Rassistische Muster erkennen
Erstellt von Hanna Prychodzka am 4. Juni 2020 - 15:00
Wir zeigen den Dokumentarfilm „Im inneren Kreis“ über verdeckte Ermittlungen in der linken Szene Deutschlands und laden anschließend zur Diskussion.
Werner Reiter
How does Net Neutrality fare after being passed into European law? In his talk “Net Neutrality Enforcement in the EU” at the 34th Chaos Communication Congress (#34C3) Thomas Lohninger examines the first full year of enforcement in the EU.
Gregor Sedlag of Phuturama
In unserem Talk "Die Sprache der Überwacher", den wir auf dem 34. Chaos Communication Congress (#34C3) gehalten haben, analysieren wir, wie in Österreich über Überwachung gesprochen wird:
(c) Bianca Traxler
Am 30. Jänner 2017 hat die Bundesregierung ihr neues Arbeitsprogramm verabschiedet. Die darin vorgesehenen Überwachungsmaßnahmen sind der Teil des Abkommens, der medial am intensivsten diskutiert wurde. Letztlich war der Streit zwischen den Noch-Koalitionspartnern zu diesem Thema auch ein ausschlaggebender Grund für den Zerfall der Regierungskoalition. Diese Woche hat der innenpolitische Streit seinen bisherigen Höhepunkt erreicht und das Thema wird auf der Tagesordnung des Parlaments behandelt werden. Deshalb wollen wir am Freitag auf einer Podiumsdiskussion mit Sicherheitsexperten und Sachpolitikern sprechen und dazu wollen wir euch einladen. Eintritt frei!
NetzPat
Wenn sich am 4. Mai 2017 ab 19:30 Uhr im Wiener Metalab netzpolitisch Interessierte zum Netzpolitischen Abend AT (#NetzPAT) zu einem Programm mit drei Kurzvorträgen treffen, dann tun sie das bereits zum 16. Mal. Konkret wird es dabei um folgende Themen gehen:
Bild: NetzPat
Bereits zum 15. Mal treffen sich am 6. April 2017 ab 19:30 Uhr im Wiener Metalab netzpolitisch Interessierte zum Netzpolitischen Abend AT (#NetzPAT). Am Programm stehen drei Kurzvorträge, gefolgt von Lightning-Talks, Bier und Mate.
Und das sind die Vortragenden:
netzpat
Genau vier Wochen nach dem letzten Netzpolitischen Abend AT gibt es am ersten Donnerstag im Monat, konkret dem 2. März, wieder drei spannende Vorträge zu netzpolitischen Themen – wie üblich ab 19:30 Uhr im Wiener Metalab in der Rathausstr. 6:
epicenter.works
Die Demo ist vorbei. >>Hier gibt's Bilder davon.
Jetzt wird es ernst! Innenminister Sobotka hat heute einen Gesetzesentwurf vorgelegt, mit dem das Grundrecht auf Demonstrations- und Versammlungsfreiheit massiv eingeschränkt wird. Spontane Massenproteste wie sie dieser Tage in Rumänien gegen eine korrupte Regierung stattfinden, könnten in Österreich dann der Vergangenheit angehören.
Am Mittwoch, 8. Februar sind wir ab 11:30 Uhr zu Gast beim Standard, um im Chat über das #Überwachungspaket zu sprechen.
Nähere Infos gibt es >>hier.