Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Aktuelles
Artikel
Kalender
Dokumente
Themen
Netzneutralität
Handbuch Überwachung
Gesichtserkennung
PNR
Überwachungspaket
Bundestrojaner
Staatsschutzgesetz
Vorratsdatenspeicherung
Werde Aktiv
Digitale Selbstverteidigung
Fördermitgliedschaft
Spenden
Mitmachen
Newsletter
Presse
Kontakt
Medienspiegel
Artikelempfehlungen
Pressematerialien
Über Uns
Vision
Geschichte
Kontakt
Team
Datenschutzerklärung
Jobs & Ehrenämter
Transparenzbericht
Testimonials
Spenden FAQ
EN
Medienspiegel
Tags
(Alle)
AMS
COVID-19
Datenschutz und Privatsphäre
Gesichtserkennung
Plattformregulierung
PNR
Staatsschutzgesetz
Transparenz/Open Government
Überwachungspaket
Urheberrecht
HEAT
Netzneutralität
Veranstaltungen
Bundestrojaner
Vorratsdatenspeicherung
Vereinserwähnung
(Alle)
Nein
Ja
Medientyp
(Alle)
Print
Web
Radio
Fernsehen
Podcast
Anderes
Anwenden
Freitag, 18. Dezember 2020
Der Standard
Web
Plattformregulierung
Hass im Netz: Von EU-Kommission festgestellte Rechtswidrigkeit sorgt für Kritik
Bei der Grundrechts-NGO Epicenter Works sieht man hingegen eine Bestätigung der eigenen Kritik, die bereits im Sommer dem Verfassungsministerium vorgetragen worden sei, sagt Thomas Lohninger zum STANDARD.
Dienstag, 15. Dezember 2020
Netzpolitik.org
Web
Plattformregulierung
Neues Grundgesetz für Onlinedienste nimmt Algorithmen ins Visier
„Nutzer:innen müssen eine leicht zugängliche Option bekommen, um die Inhalte zu sortieren, die ihnen gezeigt werden“, hieß es in den Empfehlungen, die epicenter.works gemeinsam mit der Arbeiterkammer vorgestellt hat.
Dienstag, 15. Dezember 2020
derStandard.at
Web
Plattformregulierung
EU will Internetkonzerne zwingen, Algorithmen offenzulegen
Der Grundrechts-NGO Epicenter Works zufolge fänden sich im Gesetzesentwurf "teils widersprüchliche Vorschläge von Stakeholdern", sagt Geschäftsführer Thomas Lohninger.
Sonntag, 13. Dezember 2020
ORF
Fernsehen
Plattformregulierung
Gegen Hass im Netz
Marcus Blecha hat das Gesetzespaket mit Fachleuten analysiert.
Donnerstag, 10. Dezember 2020
Heise.de
Web
Datenschutz und Privatsphäre
Formfehler erspart Österreichs Post 20 Millionen Euro Datenschutzstrafe
Lesen Sie zur bisherigen Berichterstattung heise onlines über den von epicenter.works aufgedeckten Datenskandal:
Samstag, 5. Dezember 2020
oberhessische-zeitung.de
Web
Plattformregulierung
Twitter löscht den "Danni"
[...] von Thomas Lohninger von der österreichischern Bürgerrechtsorganisation Epicenter.Works "ein besonders offensichtliches Beispiel für die Grenzen aktueller [...]
Freitag, 4. Dezember 2020
Youtube
Web
Datenschutz und Privatsphäre
#stroblfussi mit Prof. Michael Wagner und Iwona Laub
#stroblfussi mit Prof. Michael Wagner und Iwona Laub
Freitag, 4. Dezember 2020
Salzburger Nachrichten
Web
Datenschutz und Privatsphäre
Datenpanne bei Massentests oder Stopp-Corona-App: Versagt die Regierung im Digitalen?
"Es passieren sehr viele Fehler im digitalen Bereich", sagt Iwona Laub, Presesprecherin des Datenschutzvereins Epicenter-Works.
Freitag, 4. Dezember 2020
Salzburger Nachrichten
Web
Datenschutz und Privatsphäre
Datenpanne bei Massentests oder Stopp-Corona-App: Versagt die Regierung im Digitalen?
In den vergangenen Monaten lancierte die Regierung immer wieder digitale Projekte, die schnell ins Kreuzfeuer der Kritik gerieten. Woran liegt das?
Donnerstag, 3. Dezember 2020
Radio FRO 105,0
Radio
Plattformregulierung
#itsup2us: Medienvielfalt stärken – Podiumsdiskussion
ua mit Thomas Lohninger, Geschäftsführer epicenter.works
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »