Alle Artikel

Überwachung per Gesichtserkennung stoppen!

Gesichtserkennung und andere Formen der biometrischen Überwachung haben das Potenzial, unsere Rechte und Freiheiten im öffentlichen Raum massiv zu beschneiden. Von der Auswertung von Emotionen und vermeintlich „verdächtigem Verhalten“ in Europa über die Unterdrückung von Demonstrant:innen in Hongkong bis hin zu den gewaltsamen, falschen Verhaftungen von Schwarzen in den USA – die Gesichtserkennung macht uns überall auf der Welt zu wandelnden Barcodes.

Der meist kritisierte EU-Gesetzesentwurf aller Zeiten?

Die im Entwurf der EU-Verordnung über sexuellen Kindesmissbrauch vorgeschlagenen Maßnahmen sind grundsätzlich nicht mit den Menschenrechten vereinbar, trotz ihrer wichtigen Ziele. Ein beispiellos breites Spektrum von Interessengruppen hat seine Bedenken hierzu geäußert. Dieser Artikel wurde ursprünglich auf edri.org veröffentlicht.

Das war 2022: Transparenzbericht veröffentlicht

Dass unser Verein im Sommer den Transparenzbericht des Vorjahres mit den Finanz- und Aktivitätskennzahlen veröffentlicht, ist mittlerweile eine schöne Tradition. Wir möchten auch heuer die Gelegenheit nützen, nochmals auf die Highlights des Vorjahres zurückzublicken und im Sinne der Transparenz unsere Mittelverwendung 2022 offenlegen.

Tags: 

Stellenausschreibung: Communications Manager:in

Stellenausschreibung: Communications Manager (m/w/d)

epicenter.works ist im Internet zu Hause und deshalb gibt’s bei uns auch immer viel zu tun. Wir stehen für eine Politik, die Grund- und Freiheitsrechte im digitalen Zeitalter konsequent und ohne Einschränkungen durchsetzt und dabei unabhängig von allen politischen Parteien und Firmen ist. Das Internet hat enormes Potenzial für eine offene Demokratie, eine gerechtere Gesellschaft und faire Wirtschaft. Dafür stehen wir!

Tags: 

Freelance: Python Backend-Entwickler:in freie Kampagnensoftware Chatkontrolle

Freelance: Python Backend-Entwickler:in für freie Kampagnensoftware zur Chatkontrolle

Als Grundrechtsorganisation im digitalen Zeitalter nutzen wir für unsere aktivistischen Aktionen immer wieder selbst entwickelte Softwaretools. Für die Plenumsabstimmung zur Chatkontrolle (CSA Regulation) entwickeln wir gerade das DearMEP Tool, um es Menschen einfach zu machen, sich aktiv bei ihren gewählten Abgeordneten gegen das Gesetz stark zu machen.

Tags: 

Wieso Bürgermeister Ludwig und Stadträtin Sima an der Innenstadtüberwachung festhalten

Seit über einem Jahr sehen wir uns einer hartnäckigen Kampagne von Bürgermeister Ludwig und seiner Stadträtin Ulli Sima zur Legalisierung von Innenstadtüberwachung in Österreich ausgesetzt. Trotz massiver Kritik von Daten- und Umweltschützer:innen und großem Widerstand auf Bundesebene weigert sich die Wiener Regierung, in eine sachliche Debatte einzutreten.

Digitale Selbstverteidigung – Start der epicenter.academy!

Wie kann man selbstbestimmt mit digitaler Technik umgehen – sowohl im Arbeitsalltag als auch privat? Wie schützt man seine Daten in der Praxis vor Kriminellen, großen Firmen oder staatlicher Überwachung? Der souveräne Umgang mit Technik ist epicenter.works ein Herzensanliegen. Wir freuen uns daher ungemein, das geballte Wissen aus unseren 13 Jahren Vereinsarbeit endlich breiter in die Bevölkerung tragen zu können.

Mitschnitt der Pressekonferenz am 11.07. zum Start der ecpicenter.academy:

Tags: