Am 24. Juni 2017 sind Menschen in ganz Österreich auf die Straße gegangen, um für Demokratie und Freiheit sowie gegen das Überwachungspaket der Regierung einzutreten.
Wien: Überwachungspaket "Return to Sender"
Das vermeintliche Sicherheitspaket wurde von der ÖVP-Zentrale in der Lichtenfelsgasse abgeholt. Der Startpunkt für den Demozug wurde gewählt, weil die geplanten Maßnahmen von Innen- und Justizministerium ausgearbeitet wurden und beide ÖVP-geführt sind. Beim Entpacken des Pakets vor dem Parlament stellte sich heraus, dass es sich um ein reines Überwachungspaket handelt.
Mehr Bilder >>hier
Linz: Infotische gemeinsam mit mehreren NGOs
Gemeinsam mit Attac, mehr demokratie! und dem Verein gegen Tierfabriken wurde aus verschiedenen Perspektiven über das Überwachungspaket informiert.
Mehr Bilder >>hier
Graz: Aktionen und Redebeiträge im Rahmen des Christopher Street Day und der Mur-Demo
Die Besucherinnen und Besucher des Christopher Street Day kreuzten die Arme vor ihren Gesichtern. Damit zeigten sie, dass sie nicht wollen, dass der Staat ihr Recht auf Privatsphäre verletzt. Wir waren auch bei der Murdemo vertreten.
Mehr Bilder >>hier
Unsere Telefonzelle war sogar beim Uhrturm. Menschen konnten dort unsere Kampagnenhotline +43 720 20 50 88 nutzen und bei Abgeordneten und Regierungsmitgliedern anrufen, um sie von den Überwachungsplänen der Regierung abzubringen.
Mehr Bilder >>hier.
Krems: Kundgebung mit mehreren Live-Bands
Auch in Krems kreuzten die Menschen die Arme vor ihren Gesichtern, um ein Zeichen gegen staatliche Überwachung zu setzen. Im Rahmen der Kundgebung spielten auch die Bands Half Baked Cheese, I'm a Sloth und Magmabay im Kremser Stadtpark;
Mehr Bilder >>hier.
Innsbruck: "Sicherheitspaket" – Return to sender"
In Innsbruck wurden "Sicherheitspakete" verteilt, die die Menschen zurück an den Absender schicken können.
Mehr Bilder >>hier
Wiener Neustadt: Infotisch und Kunstinstallation
In der Neunkirchner Straße wurde gezeigt, was lückenlose Überwachung mit unserer Gesellschaft macht.
Das Bild in höherer Auflösung gibt es >>hier
Villach: "Kennenlernen statt Ausspähen"
Unser Team in Villach lud zum gemeinsames Essen unter dem Motto "Kennenlernen statt Ausspähen" ein.
Mehr Fotos >>hier