
Medienberichte
2011
- 30.11.2011, welt.de: D: Peter Schaar über die Risiken der zentralen Sammlung von Daten - "Unreflektierter Aktionismus"
- 30.11.2011, abendblatt.de: D: Vorratsdatenspeicherung - Frist von vier statt bisher sechs Monaten
- 30.11.2011, futurezone.at: PNR: USA - Facebook beugt sich Datenschutz-Einwänden
- 30.11.2011, krone.at: "Nutzer betrogen" - US-Behörde zwingt Facebook strengen Datenschutz auf
- 30.11.2011, derstandard.at: Datenschutz: Facebook gibt Druck der US-Regierung nach
- 29.11.2011, tagesspiegel.de: D: Vorratsdatenspeicherung - Fahndung auf Vorrat
- 29.11.2011, focus.de: D: Vorratsdatenspeicherung - Friedrich will FDP eine Brücke bauen
- 29.11.2011, sueddeutsche.de: D: Vorratsdatenspeicherung - Friedrich bietet Kompromiss bei Vorratsdatenspeicherung an
- 29.11.2011, gulli.com: D: Friedrich schlägt viermonatige Vorratsdatenspeicherung vor
- 29.11.2011, zeit.de: Nutzerdaten - Zuckerberg verspricht weitreichende Änderungen bei Facebook
- 29.11.2011, zeit.de: PNR: Flugdaten - EU gibt die Daten von Flugpassagieren kampflos preis
- 29.11.2011, derstandard.at: Datenschutz - Facebook einigt sich mit US-Behörde
- 29.11.2011, derstandard.at: Privacy - Facebook im Dauerclinch mit Datenschützern
- 28.11.2011, futurezone.at: PNR: Fluggastdaten - Der gläserne Passagier wird Realität
- 28.11.2011, fm4.orf.at: PNR: EU-Flugdatensystem steht vor der Tür
- 28.11.2011, derstandard.at: E-Health - Bevölkerung laut Umfrage zu 80 Prozent dafür
- 28.11.2011, fm4.orf.at: PNR: Flugdatenabkommen ist ausverhandelt
- 27.11.2011, taz.de: PNR: Die Sammlung von Fluggastdaten ist eine gewaltige Vorratsdatenspeicherung
- 27.11.2011, heise.de: D: Erneuter Ruf nach Vorratsdatenspeicherung
- 27.11.2011, n-tv.de: D: Schnödes Ablenkungsmanöver? - Wieder Streit um Vorratsdaten
- 27.11.2011, welt.de: D: Innenminister Friedrich: "Die Vorratsdatenspeicherung ist nötig"
- 27.11.2011, net-tribune.de: D: (Im Fokus) - Zusammenarbeit der Verfassungsschutzämter wird intensiviert
- 27.11.2011, krone.at: Datenschutz-Protest - Operation Paperstorm vorerst nur laues Lüftchen
- 26.11.2011, morgenpost.de: D: Streit über Vorratsdatenspeicherung neu entfacht
- 26.11.2011, zeit.de: D: Extremismus - Streit über Notwendigkeit der Vorratsdatenspeicherung
- 26.11.2011, sueddeutsche.de: D: Streit über Vorratsdatenspeicherung neu entfacht
- 26.11.2011, focus.de: D: Extremismus - Streit über Vorratsdatenspeicherung neu entfacht
- 26.11.2011, diepresse.com: US-Botschafter: "Unser Datenschutz ist überlegen"
- 26.11.2011, futurezone.at: D: Innenminister fordert Vorratsdatenspeicherung
- 26.11.2011, derstandard.at: D: Innenminster fordert Datenspeicherung nach Neonazi-Morden
- 24.11.2011, diepresse.com: Abkommen mit USA: Datenschutzrat prüft erneut
- 24.11.2011, futurezone.at: Diskussion - "Globaler Rückschritt der Bürgerrechte"
- 24.11.2011, derstandard.at: D: O’Zapft Is - Quelltext des Bundestrojaners wird Datenschützern zur Verfügung gestellt
- 23.11.2011, zeit.de: Soziale Netzwerke - "Es ist irrwitzig, wie viel wir von uns erzählen"
- 23.11.2011, futurezone.at: D: Geringe Erfolgsquote beim Staatstrojaner
- 23.11.2011, derstandard.at: Deutsche Regierung: Geringe Erfolgsquote beim Staatstrojaner
- 22.11.2011, gulli.com: Vorratsdatenspeicherung: EU-Mahnschreiben an Deutschland veröffentlicht
- 22.11.2011, futurezone.at: D: Datenschützer über IPv6 besorgt
- 21.11.2011, futurezone.at: Datenschutz - Was smarte Stromzähler über uns verraten
- 19.11.2011, regensburg-digital.de: D: VDS - „Staatsgefährdend, technisch unwirksam, verfassungsfeindlich und nicht durchsetzbar“
- 18.11.2011, krone.at: Gläserner Nutzer - Facebook klärt über Tracking auf: So viel wird ausspioniert
- 18.11.2011, krone.at: Zwischen EU und USA: Neues Abkommen zu Passagierdaten unterzeichnet
- 18.11.2011, futurezone.at: Datenschutz - "Bürger müssen Kontrolle über ihre Daten haben"
- 18.11.2011, orf.at: Weiter Schlagabtausch um ELGA
- 17.11.2011, stern.de: D: Bosbach will Vorratsdatenspeicherung auch wegen Rechtsterrorismus
- 17.11.2011, cicero.de: D: Vorratsdaten-speicherung - Soll der Staat mithören?
- 17.11.2011, sueddeutsche.de: D: Länder wollen NPD-Verbot, Vorratsdatenspeicherung und Neonazi-Datei
- 17.11.2011, gulli.com: D: CSU-Politiker fordern VDS wegen Mordserie
- 17.11.2011, gulli.com: D: Vorratsdatenspeicherung: CDU wägt Pro und Contra ab
- 16.11.2011, heise.de: D: CSU-Politiker für Vorratsdatenspeicherung gegen Neonazis
- 16.11.2011, beck.de: Vorratsdatenspeicherung: EU Kommission will Änderungen - auch bei den Speicherfristen
- 16.11.2011, bild.de: D: Merk fordert Einigung bei Vorratsdatenspeicherung
- 16.11.2011, rp-online.de: D: Vorratsdatenspeicherung gefordert - Innenminister will Zentralregister für Neonazis
- 16.11.2011, orf.at: UK: Überwachungspflicht: Lauschangriff in Oxfords Taxis
- 15.11.2011, scharf-links.de: D: Statistikbehörden verweigern datenschutzrechtliche Auskunft
- 15.11.2011, heise.de: Österreichs Gesundheitsminister: Menschenschutz vor Datenschutz
- 15.11.2011, ots.at: ÖJC protestiert erneut gegen neue Antiterrorgesetze
- 15.11.2011, derstandard.at: RAU-TV: Warum sich Max Schrems mit Facebook anlegt
- 15.11.2011, derstandard.at: Beschlossen - Anti-Terror-Paket: Ermittlungsbefugnisse werden erweitert
- 15.11.2011, derstandard.at: Sicherheitspolizeigesetz - Koalition vereinbart Datenschutz-Hearing
- 15.11.2011, zeit.de: D: Überwachung - Vorratsdaten spalten sowohl SPD als auch Union
- 12.11.2011, heise.de: D: Die SPD und die Vorratsdatenspeicherung – zurück zu den Wurzeln
- 11.11.2011, gulli.com: D: Vorratsdatenspeicherung: SPD-Sprecher fordert zügige Einigung
- 11.11.2011, ots.at: Plattform gegen den Überwachungsstaat errichtet Wachturm vor Innenministerium
- 11.11.2011, diepresse.com: ELGA: Ärzte wollen Freiwilligkeit
- 11.11.2011, krone.at: Zugeständnisse - Facebook vor Datenschutz-Einigung in den USA
- 11.11.2011, krone.at: Datenweitergabe - Twitter muss bei Ermittlungen gegen WikiLeaks helfen
- 11.11.2011, krone.at: PNR: Mehr Datenschutz für EU-Passagiere auf US-Flügen
- 11.11.2011, futurezone.at: PNR: Streng geheim - Wirbel um Fluggastdaten-Abkommen mit den USA
- 11.11.2011, fm4.orf.at: PNR: Flugdaten-Abkommen im Eiltempo
- 11.11.2011, derstandard.at: Facebook macht in USA offenbar Zugeständnisse beim Datenschutz
- 11.11.2011, derstandard.at: Nutzerdaten - Wikileaks: Twitter muss Ermittlungen unterstützenEinigung
- 11.11.2011, orf.at: Twitter muss WikiLeaks-Daten offenlegen
- 10.11.2011, unwatched.org: Ö: Bürger_inneninitiative gegen die Vorratsdatenspeicherung erreicht ihr nächstes Ziel
- 10.11.2011, faz.net: Der gläserne Angestellte im Mahlstrom seiner Daten Datenschutz
- 10.11.2011, netzpolitik.org: D: SPD und die Vorratsdatenspeicherung: Jetzt wieder ohne “light”
- 10.11.2011, pressrelations.de: D: SPD: Bundesregierung muss Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung endlich umsetzen
- 10.11.2011, n-tv.de: D: E-Mail-Betreff, Browserverlauf, Konto - Braunschweig speichert wie wild
- 10.11.2011, kleinezeitung.at: Ermittlungsmethoden - Arbeitsgespräch zwischen Innenministerium und OGH
- 10.11.2011, krone.at: Gesichtserkennung - Datenschützer in D droht Facebook mit Strafe
- 10.11.2011, wienerzeitung.at: Gesichtserkennung: Facebook droht neuer Ungemach
- 10.11.2011, futurezone.at: Deutschland - Facebook droht Bußgeld wegen Gesichts-Scan mitliest
- 10.11.2011, diepresse.com: Facebook-Gesichtserkennung: Datenschützer greift an
- 10.11.2011, fm4.orf.at: Abwehramt: "Unser Motto: Wissen schützt"
- 10.11.2011, orf.at: D: Datenschützer drohen Facebook wegen Gesichtserkennung
- 10.11.2011, derstandard.at: Biometrische Daten - Facebooks Gesichtserkennung: Hamburgs Datenschützer kündigt rechtliche Schritte an
- 09.11.2011, heise.de: Oberstes US-Gericht stellt GPS-Überwachung in Frage
- 09.11.2011, gulli.com: D: Vorratsdatenspeicherung - Braunschweig: Wenn der Bürgermeister mitliest
- 09.11.2011, gulli.com: Polen streitet über eigenen Staatstrojaner
- 09.11.2011, zeit.de: D: Video-Überwachung - Kameras lösen keine Probleme
- 09.11.2011, zeit.de: Nutzer-Daten - Warum Facebook längst nicht alle Daten rausrückt
- 09.11.2011, unwatched.org: Codename «Argos»: Schweizer Polizei will Smartphones hacken
- 09.11.2011, salzburg.com: Antiterrorpaket: Kritik trotz Entschärfungen
- 08.11.2011, kleinezeitung.at: Datensicherheit: Zum Vergessen
- 08.11.2011, kleinezeitung.at: Sicherheitspolizeigesetz wird entschärft
- 08.11.2011, noen.at: Sicherheitspolizeigesetz wird entschärft
- 08.11.2011, wienerzeitung.at: Sicherheitspolizeigesetz - Überwachung wird "präzisiert"
- 08.11.2011, krone.at: Anti-Terror-Paket - Trotz Entschärfung: Novelle bleibt heftig umstritten
- 08.11.2011, krone.at: Datenschutz - EU-Kommissarin fordert "Recht auf Vergessen" im NetzStrafe
- 08.11.2011, fm4.orf.at: Krimi um "Staatstrojaner"
- 08.11.2011, derstandard.at: Sicherheitspolizeigesetz - Begründete Ängste
- 08.11.2011, derstandard.at: Anti-Terror-Paket: Verwendung von Trojaner nun dezidiert ausgeschlossen
- 08.11.2011, derstandard.at: Weiter Kritik am Sicherheitspolizeigesetz
- 08.11.2011, derstandard.at: Anti-Terror-Paket - Sicherheitspolizeigesetz wird entschärft
- 08.11.2011, orf.at: EU-Kommissarin fordert „Recht auf Vergessen“ im Internet
- 07.11.2011, kleinezeitung.at: Dorner kritisiert Elektronische Gesundheitsakte
- 07.11.2011, noen.at: ELGA: Kritik an Eingriffen in Grundrechte
- 07.11.2011, futurezone.at: Soziales Netzwerk - Facebook löscht Auskunftsformular
- 07.11.2011, futurezone.at: Gesundheit - Ärztekammer setzt Kritik an ELGA fort
- 07.11.2011, derstandard.at: EU-Kommissarin will "Recht auf Vergessen" im Internet durchsetzen
- 07.11.2011, derstandard.at: Datenschutz - Aufklärungsvideo: "Was Facebook über Dich weiß"
- 07.11.2011, unwatched.org: Kommentar: Facebook - Sind die Datenschützer verrückt geworden?
- 06.11.2011, zeit.de: D: Datenschutz - Verfassungsgerichts-Präsident warnt vor Facebook
- 06.11.2011, diepresse.com: Anti-Terror-Paket: Polizeibefugnisse werden nachjustiert
- 05.11.2011, welt.de: Vorratsdatenspeicherung - Deutschland drohen über 70 Millionen Euro Strafe
- 05.11.2011, nachrichten.at: Nackte Angst der Ärzte vor ELGA mitliest
- 05.11.2011, salzburg.com: Streit über Online-Krankenakte
- 04.11.2011, zeit.de: D: Patientendaten - 4.000 Psychiatrie-Akten offen im Netz
- 04.11.2011, salzburg.com: Gläserner Mensch - Denn sie wissen, wie du lebst
- 04.11.2011, futurezone.at: Europa - Facebook: Datenverkehr wird künftig abgehört
- 03.11.2011, kleinezeitung.at: "Datenschutz im Netz gibt es nicht"
- 03.11.2011, krone.at: "Spionage-Cookies" - Datenschützer werfen Facebook Nutzer-Tracking vor
- 02.11.2011, zeit.de: Tracking - Facebook sagt angeblich nicht die Wahrheit
- 02.11.2011, help.orf.at: Sicherheit - Socialbots auf Datenjagd bei Facebook
- 02.11.2011, salzburg.com: Polizeidaten für US-Ermittler auf Knopfdruck
- 02.11.2011, kleinezeitung.at: Kritik an Weitergabe von Polizeidaten an USA
- 02.11.2011, orf.at: Ärztekammer wettert gegen ELGA
- 02.11.2011, derstandard.at: Neue Datenschützer-Vorwürfe gegen Facebook
- 02.11.2011, derstandard.at: Grüne und FPÖ kritisieren geplante Weitergabe von Polizeidaten an USA
- 02.11.2011, derstandard.at: ELGA: Ärztekammer warnt vor "Datenklau"
- 02.11.2011, heise.de: Keine staatliche Kontrolle und Zensur des Internet
- 02.11.2011, diepresse.com: Facebook: Forscher sammeln 250 Gigabyte Nutzerdaten
- 02.11.2011, diepresse.com: Internationale Konferenz will Internet-Menschenrechte
- 02.11.2011, futurezone.at: Proteste - ELGA für Ärztekammer "Datenmoloch"
- 02.11.2011, futurezone.at: Deutschland und USA im Datenschutz-Dialog
- 02.11.2011, futurezone.at: Datenabkommen - Österreichische DNA-Daten für die USA
- 01.11.2011, bundestag.de: D: Im Bundestag notiert: Vorratsdatenspeicherung der Mobilfunkanbieter
- 01.11.2011, heise.de: Britischer Außenminister setzt sich für Freiheit im Internet ein
- 01.11.2011, wienerzeitung.at: William Hague fordert in London: Menschenrechte online durchsetzen
- 31.10.2011, krone.at: Piratenpartei klagt - Klage gegen Einsatz von Staatstrojaner in der Schweiz
- 31.10.2011, diepresse.com: Facebook: Täglich 600.000 geknackte Konten
- 31.10.2011, futurezone.at: Überwachung - Schweizer Piratenpartei klagt wegen Trojaner
- 31.10.2011, unwatched.org: Britischer Rechtsausschuss fordert Haftstrafen bei Datenschutzverstößen
- 31.10.2011, unwatched.org: Leitfaden Datenschutz – Wie man seine Privatsphäre und Daten schützt
- 30.10.2011, oe1.orf.at: matrix: "Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!" - AK Vorrat Österreich startet Bürgerinitiative
- 30.10.2011, diepresse.com: Susanne Reindl-Krauskopf: "Ohne Freiheit haben wir von der Sicherheit nichts"
- 30.10.2011, derstandard.at: Gesetzesentwurf - Elektronische Gesundheitsakte: Ärztekammer warnt vor Hast
- 30.10.2011, unwatched.org: Schweden: 400.000 Nutzerdaten gestohlen – etliche Websites betroffen
- 29.10.2011, derstandard.at: Schweizer Piratenpartei klagt gegen Einsatz von Trojaner
- 28.10.2011, evebugs.net: Offener Brief an Jörg Leichtfried (EU-Parlament) #nopnr
- 28.10.2011, computerbase.de: D: „Vorratsdatenspeicherung light“ durch TKG-Novelle?
- 28.10.2011, unwatched.org: Max Schrems: "Europas Datenschutz ist für Facebook nur niedlich"
- 28.10.2011, heise.de: D: Justizministerin will gegen Abmahnunwesen und Datensammler vorgehen
- 28.10.2011, net-tribune.de: D: Vorratsdatenspeicherung - EU-Kommissarin Malmström beklagt mangelnde Informationen aus Deutschland
- 28.10.2011, taz.de: PNR: Eine Massenauswertung der Daten bedroht rechtsstaatliche Prinzipien - Der Verdacht fliegt mit
- 28.10.2011, gulli.com: D: Änderung des TKG erlaubt unbegrenzte Speicherung von Verkehrsdaten
- 28.10.2011, zdnet.de: Vorratsdatenspeicherung: EU gibt Deutschland zwei Monate Zeit
- 28.10.2011, netzwelt.de: Vorratsdatenspeicherung: EU setzt Deutschland unter Druck
- 28.10.2011, tt.com: Anti-Terror-Paket: Widerstand formiert sich zu Plattform
- 28.10.2011, noen.at: Greenpeace: Anti-Terror-Paket ist Anti-Grundrechtspaket
- 28.10.2011, oe24.at: Plattform formiert - Widerstand gegen Anti-Terror-Paket
- 28.10.2011, diepresse.com: Schweden: Hacker stehlen 400.000 Login-Daten
- 28.10.2011, futurezone.at: Datenschutz - „Facebook verarscht uns alle“
- 28.10.2011, futurezone.at: Österreich - Plattform gegen Anti-Terror-Paket
- 28.10.2011, orf.at: NGO-Widerstand gegen Anti-Terror-Paket
- 28.10.2011, fm4.orf.at: Plattform gegen Überwachung
- 28.10.2011, derstandard.at: überwacht.at - Anti-Terror-Paket: NGO-Widerstand formierte sich zu Plattform
- 27.10.2011, derstandard.at: Gesetzesvorlage - Elektronische Gesundheitsakte soll im November in den Ministerrat
- 27.10.2011, faz.net: D: Staatstrojaner: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger: „Wir sollten nach der Ohrfeige einen Schritt zurücktreten“
- 27.10.2011, spiegel.de: Vorratsdaten - EU-Kommission stellt Deutschland Ultimatum
- 27.10.2011, heise.de: EU-Vertragsverletzungsverfahren wegen Vorratsdatenspeicherung erreicht nächste Stufe
- 27.10.2011, computerbase.de: Vorratsdaten: EU-Verfahren gegen Deutschland
- 27.10.2011, scharf-links.de: D: Trojaner und TKG - zwei Wege in die Verfassungswidrigkeit
- 27.10.2011, gulli.com: D: Hans-Peter Friedrich äußert sich zur Netzpolitik
- 27.10.2011, gulli.com: Vorratsdatenspeicherung: EU-Kommission setzt Deutschland eine Frist
- 27.10.2011, winfuture.de: Vorratsdatenspeicherung: EU setzt Ultimatum
- 27.10.2011, egovernment-computing.de: Vorratsdatenspeicherung und Dienstleistungsrichtlinie: EU verklagt Deutschland
- 27.10.2011, sueddeutsche.de: Frist für umstrittene Speicherung - Brüssel drängt auf Vorratsdaten-Gesetz
- 27.10.2011, futurezone.at: PNR - EU-Parlament stimmt für Fluggastdatenabkommen
- 27.10.2011, krone.at: D: Staatstrojaner - CCC: Neue Variante mit alten Fehlern im Umlauf
- 27.10.2011, diepresse.com.com: D: Rechtswidrig: Kritik auch an neuem Bundestrojaner
- 27.10.2011, derstandard.at: EU setzt Deutschland Frist für Vorratsdatenspeicherung
- 27.10.2011, net-tribune.de: EU setzt Deutschland bei Vorratsdatenspeicherung unter Druck
- 27.10.2011, fm4.orf.at: Flugdaten-Abkommen als "Schuss ins Knie"
- 27.10.2011, unwatched.org: EU-Parlament für umstrittenes Fluggastdatenabkommen mit Australien
- 27.10.2011, unwatched.org: Big Brother Awards Österreich 2011 – Die “Gewinner” stehen fest
- 26.10.2011, faz.net: D: Staatstrojaner: Der Computer steht offen wie ein Scheunentor zurücktreten
- 26.10.2011, spiegel.de: D: Ausschuss-Eklat - Opposition fürchtet Vorratsdatenspeicherung durch die Hintertür
- 26.10.2011, zeit.de: D: CCC kann auch aktuellen Staatstrojaner kapern"
- 26.10.2011, derstandard.at: Überwachung - CCC: Auch aktueller Staatstrojaner rechtswidrig
- 25.10.2011, futurezone.at: Datenschutz-Negativpreis - Big Brother Awards: Die Gewinner stehen fest
- 25.10.2011, derstandard.at: Big Brother Award geht an A1-Chef und "Österreich"-Gründer
- 24.10.2011, heise.de: D: CSU-Innenpolitiker Uhl fordert Trojaner-Kompetenzzentrum
- 24.10.2011, futurezone.at: Österreich - Widerstand gegen Sicherheitspolizeigesetz
- 24.10.2011, fm4.orf.at: Trojaner im Sicherheitspolizeigesetz
- 24.10.2011, unwatched.org: Umfrage: Privatsphäre hat Vorrang vor Sicherheit
- 23.10.2011, derstandard.at: Anti-Terror-Paket - Rechtsanwaltskammer sieht "Aushöhlung" des Rechtsstaates
- 22.10.2011, derstandard.at: D: Bundestrojaner laut "profil" illegal eingesetzt
- 22.10.2011, bytegefluester.org: bytegefluester Podcast BGFL003: Vorratsdatenspeicherung
- 21.10.2011, zeit.de: D: Flugpassagierdaten - "Das PNR-Abkommen mit den USA soll Unrecht legalisieren"
- 21.10.2011, golem.de: D: Staatstrojaner des BND mit noch mehr illegalen Features
- 21.10.2011, gulli.com: EU-Kommission lehnt "Quick Freeze Plus" ab
- 21.10.2011, gulli.com: D: Datenschützer fordern Staatstrojaner-Verbot
- 21.10.2011, noen.at: Initiative gegen Vorratsdatenspeicherung
- 21.10.2011, kleinezeitung.at: Rechtsanwälte hegen Bedenken zu SPG-Novelle
- 21.10.2011, kleinezeitung.at: Initiative gegen Vorratsdatenspeicherung
- 20.10.2011, heise.de: Österreich: Bürgerinitiative gegen Vorratsdatenspeicherung und Terrorgesetze
- 20.10.2011, futurezone.at: Österreich - Bürgerinitiative gegen Vorratsdatenspeicherung - AK Vorrat sammelt Unterschriften
- 20.10.2011, derstandard.at: VIBE!AT - Bürgerinitiative fordert Verbot der Vorratsdatenspeicherung
- 20.10.2011, golem.de: D: Staatstrojaner - Anonymous hackt Webseite von Abgeordnetem Hans-Peter Uhl
- 20.10.2011, golem.de: D: Bundestag - Staatstrojaner-Enthüllung des CCC könnte Straftat sein
- 20.10.2011, sueddeutsche.de: D: Umstrittener CSU-Innenpolitiker - Anonymous kapert Uhls Website
- 20.10.2011, zeit.de: D: Spähsoftware - Bund will Staatstrojaner selbst entwickeln
- 20.10.2011, unwatched.org: D: Staatstrojaner: Uhl verteidigt Rechtmäßigkeit - andere fordern Selbstentwicklung durch Staat
- 19.10.2011, unwatched.org: AK Vorrat - Bürger_inneninitiative: Stoppt die Vorratsdatenspeicherung
- 19.10.2011, golem.de: D: Staatstrojaner - Piratenpartei erwartet Erfolg der Klage gegen CSU-Minister
- 19.10.2011, spiegel.de: D: SPD-Forderung - Behörden sollen Trojaner selbst programmieren
- 19.10.2011, spiegel.de: D: Schnüffelsoftware - Experten entdecken zweiten Staatstrojaner
- 19.10.2011, krone.at: Anonymous sprengt Kinderporno-Ring im Internet
- 19.10.2011, sueddeutsche.de: D: Affäre um staatliche Überwachung - Behörden sollen Trojaner künftig selber basteln
- 19.10.2011, zeit.de: D: Staatstrojaner - Denn die Behörden wissen nicht, was sie tun
- 19.10.2011, futurezone.at: D: Sicherheit - "Big Brother" des Bundestrojaners entdeckt
- 19.10.2011, derstandard.at: D: Version 2.0 - Kaspersky findet weitere Version des Staatstrojaners
- 18.10.2011, zeit.de: Abkommen mit Australien - EU-Ausschuss billigt Vertrag über Fluggastdaten
- 18.10.2011, gulli.com: D: Interview mit dem MdB Thomas Jarzombek (CDU) ad Vorratsdatenspeicherung, Netzpolitik, etc.
- 18.10.2011, diepresse.com: Datenschutzrat kritisiert Anti-Terror-Paket
- 18.10.2011, futurezone.at: Fluggastdaten - EU: Ausschuss stimmt für PNR-Abkommen
- 18.10.2011, futurezone.at: Überwachung - Datenschutzrat kritisiert Anti-Terror-Paket
- 18.10.2011, sueddeutsche.de: D: Staatstrojaner - Juristen und Aktivisten erhöhen Druck auf Online-Schnüffler
- 18.10.2011, wienerzeitung.at: Datenschutz-Rat kritisiert "erweiterte Gefahrenerforschung"
- 18.10.2011, orf.at: Datenschutzrat kritisiert Novelle zum Sicherheitspolizeigesetz
- 18.10.2011, fm4.orf.at: Geheimdienste wollen Generalschlüssel für BlackBerry
- 17.10.2011, rp-online.de: D: Union und SPD fordern weiteren Trojaner-Einsatz
- 17.10.2011, zeit.de: D: Staatstrojaner - Piratenpartei zeigt bayerischen Innenminister Herrmann an
- 17.10.2011, krone.at: D: "Bundestrojaner" - Piratenpartei zeigt Innenminister von Bayern an
- 17.10.2011, wienerzeitung.at: D: Verwendung von Bundestrojaner - Deutsche Piratenpartei zeigt Bayerns Innenminister an
- 17.10.2011, sueddeutsche.de: D: Staatstrojaner-Affäre - Piratenpartei zeigt Bayerns Innenminister an
- 17.10.2011, derstandard.at: D: Deutscher Innenminister verteidigt Trojaner: "CCC hat nichts aufgeklärt"
- 17.10.2011, derstandard.at: D: Deutsche Piratenpartei zeigt Bayerns Innenminister Herrmann an
- 16.10.2011, futurezone.at: D: Justizministerin verteidigt Chaos Computer Club
- 16.10.2011, derstandard.at: D: "Staatstrojaner" häufiger im Einsatz als angenommen
- 15.10.2011, faz.net: D: Staatstrojaner - Der Spion
- 15.10.2011, faz.net: D: Im Interview: Bundesinnenminister Friedrich (CSU) - „Es gibt keine rechtliche Grauzone“
- 15.10.2011, faz.net: D: Online-Durchsuchung - Friedrich verteidigt Überwachung durch Trojaner
- 15.10.2011, heise.de: USA: Ex-Polizeichef: Kriminalitätsvorhersage à la "Minority Report" schon alltäglich
- 15.10.2011, heise.de: D: Staatstrojaner: Bundesinnenminister verteidigt den Einsatz und greift CCC an
- 15.10.2011, spiegel.de: D: Staatstrojaner-Enthüllung - Minister mokiert sich über Chaos Computer Club
- 15.10.2011, spiegel.de: D: Staatstrojaner - Behörden spähten 100-mal Computer aus
- 15.10.2011, dradio.de: D: Einsatz von Spionagesoftware bei der Strafverfolgung - Was darf der Bundestrojaner?
- 15.10.2011, gulli.com: D: AnonyPwnies veröffentlichen gestohlene Daten der GEMA
- 15.10.2011, gulli.com: D: Uhl: Rund 100 Staatstrojaner-Einsätze in drei Jahren
- 15.10.2011, zeit.de: D: Spionagesoftware - Deutsche Behörden setzten Bundestrojaner hundertmal ein
- 15.10.2011, futurezone.at: D: Bundestrojaner soll 100 Mal genutzt worden sein
- 14.10.2011, spiegel.de: D: Anfrage bei US-Bundespolizei - Deutsche Ermittler wollten FBI-Trojaner
- 14.10.2011, nzz.ch: CH: Vier Einsätze von Spionage-Software in der Schweiz
- 14.10.2011, nzz.ch: Kontrolle auf Vorrat - Der «Bundes-Trojaner» als Extrem der digitalen Bespitzelung
- 14.10.2011, stuttgarter-zeitung.de: D: Spionagesoftware - Reinhold Gall will nicht auf Trojaner verzichten
- 14.10.2011, diepresse.com: Auch Schweiz setzte Spionage-Software ein
- 14.10.2011, futurezone.at: Online-Überwachung: Zweifel an Rechtmäßigkeit
- 14.10.2011, futurezone.at: Interview mit Daniel Domscheit-Berg von OpenLeaks - „WikiLeaks hat nichts verändert“
- 14.10.2011, futurezone.at: Spionage-Software - "Bundestrojaner" auch in der Schweiz im Einsatz
- 14.10.2011, derstandard.at: Die Aktionen von Anonymous lösen zunehmend ambivalente Reaktionen aus
- 14.10.2011, derstandard.at: Bundestrojaner in .at: Verfassungsbeschwerde laut Datenschützer möglich
- 13.10.2011, krone.at: Spionage-Software - "Bundestrojaner" auch in Österreich im Einsatz?
- 13.10.2011, krone.at: D: "Verfassungsgemäss" - Deutscher Zoll hat Trojaner in 16 Fällen eingesetzt
- 13.10.2011, salzburg.com: Achtung, der Staat schnüffelt
- 13.10.2011, faz.net: D: Debatte über Staatstrojaner - „Deutschland ist kein Schnüffelstaat“
- 13.10.2011, gulli.com: D: Staatstrojaner: Grüne vermuten Koordinierung durch den Bund
- 13.10.2011, gulli.com: D: Staatstrojaner - DigiTask wehrt sich gegen Unfähigkeits-Vorwürfe
- 13.10.2011, unwatched.org: D: Arbeitnehmer leisten weiter Widerstand gegen neue Datenschutz-Pläne
- 13.10.2011, unwatched.org: Reuters-Interview mit Netzpionier Vint Cerf: Der Internetprovider, Dein Freund und Helfer
- 13.10.2011, futurezone.at: Deutschland - Schnüffel-Software legte Computer lahm
- 13.10.2011, futurezone.at: Weiter Aufregung über "Bundestrojaner" - Parlamentarische Anfragen von BZÖ und SPÖ eingebracht
- 13.10.2011, wienerzeitung.at: Deutscher Bundestrojaner wirft Schatten über die Ländergrenzen - Internet-Spionage auch in Österreich?
- 13.10.2011, diepresse.com: Bundestrojaner: Anfragen und Anzeigen in Österreich
- 13.10.2011, zeit.de: Bundestrojaner - Das weltweite Geschäft mit Staatstrojanern
- 13.10.2011, derstandard.at: Sicherheitsrisiko: Telefonieren am Handy
- 13.10.2011, derstandard.at: Spionagesoftware - Bundestrojaner in Österreich: SPÖ und Grüne wollen aufklären
- 13.10.2011, orf.at: „Staatstrojaner“ auch in Österreich: Aufklärung gefordert
- 13.10.2011, orf.at: Deutscher „Staatstrojaner“ nach Österreich verkauft?
- 12.10.2011, spiegel.de: D: Staatstrojaner - DigiTask wehrt sich gegen Inkompetenz-Vorwurf
- 12.10.2011, sueddeutsche.de: D: Späh-Affäre - Zollbehörden setzten Trojaner ein
- 12.10.2011, sueddeutsche.de: D: Späh-Affäre - Bundesdatenschutzbeauftragter Schaar verlangt neue gesetzliche Regelungen
- 12.10.2011, sueddeutsche.de: D: Streit um Staatstrojaner - Opposition attackiert Innenminister
- 12.10.2011, zeit.de: D: Überwachungssoftware - Bundesbehörde hat Trojaner laut Grünen an Länder verteilt
- 12.10.2011, zeit.de: D: Überwachungssoftware - Datenschützer interessierten sich nicht für Staatstrojaner
- 12.10.2011, zeit.de: D: Quellen-TKÜ - Schlampige Software voller Anfängerfehler
- 12.10.2011, gulli.com: D: AnonyPwnies releasen 500.000 Kundendaten
- 12.10.2011, gulli.com: USA: Occupy Wall Street: Anonymous veröffentlicht Daten von Bänkern
- 12.10.2011, gulli.com: D: Auch der Zoll nutzte den Staatstrojaner
- 12.10.2011, gulli.com: D: Online-Trojaner: Humanistische Union strengt Musterklagen an
- 12.10.2011, nachrichten.at: Sicherheit - Die größte Sicherheitslücke ist der Benutzer selbst
- 12.10.2011, wienerzeitung.at: D: DigiTask - die Firma hinter dem Bundestrojaner
- 12.10.2011, futurezone.at: D: Sicherheit - "Bundestrojaner" auch nach Österreich verkauft
- 12.10.2011, unwatched.org: Europäische Datenschutzbeauftragter Peter Hustinx: Kommunikationsvertraulichkeit muss gewahrt bleiben
- 12.10.2011, unwatched.org: Staatstrojaner: Österreich auf der Kundenliste von DigiTask
- 12.10.2011, parlament.gv.at: Das Internet und die Demokratie - Tim Berners-Lee und Anke Domscheit-Berg über Chancen und Risken
- 12.10.2011, derstandard.at: D: Deutscher Zoll setzte in 16 Fällen Trojaner ein
- 12.10.2011, derstandard.at: Überwachung - Grüne wollen Erwerb von Bundestrojaner durch Österreich klären
- 12.10.2011, derstandard.at: "Bundestrojaner" auch nach Österreich verkauft?
