14. Jänner 2021
FM4
Radio
AMS
Der umstrittene AMS-Algorithmus darf jetzt doch eingesetzt werden
Der umstrittene AMS-Algorithmus darf jetzt doch eingesetzt werden
Mittwoch, 13. Jänner 2021
zackzack.at
Web
Plattformregulierung
Wo endet die Meinungsfreiheit im Internet?
Thomas Lohninger ist Experte für Digitale Rechte [...]. Für ihn sei es „bezeichnend, dass Twitter und andere Internetfirmen erst gegen Trump tätig wurden, als es klar war, dass es eine Mehrheit der Demokraten in der künftigen US-Regierung geben wird.
Sonntag, 10. Jänner 2021
infojustice.org
Web
Urheberrecht
European Digital Single Market Directive Implementaion Update: More Propsals to Protect User Rights
In early December the Austrian Ministry of Justice circulated a first proposal for implementing Article 17 among stakeholders for feedback (see our joint response with epicenter.works and SaveTheInternet Austria here).
Freitag, 8. Jänner 2021
ATV
Fernsehen
Datenschutz und Privatsphäre
Whatsapp - Kritik nach neuen Nutzungsbedingungen
Whatsapp - Kritik nach neuen Nutzungsbedingungen
Sonntag, 3. Jänner 2021
derStandard.at
Web
Plattformregulierung
Pornhub ist nicht die einzige Pornoplattform, die von sexueller Ausbeutung profitiert
Ein derartiges Vorgehen bräuchte eine Folgenabschätzung für die Allgemeinheit, warnt der Grundrechtsaktivist Thomas Lohninger von der NGO Epicenter Works. "Die Rechtfertigungslast liegt beim Gesetzgeber", sagt er zum STANDARD – der müsste begründen [...].
Mittwoch, 30. Dezember 2020
derStandard.at
Web
COVID-19
,
Datenschutz und Privatsphäre
Debatte über Freitesten stößt bei Datenschützern auf Kritik
[...] – jedoch haben Kritiker wie die Datenschutz-NGO Epicenter Works in der Vergangenheit bemängelt, dass dies einen Grund für Impfgegner schaffe, sich nicht impfen zu lassen.
Dienstag, 29. Dezember 2020
neuezwanziger.de
Podcast
Plattformregulierung
Drohnen, 1.8 Billionen Euro, Literarisches Leben, Gatekeeper-Gesetze, Disney, Starship
Der Digital Services Act soll dem Bürger wieder einen angemessenen Platz in der digitalen Gesellschaft verschaffen und der Digital Markets Act geht in Sachen Gatekeeper-Bekämpfung all-in.
Montag, 28. Dezember 2020
onezero.medium.com
Web
COVID-19
,
Datenschutz und Privatsphäre
Covid-19 Ushered in a New Era of Government Surveillance
Austrian telecom A1 has been working with a company called Invenium Data Insights, which analyzes the data and then provides trends to the government, Austrian digital rights organization Epicenter.Works told OneZero in an email.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »