Team

Ein großes Team

Unsere Arbeit wäre nicht möglich ohne die Arbeit zahlreicher Freiwilliger, die sich bei uns engagieren. Unser Netzwerk besteht aus vielen Menschen, die sich ehrenamtlich für Grund- und Freiheitsrechte im digitalen Zeitalter engagieren. Sie müssen erwähnt werden, bevor wir das Kernteam vorstellen.

Du willst Teil unseres Teams werden? Aktuelle Job-Ausschreibungen findest du >>hier!

Thomas Lohninger (@socialhack)

✉ thomas.lohninger <AT> epicenter.works

Fingerprint: 1B79 2E14 2E31 0E7E 2742 3990 BE16 D613 7FC1 9312

war in seinem früheren Leben Programmierer und Anthropologe. Netzpolitik war sein Hobby bis er für European Digital Rights (EDRi) das EU-Gesetz zur Netzneutralität intensiv als Policy Advisor begleitet hat. Thomas war eine der treibenden Kräfte hinter der www.savetheinternet.eu Kampagne und hat einen starken Arbeitsfokus auf die Themen Netzneutralität, Datenschutz und Massenüberwachung. Seit 2010 ist er bei epicenter.works aktiv und seit 2014 Geschäftsführer des Vereins. Außerdem schreibt er auf Netzpolitik.org, ist regelmäßiger Gast im Podcast Logbuch:Netzpolitik und non-residential Fellow am Center of Internet and Society der Stanford Law School. Seit 2019 ist er im Vorstand von EDRi und mit 2020 wurde er Vizepräsident des europäischen Dachverbands.

 

Tanja Mally (@TanjaMally)

✉ tanja.mally <AT> epicenter.works

Fingerprint: 9FEE 7E03 0712 AF51 39D8 93AB 296C 0017 6840 96CE

war den Großteil ihres Berufslebens in der Medienbranche tätig. Seit 2014 unterstützt sie gemeinnützige Institutionen mit ihrer Erfahrung im Networking und Partnermanagement. Als aufmerksame Bürgerin mit ausgeprägtem Sinn für Gerechtigkeit liegen ihr die Grundrechte besonders am Herzen. Tanja ist Managing Director für epicenter.works und zusätzlich verantwortlich für Fundraising sowie die Betreuung der stetig wachsenden Zahl an Kooperationspartnern. Eine solide Finanzierung und starke Verbündete sind die Grundlage für die erfolgreiche Arbeit unserer Organisation. 

 

Felix Riedl-Riedenstein

✉ felix.riedl-riedenstein <AT> epicenter.works

Fingerprint: A6DE B77A E992 31C1 AD8C DC90 0BE9 A592 AC07 64EF

hat Management und Recht in Innsbruck sowie International Business in San Sebastián studiert. Beruflich konnte er schon in mehreren Themenbereichen Erfahrung sammeln. Nach Positionen in Controlling- und HR-Abteilungen hat er zuletzt mehrere Jahre im Marketing und Sales Operations gearbeitet. Während seiner Zeit in England und Spanien hat er sich immer stärker für Grund- und Freiheitsrechte interessiert, weshalb Felix sich freut, sich als Assistenz der Geschäftsführung mit dem Team für Digital Rights einzusetzen.

 

Petra Schmidt (@epiccompet)

✉ petra.schmidt <AT> epicenter.works

Fingerprint: 2856 516B 00D8 FBF8 983D 2F64 18DD 6E89 9263 CDDF

hat Kulturwissenschaft und Nordamerikastudien in Berlin, München und Venedig studiert. Sie hat weltweite Events konzeptioniert und organisiert und in der Musikbranche mit Digitalisierung, Lizenzierung und Urheberrecht gearbeitet. Sie spricht einige Sprachen, auch Code. Bevor sie 2018 Unternehmen und Vereine bei der DSGVO beraten hat war sie für diverse Webseiten zuständig und hat auch 1,5 Jahre für Google und Groupon gearbeitet. Im Juli 2021 wagte sie das „Abenteuer Österreich“ und bringt sich seitdem als Communications Managerin mit all ihren Erfahrungen in die Vereinsarbeit mit ein.

 

Tanja Fachathaler (@tamafa11)

✉ tanja.fachathaler <AT> epicenter.works

Fingerprint: 1391 070A 0734 1B01 F116 2416 9E51 8576 A350 7829

hat Rechtswissenschaften, Lateinamerikawissenschaften sowie Menschenrechte und Demokratisierung in Wien, Venedig und Sevilla studiert. Sie verfügt über mehrjährige Erfahrung in unterschiedlichen Positionen in der Rechtsbranche, sowohl in Österreich - etwa in der Verwaltungsgerichtsbarkeit oder in einer Rechtsanwaltskanzlei - als auch in Brüssel für Menschenrechtsorganisationen und ein Beratungsunternehmen mit Tätigkeit für die EU-Institutionen. Tanja ist mehrsprachig und engagiert sich zudem als Wahlbeobachterin und in der Menschenrechtsbildung. Seit August 2021 bringt sie ihre Erfahrung als Policy Advisor bei epicenter.works ein.