- 12.10.2011, derstandard.at: D: Trojaner - Bayrisches Landeskriminalamt: Bürger nicht unkontrolliert überwacht
- 12.10.2011, derstandard.at: Deutschland: Mehr als 20.000 Telekommunikationsanschlüsse wurden 2010 überwacht
- 12.10.2011, diepresse.com: Moderne Überwachung - Missbrauch ist programmiert
- 12.10.2011, diepresse.com: Entwickler sagt: "Bundestrojaner" auch in Österreich
- 12.10.2011, diepresse.com: Deutschland: Über 20.000 Anschlüsse überwacht
- 12.10.2011, diepresse.com: Web-Erfinder: "Internet ist ein mächtiges Instrument"
- 12.10.2011, orf.at: WWW-Erfinder Tim Berners-Lee: Freier Datenfluss für den Fortschritt
- 11.10.2011, bild.de: D: Datenschutz-Aktivisten fordern Rücktritt Herrmanns
- 11.10.2011, faz.net: D: Überwachungsmaßnahmen - BKA nutzt modifizierte Trojaner-Software
- 11.10.2011, faz.net: D: Computer-Ausspähung - Herrmann sieht keine Verstöße
- 11.10.2011, spiegel.de: D: Schnüffel-Software - Bayerns Innenminister stoppt Trojaner-Einsatz
- 11.10.2011, spiegel.de: D: DigiTask - Trojaner-Hersteller beliefert etliche Behörden und Bundesländer
- 11.10.2011, sueddeutsche.de: D: Bayern stoppt Staatstrojaner - Friedrich weist Parteifreund Herrmann in die Schranken
- 11.10.2011, orf.at: D: „Bundestrojaner“ soll nicht mehr verwendet werden
- 11.10.2011, nachrichten.at: D: Deutscher Innenminister untersagt Trojaner-Einsatz
- 11.10.2011, diepresse.com: „Ozapftis“: Bayern sendet Trojaner aus
- 11.10.2011, derstandard.at: Internet-Zukunft - Tim Berners-Lee: "Das WWW war ein Erfolg, weil es keine Patente gab"
- 11.10.2011, derstandard.at: D: Deutscher Innenminister: Länder sollen Trojaner nicht mehr verwenden
- 11.10.2011, derstandard.at: D: Staatstrojaner lösen neuen Koalitionsstreit in Deutschland aus
- 11.10.2011, derstandard.at: D: Staatstrojaner-Hersteller belieferte diverse Behörden
- 11.10.2011, futurezone.at: Interview mit Erfinder des World Wide Web Tim Berners-Lee - „Was nicht im Web ist, existiert nicht“
- 11.10.2011, futurezone.at: D: Mindestens fünf Trojaner-Einsätze in Bayern
- 11.10.2011, rp-online.de: D: Trojaner-Affäre - Bosbach attackiert FDP
- 11.10.2011, mittelbayerische.de: D: Entwarnung: Virensoftware wirkt auch gegen Staatstrojaner
- 11.10.2011, wochenblatt.de: D: AK Vorrat: Regensburger Datenschutz-Experten entrüstet über Staatstrojaner
- 11.10.2011, morgenpost.de: D: Bundestrojaner - Datenschutzaktivisten fordern Herrmanns Rücktritt
- 11.10.2011, krone.at: D: Online-Überwachung - Eingeräumt: "Staatstrojaner" kommt aus Bayern
- 11.10.2011, sueddeutsche.de: D: Streit um Einsatz des Staatstrojaners - Bayern ignoriert Urteil zur Schnüffelsoftware
- 11.10.2011, stern.de: D: Aufgedeckte staatliche Späh-Software: Bayerischer Innenminister unter Druck
- 11.10.2011, zeit.de: D: Überwachungssoftware - Politik im Trojaner-Aktivismus
- 11.10.2011, zeit.de: D: Quellen-TKÜ - Behörden suchen den legalen Staatstrojaner
- 11.10.2011, zeit.de: D: Spionagesoftware - Justizministerin will BKA-Gesetz ändern
- 11.10.2011, zeit.de: D: Überwachungssoftware - Bayerns Innenminister verteidigt Einsatz von Trojaner
- 11.10.2011, sueddeutsche.de: D: Staatliche Daten-Spionage - Trojaner fressen Grundrecht auf
- 11.10.2011, sueddeutsche.de: D: Trojaner zur Telefonüberwachung - Freistaat Bayern verteidigt Spähangriff
- 11.10.2011, unwatched.org: D: Niedersachsen: Verfassungsschutz überwacht Journalisten
- 11.10.2011, derstandard.at: Bayerns Innenminister sieht keine Verstöße bei Computer-Ausspähung
- 11.10.2011, derstandard.at: "Nicht vorhandener Datenschutz tötet auch" - Datenskandale und Vorratsdatenspeicherung in Österreich
- 10.10.2011, stern.de: D: Späh-Software gefunden: "Bundestrojaner" entpuppt sich als "Bayerntrojaner"
- 10.10.2011, stern.de: D: Aufgedeckter Staatstrojaner: Klären Sie auf, Herr Friedrich!
- 10.10.2011, spiegel.de: D: Überwachungssoftware - Der Staatstrojaner kommt aus Bayern
- 10.10.2011, spiegel.de: Anordnung der US-Regierung - Internetfirmen sollen WikiLeaks-Helfer bloßstellen
- 10.10.2011, spiegel.de: Aufstand in Syrien - Regimegegner nutzen Facebook zur Spitzeljagd
- 10.10.2011, futurezone.at: D: Anwalt: "Bundestrojaner" kommt aus Bayern
- 10.10.2011, futurezone.at: D: Datenschützer wollen "Bundestrojaner" prüfen
- 10.10.2011, futurezone.at: USA: E-Mails von Wikileaks-Mitarbeiter ausgespäht
- 10.10.2011, wienerzeitung.at: D: Chaos Computer Club analysiert deutsche Überwachungs-Software - Bundestrojaner geknackt
- 10.10.2011, orf.at: D: Bayern bestätigt Einsatz von „Polizeitrojaner“
- 10.10.2011, derstandard.at: D: Chaos Computer Club - "Staatstrojaner" kommt aus Bayern
- 10.10.2011, handelsblatt.com: D: Justizministerin: „Der Bürger muss vor Ausschnüffelei geschützt werden“
- 10.10.2011, sueddeutsche.de: D: Staatliches Spähprogramm - Wie inkompetente Behörden das Trojaner-Desaster begünstigen
- 10.10.2011, sueddeutsche.de: D: Staatstrojaner - Was die Schnüffelsoftware kann und wer sie einsetzt
- 10.10.2011, sueddeutsche.de: D: Debatte über geknackte Überwachungssoftware - Bosbach fordert Beweise vom Chaos Computer Club
- 10.10.2011, zeit.de: D: Staatstrojaner - Überwachungstrojaner kommt aus Bayern
- 10.10.2011, zeit.de: D: Computerüberwachung - Staatstrojaner soll Thema im Innenausschuss werden
- 10.10.2011, heise.de: Datensicherheitslücken: Die Arzthelferin bedroht die Sicherheit der deutschen Wirtschaft
- 10.10.2011, faz.net: D: Staatstrojaner - Regierung verspricht Aufklärung
- 10.10.2011, faz.net: D: Spionagesoftware - Erste Bundesländer gestehen Einsatz des Staatstrojaners
- 10.10.2011, gulli.com: D: "Staatstrojaner" sorgt weiter für Diskussionen
- 10.10.2011, fm4.orf.at: Polizeitrojaner auch für Geheimdienste
- 10.10.2011, fm4.orf.at: Polizeitrojaner kommt auch in Österreich
- 10.10.2011, unwatched.org: D: Datenschutzbeauftragter will Überwachungssoftware unverzüglich prüfen
- 10.10.2011, derstandard.at: "Bundestrojaner" in Österreich nicht erlaubt, aber im Einsatz?
