Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Aktuelles
Artikel
Kalender
Dokumente
Themen
AMS-Algorithmus
Netzneutralität
Handbuch Überwachung
Gesichtserkennung
PNR
Überwachungspaket
Bundestrojaner
Staatsschutzgesetz
Vorratsdatenspeicherung
Werde Aktiv
Digitale Selbstverteidigung
Fördermitgliedschaft
Spenden
Mitmachen
Newsletter
Presse
Kontakt
Medienspiegel
Artikelempfehlungen
Pressematerialien
Über Uns
Vision
Geschichte
Kontakt
Team
Datenschutzerklärung
Jobs & Ehrenämter
Transparenzbericht
Testimonials
Spenden FAQ
EN
Medienspiegel
Tags
(Alle)
AMS
Bildung
Chatkontrolle
COVID-19
Datenschutz und Privatsphäre
eID
Gesichtserkennung
Internal
Plattformregulierung
PNR
Staatsschutzgesetz
Transparenz/Open Government
Überwachung
Überwachungspaket
UN-Cybercrime-Convention
Urheberrecht
Whistleblowing
HEAT
Netzneutralität
Veranstaltungen
Bundestrojaner
Vorratsdatenspeicherung
Vereinserwähnung
(Alle)
Nein
Ja
Medientyp
(Alle)
Print
Web
Radio
Fernsehen
Podcast
Anderes
Anwenden
Montag, 19. Dezember 2022
OTS
Web
Transparenz/Open Government
Informationsfreiheit: Bürgerrechts-NGOs pochen auf Nachbesserungen und dringliche Umsetzung
Die Teilnehmer:innen: [...]Epicenter.Works: Thomas Lohninger & Tanja Fachathaler [...]
Montag, 19. Dezember 2022
Ö1
Radio
Transparenz/Open Government
NGOs fordern von Regierung Nägel mit Köfpen bei Informationsfreiheit
NGOs fordern von Regierung Nägel mit Köfpen bei Informationsfreiheit
Sonntag, 18. Dezember 2022
FM4
Web
eID
Der geplante digitale Ausweis EU-ID im Faktencheck
„Das ist desaströs“, sagt Thomas Lohninger von der Datenschutz-NGO Epicenter.works.
Sonntag, 18. Dezember 2022
derStandard.at
Web
Datenschutz und Privatsphäre
Das Problem mit den Daten in Österreich
Im Zusammenhang mit der Strompreisbremse warnte Thomas Lohninger von der NGO Epicenter Works zudem davor, Daten einfach so mit Stromanbietern zu teilen, da es sich um privatwirtschaftliche Unternehmen handle.
Samstag, 17. Dezember 2022
msn.com
Web
Datenschutz und Privatsphäre
Das Problem mit den Daten in Österreich
Im Zusammenhang mit der Strompreisbremse warnte Thomas Lohninger von der NGO Epicenter Works zudem davor, Daten einfach so mit Stromanbietern zu teilen, da es sich um privatwirtschaftliche Unternehmen handle.
Samstag, 17. Dezember 2022
Der Standard
Print
Datenschutz und Privatsphäre
Das Problem mit den Daten
Mittwoch, 14. Dezember 2022
Netzpolitik.org
Web
Netzneutralität
Vor EU-Konsultation: Netz-NGOs wollen Netzneutralität retten
Unterzeichnet haben ihn der Chaos Computer Club, Epicenter.works und über ein Dutzend anderer europäischer und internationaler NGOs.
Mittwoch, 14. Dezember 2022
lbseggenburg-stockerau.ac.at
Web
Bildung
Workshop "Digitale Selbstverteidigung für Lehrlinge"
Die unabhängige NGO für Grund- und Freiheitsrechte im digitalen Zeitalter epicenter.works, bringt ihre Expertise in die NÖ Landesberufsschulen.
Dienstag, 13. Dezember 2022
derStandard.at
Web
Chatkontrolle
Pläne für Messenger-Überwachung: Whatsapp droht mit Rückzug aus Großbritannien^
Ein Standpunkt, den die Datenschützer von Epicenter Works als "guten Tag für das offene Internet und unsere Privatsphäre" bezeichneten.
Montag, 12. Dezember 2022
Orange 94.0
Radio
Chatkontrolle
,
eID
,
Überwachung
,
Whistleblowing
,
Netzneutralität
Sisyphos‘ Erben – vom steten Kampf um Grundrechte – Tanja Fachathaler und Hannes Stummer von epicenter.works
Seither ist in jeder Hinsicht viel geschehen, aus dem losen Grüppchen wuchs die weithin geschätzte NGO epicenter.works mit professionell arbeitendem Team, das sich längst nicht mehr mit nur einem Thema befasst.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
2
3
4
5
6
7
8
9
10
…
nächste Seite ›
letzte Seite »