 

Daniel Lohninger (@aesthesism)

✉ daniel.lohninger <AT> epicenter.works

Fingerprint: 3C45 08EE 8CF6 9B46 1074 0800 697D 96E2 9F42 6946

bringt eine Multimediaausbildung an der Graphischen mit und hat Informations- und Kommunikationspädagogik studiert. Daniel hat sich erst als Grafikdesigner bei epicenter.works eingebracht und koordiniert seit 2017 unsere Aktivitäten in der Steiermark. Besonders intensiv beschäftigt er sich mit Überwachung und Datenschutz. Zudem fungiert er als Ansprechpartner für Datenschutz im Bildungsbereich. Seit 2017 hält er Workshops und Schulungen zu Datenschutz für Schulen, Hochschulen, Firmen, Vereine und Interessensvertretungen. 2021 hat er die Projektleitung des Bildungsbereichs im Verein übernommen.

 

Dominik Polakovics (@razormind42)

✉ dominik.polakovics <AT> epicenter.works

Fingerprint: 195A FF41 481E BFD4 6EE6 A143 7EB6 219B CE69 28EC

hat schon ganz früh angefangen zu programmieren. Statt sich in der HTL mit seinen Skills zu quälen, wurde er lieber gleich Web-Entwickler. Als auch das langweilig wurde, widmete er sich im selben Unternehmen direkt der Umplanung der IT-Struktur. Mit genügend Erfahrung ausgestattet, gründete er seine eigene Firma, in der er seither viele komplette IT-Systeme plante und umsetzte. Auch bei der ersten Cyber Security Challenge Österreich war er Teil des Gewinner-Teams. Bei epicenter.works ist Dominik unser „Nerd vom Dienst“ und sorgt für Ordnung und Sicherheit in den IT-Systemen. Er analysiert Stärken und Schwächen im Hinblick auf Datensicherheit und Datenschutz mit und für uns.

 

Hannes Stummer

✉ hannes.stummer <AT> epicenter.works

Fingerprint: 795C FCBC D0CC 3362 D7D0 A087 6A5E 42DC 0578 3019

hat Philosophie und Linguistik in Wien und Perth studiert und bringt einen Hintergrund als Tontechniker mit. Er begrüßt die fortschreitende Digitalisierung, wo sie das Leben bereichert. Deshalb sind ihm eine gerechte und freie Entwicklung digitaler Technologien ein besonderes Anliegen. Nur wenn die Grund- und Freiheitsrechte jeder und jedes Einzelnen respektiert werden, können neue Technologien die Gesellschaft verbessern, statt sie einzuschränken. Bei epicenter.works rückt Hannes als Communications Manager seit 2022 diese wichtigen Themen ins Zentrum des gesellschaftlichen Diskurses.

 

Maria Lohmann

✉ maria.lohmann <AT> epicenter.works

Fingerprint: 7F07 273F 310D 992A E4AD 23C4 AABE B097 8141 AA36

Maria Lohmann hat Rechtswissenschaften an der Uni Würzburg und der KU Leuven (Belgien) studiert, mit einem Schwerpunkt in Völker- und Europarecht sowie englischer, spanischer und französischer Rechtssprache und ausländisches Recht. Sie vertiefte Ihre Kenntnisse im Begleitstudium Europarecht und in ihrer Masterarbeit setzte Sie sich mit den Öffnungsklauseln der DSGVO sowie den dazugehörigen nationalen Datenschutzgesetzen in Deutschland, Spanien und Großbritannien auseinander, während sie an der Uni Würzburg als wissenschaftliche Mitarbeiterin an Infomaterial zur Einführung der DSGVO mitarbeitete. Nachdem sie internationale Beziehungen in Wien studierte, arbeitete sie v. a. in Wien als Datenschutzjuristin in einem großen Unternehmen, einer NGO und bei Kanzleien. Sie engagiert sich ehrenamtlich im Bereich Datenschutz und unabhängige Netzinfrastruktur. Aufgrund ihrer Vorliebe für Interdisziplinarität, interessiert sich nicht nur für die rechtlichen Aspekte des Datenschutzes, sondern auch für die Technik dahinter, denn nur so kann der Datenfluss auch juristisch beurteilt werden.