- 10.10.2011, derstandard.at: D: Reaktion - Datenschutzbeauftragter will Überwachungssoftware unverzüglich prüfen
- 10.10.2011, derstandard.at: USA: E-Mails von freiem Mitarbeiter bei Wikileaks ausgespäht
- 10.10.2011, orf.at: US-Behördenzugriff auf E-Mails von WikiLeaks-Aktivisten
- 10.10.2011, orf.at: D: Datenschützer wollen Überwachungssoftware prüfen
- 09.10.2011, stern.de: D: CCC hackt Spionagesoftware: Bundestrojaner angeblich verfassungswidrig
- 09.10.2011, stern.de: D: Möglicher "Bundestrojaner" geknackt: Der Staat weiß, wie dein Zimmer aussieht
- 09.10.2011, spiegel.de: D: CCC-Analyse des Staatstrojaners - Programmierter Verfassungsbruch
- 09.10.2011, spiegel.de: D: Computer-Überwachung - CCC findet Sicherheitslücken in Bundestrojaner
- 09.10.2011, golem.de: D: Bundestrojaner - Innenministerium streitet Einsatz von Trojanern ab
- 09.10.2011, gulli.com: D: Kommentar: CCC analysiert Bundestrojaner
- 09.10.2011, fm4.orf.at: D: Deutscher Polizeitrojaner gegen Skype
- 09.10.2011, unwatched.org: D: Staatstrojaner von CCC gehackt
- 09.10.2011, sueddeutsche.de: D: Spähsoftware der Regierung - Hacker entlarven Staatstrojaner als gefährlich und dilettantisch
- 09.10.2011, futurezone.at: D: Hacker - CCC im Besitz von staatlicher Spionagesoftware
- 09.10.2011, futurezone.at: D: Facebook: Neun von zehn Usern üben Kritik
- 09.10.2011, kleinezeitung.at: D: Programmierter Spion: Der deutsche Spitzel-Virus
- 09.10.2011, diepresse.com: D: Hacker: Sicherheitslücken in deutscher Spionage-Software
- 09.10.2011, krone.at: Leck in Deutschland - Überwachungs-Software geknackt - Ministerin empört
- 09.10.2011, zeit.de: D: Soziale Netzwerke - Deutsche misstrauen Facebook
- 09.10.2011, zeit.de: D: Behördentrojaner - Innenministerium will mit "Bundestrojaner" nichts zu tun haben
- 09.10.2011, faz.net: D: Staatstrojaner - So funktioniert der Code
- 09.10.2011, faz.net: D: Ein amtlicher Trojaner - Anatomie eines digitalen Ungeziefers
- 09.10.2011, derstandard.at: D: Coup - Chaos Computer Club knackt staatliche Spionage-Software
- 08.10.2011, sueddeutsche.de: D: Riesige Datenpanne bei deutschem Webhoster - Geheime Kundendaten offen zugänglich
- 08.10.2011, heise.de: EU-Datenschützer macht sich für die Netzneutralität stark
- 08.10.2011, heise.de: D: CCC knackt Staatstrojaner
- 08.10.2011, zeit.de: D: Onlinedurchsuchung - CCC enttarnt Bundestrojaner
- 08.10.2011, faz.net: D: Die Software von Innen - Der Text des Trojaners
- 08.10.2011, faz.net: D: Staatstrojaner - Code ist Gesetz
- 08.10.2011, faz.net: D: Chaos Computer Club - Der deutsche Staatstrojaner wurde geknackt
- 08.10.2011, welt.de: D: Justizministerin wehrt sich gegen "Freibeuterei"
- 08.10.2011, futurezone.at: D: Schwachstelle - Schwere Datenpanne bei deutschem Webhoster
- 07.10.2011, zeit.de: D: Ilse Aigner - Die Internetministerin
- 07.10.2011, heise.de: D: Datenschützer vs. Facebook: Der Streit geht weiter
- 07.10.2011, journalist.de: D: Vorratsdatenspeicherung - "Lasst uns über eine verkürzte Speicherfrist sprechen"
- 07.10.2011, wienerzeitung.at: Digitale Welt verlangt mehr Verantwortungsbewusstsein im Netz
- 07.10.2011, derstandard.at: D: Datenschutz - Facebooks "Like"-Button spaltet deutsche Politik
- 07.10.2011, unwatched.org: Vorratsdaten: Offener Brief von EDRi und 37 NGOs an EU-Kommission
- 06.10.2011, diepresse.com: Bestmöglicher Datenschutz: Eine Hausübung
- 06.10.2011, computerbild.de: D: Vorratsdatenspeicherung: Geheimdokument entlarvt Netzbetreiber
- 06.10.2011, zeit.de: D: Datenschutz - Wie Ilse Aigner das Private bewahren will
- 06.10.2011, derstandard.at: WebStandard-Interview - Wie die eigene Identität gestohlen wird
- 05.10.2011, noen.at: Anonymous veröffentlichte 6.200 Kundendaten der Wirtschaftskammer
- 05.10.2011, kleinezeitung.at: Interview mit Aktivistengruppe von Anonymous: "Datenklau auch aus Profitgier"
- 05.10.2011, computerbase.de: D: Bericht: Stand der Vorratsdatenspeicherung
- 05.10.2011, krone.at: Daten geklaut - Angriff auf Server des Bundes-Rechenzentrums
- 05.10.2011, krone.at: Anonymous - Eine Chronologie der Hacker-Angriffe in Österreich
- 05.10.2011, futurezone.at: D: Datenschützer erhöht Druck gegen Like-Button
- 05.10.2011, diepresse.com: Datenschutz-Expertin: "Rute im Fenster könnte stärker sein"
- 05.10.2011, wienerzeitung.at: Anonymous veröffentlicht Wirtschaftskammer-Daten
- 04.10.2011, noen.at: Angriff auf Webserver des Bundesrechenzentrums
- 04.10.2011, kleinezeitung.at: Daten der Wirtschaftskammer veröffentlicht
- 04.10.2011, nachrichten.at: Anonymous veröffentlichte Kundendaten der Wirtschaftskammer
- 04.10.2011, krone.at: Neuer Hacker-Schlag - Anonymous macht 6.200 Kundendaten der WKÖ publik
- 04.10.2011, krone.at: Update versprochen - HTC-Handys geben unzählige Daten an Apps weiter
- 04.10.2011, futurezone.at: Attacke - Angriff auf Webserver des Bundesrechenzentrums
- 04.10.2011, futurezone.at: Wirtschaftskammer - Anonymous veröffentlicht tausende WKO-Daten
- 04.10.2011, futurezone.at: Bürgerbeteiligung - Parlament: Petitionen im Netz unterzeichnen
- 04.10.2011, futurezone.at: Datenschutzrat: "Mängel der IT-Sicherheit eigenes Thema"
- 04.10.2011, diepresse.com: Angriff auf Webserver des Bundesrechenzentrums
- 04.10.2011, diepresse.com: Anonymous veröffentlicht Daten der Wirtschaftskammer
- 04.10.2011, diepresse.com: Datenschutzkommission: "Stelle nie ins Internet, was du nicht in Nachrichten willst"
- 04.10.2011, kurier.at: Anonymous veröffentlicht WKO-Daten
- 04.10.2011, derstandard.at: 3000 Kundendaten gestohlen - Angriff auf Server des Bundesrechenzentrums
- 04.10.2011, derstandard.at: Cert.at-Experte Otmar Lendl stellte sich den Fragen der UserInnen zu Anonymous und Datensicherheit
- 04.10.2011, derstandard.at: Internet: Gefährlich erst durch Missbrauch
- 04.10.2011, derstandard.at: Anonymous legt Kundendaten der Wirtschaftskammer Österreich frei
- 04.10.2011, orf.at: Datenschutzrat verschiebt Diskussion über Anonymous-Folgen
- 04.10.2011, cicero.de: Mobilisierung und Politik im Internet - Bitte unterzeichnen Sie hier!
