Vorhang auf für DearMEP: Wir geben Europäer:innen eine Stimme
In einer Welt in der Demokratien weltweit vor großen Herausforderungen stehen, ist es wichtiger denn je sich den Kern des Wortes in Erinnerung zu rufen. In der Demokratie geht es nicht nur ums Wählen. Es geht um aktive Beteiligung, mit Verantwortlichen in Kontakt zu treten und sich für seine eigene Meinung stark zu machen. Wir sollten alle gemeinsam die Politik gestalten, die unser tägliches Leben beeinflusst. Starke Demokratie beginnt, wenn jede Stimme gehört wird.
Genau deshalb stellen wir euch heute DearMEP vor: ein kostenloses Software-Tool, das den Kontakt mit den Mitgliedern des Europäischen Parlaments (MEP) so leicht macht wie einen Anruf bei der Familie.
Wir präsentieren... DearMEP!
DearMEP ist ein kostenloses und open-source Software-Tool, das wir entwickelt haben, um die europäischen Bürger:innen zu stärken. Wir finden, dass der Kontakt zu Entscheidungsträger:innen so einfach sein sollte wie ein Anruf bei einem Freund - und genau das haben wir mit DearMEP geschafft.
Seit mehr als zwei Jahren arbeiten wir zusammen mit einem Team von Entwicklern und Grafikdesigner:innen intensiv an diesem Projekt. Gemeinsam sind wir davon überzeugt, dass Demokratie dann am besten funktioniert, wenn Beteiligung möglichst einfach und schnell möglich ist.
Heute stellen wir euch deshalb eine Software vor, die genau das möglich macht. Niederschwelligen Zugang zu politischen Entscheidungsträger:innen, mit nur einem Klick.
Da ganze Konzept dahinter findest du in unserem Blogpost:
DearMEP – Freie Software, um den Menschen in Europa eine Stimme zu geben
Ready für deine Kampagne
Der Quellcode von DearMEP ist als freie Software öffentlich verfügbar. Du kannst also sofort loslegen und es für deine eigenen Bedürfnisse einrichten. DearMEP wurde ursprünglich für die Chatkontrolle-Kampagne entwickelt, kann aber für jedes Thema angepasst werden: so können Bürger:innen mit ihren Europaabgeordneten auch über andere relevante Themen sprechen.
Du kannst das Tool entweder so nehmen, wie es ist, und einfach die Inhalte zu deiner spezifischen Kampagne hinzufügen. Oder du modifizierst es und passt die direkte Kommunikation zwischen Bürger:innen und Politiker:innen in einer Vielzahl von möglichen Einsatzfeldern an – Nationale Parlamente, Regierungen, andere Versammlungen, was immer du möchtest.
So kannst du DearMEP für deine Kampagne nutzen
Warum DearMEP?
- Stärkung der europäischen Demokratie: DearMEP verbindet die Bürger mit den Abgeordneten des Europäischen Parlaments und ermöglicht es den Menschen, ihre gewählten Vertreter direkt zu erreichen, ihre Anliegen vorzubringen und sich in den politischen Prozess einzubringen.
- Direktwahl: Mit nur einem Klick startet das Gespräch mit den jeweiligen Entscheidungsträger:innen
- Datenschutz an erster Stelle: DearMEP reduziert die Verarbeitung personenbezogener Daten auf das absolute Minimum und hält sich strikt an die Grundsätze des „Privacy-by-Design“ und des „Privacy-by-Default“ und ist natürlich vollständig DSGVO-konform.
- Frei und Open Source: DearMEP kann lizenzfrei verwendet, verändert und verbreitet werden. Der Open-Source-Charakter sorgt für Transparenz, fördert die Zusammenarbeit und macht es anpassungsfähig für unterschiedliche Bedürfnisse.
- Kampagnenreif: NGOs oder andere Aktivistengruppen können DearMEP an spezifische Kampagnen anpassen, auch über die EU hinaus.
Unser Vortrag gibt dir einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten und Funktionen:
Lasst uns die europäische Politik gemeinsam gestalten.
Da du hier bist!
… haben wir eine Bitte an dich. Für Artikel wie diesen analysieren wir Gesetzestexte, bewerten Regierungsdokumente oder lesen Allgemeine Geschäftsbedingungen (wirklich!). Wir sorgen dafür, dass möglichst viele Menschen sich mit komplizierten juristischen und technischen Inhalten befassen und auch verstehen, dass sie große Auswirkungen auf unser Leben haben. Diese Arbeit machen wir aus der festen Überzeugung, dass wir gemeinsam stärker sind als alle Lobbyisten, Machthabende und Konzerne. Dafür brauchen wir deine Unterstützung. Hilf uns, eine starke Stimme für die Zivilgesellschaft zu sein!
Jetzt Fördermitglied werden