- 04.10.2011, heise.de: D: Verbraucherschützer starten Petition für einfacheren Datenschutz
- 03.10.2011, noen.at: Hacker-Angriff auf die Polizei
- 03.10.2011, futurezone.at: Spionage - Geheimdienst via Internet enttarnt
- 03.10.2011, derstandard.at: Wiener Studenten machen Facebook Beine
- 03.10.2011, derstandard.at: Datensicherheit in Zeiten von Anonymous
- 03.10.2011, orf.at: Sicherheitsexperten warnen vor Lücke auf HTC-Handys
- 03.10.2011, golem.de: HTC-Smartphones geben angeblich Nutzerdaten preis
- 02.10.2011, zeit.de: Klarnamen - "Pseudonymität ist ein digitales Menschenrecht"
- 02.10.2011, diepresse.com: Wer gehackt wurde, muss weite Haftung befürchten
- 01.10.2011, kurier.at: Anonymous in Österreich: Vorfälle - Von Cyber-Attacken auf Parteien und die GIS bis hin zu Datenlecks
- 01.10.2011, sueddeutsche.de: Sensible Datensätze veröffentlicht - Wie Anonymous Österreichs Behörden narrt
- 01.10.2011, nachrichten.at: Sind unsere Daten vor unerlaubtem Zugriff sicher?
- 01.10.2011, nachrichten.at: Hacker-Attacken: Hochbetrieb für Datenschützer - „Wir müssen sehr vorsichtig sein“
- 01.10.2011, nachrichten.at: Die große Jagd auf die Datenkraken im Internet
- 01.10.2011, nachrichten.at: „Facebook hat mehr Daten, als die Stasi je hatte!“
- 01.10.2011, wienerzeitung.at: Der Österreicher - hundertfach öffentlich registriert
- 01.10.2011, diepresse.com: Datenschutz
- 01.10.2011, diepresse.com: Danke, Frau Minister!
- 01.10.2011, gulli.com: EU-Verfahren gegen Deutschland wegen VDS soll geheim ablaufen
- 30.09.2011, heise.de: US-Datenschützer bemängeln neue Facebook-Sharing-Funktionen
- 30.09.2011, taz.de: Facebook-Kritiker über Datenschutz - "Es kann für Facebook sehr eng werden"
- 30.09.2011, krone.at: Mangelhaft gelöscht - Patientendaten auf gebrauchter Festplatte entdeckt
- 30.09.2011, fm4.orf.at: Datenlecks "symptomatisch für Österreich"
- 30.09.2011, stern.de: Welche Daten speichert Facebook?
- 30.09.2011, salzburg.com: Aktivisten zeigen neue Datenlecks
- 30.09.2011, salzburg.com: SN-Check: Daten im Web gesucht
- 30.09.2011, diepresse.com: Datensicherheit: Größte Schwachstelle ist der Mensch
- 30.09.2011, diepresse.com: Anonymous: Attentäter als Held
- 30.09.2011, diepresse.com: Eine Versicherung gegen Hacker
- 30.09.2011, diepresse.com: Wir stehen unter Beobachtung
- 30.09.2011, nachrichten.at: Ohne viel Aufwand Personen im Internet durchleuchten
- 30.09.2011, futurezone.at: Netzaktivismus - Anonymous wird zum Thema im Datenschutzrat
- 30.09.2011, derstandard.at: Anonymous - Auch Thema bei Sitzung des Datenschutzrats
- 30.09.2011, derstandard.at: Datenschützer: Behörden sollen Facebook zurückhaltend nutzen
- 30.09.2011, unwatched.org: Patientendaten auf gebrauchten Festplatten via eBay "gekauft"
- 30.09.2011, orf.at: Facebook: Irische Datenschützer starten umfangreiche Prüfung
- 30.09.2011, orf.at: Datensicherheit: Firmen heuern Hacker an
- 30.09.2011, orf.at: Datenschützer auf verlorenem Posten
- 29.09.2011, heise.de: D: Datenschützer: Behörden sollen Facebook zurückhaltend nutzen
- 29.09.2011, kleinezeitung.at: Privatsphäre im Netz: Eine Frage der Selbstkontrolle
- 29.09.2011, kleinezeitung.at: Forscherin: "Jeder kann Anonymous sein"
- 29.09.2011, kleinezeitung.at: Behörden gehen sorglos mit unseren Daten um
- 29.09.2011, taz.de: Schwerpunkt Überwachung: Schöne neue Facebook-Welt - Bitte drinnen bleiben!
- 29.09.2011, zeit.de: EU-Datenschutzrecht - EU-Kommissarin Viviane Reding: "Es wird ein Riesenwerk"
- 29.09.2011, evebugs.net: Sichere Systeme, die Vorratsdatenspeicherung und AnonAustria
- 29.09.2011, futurezone.at: Netzaktivisten - Jeder kann sensible Daten googeln
- 29.09.2011, bild.de: D: Ständiger Ausschuss pocht auf Vorratsdatenspeicherung
- 29.09.2011, diepresse.com: Datendiebstahl im Netz: Kommt der gläserne Patient?
- 29.09.2011, diepresse.com: Anonymous
- 29.09.2011, derstandard.at: Die Freiheit frei geben?
- 29.09.2011, salzburg.com: Hacker verschaffen sich Patientendaten
- 29.09.2011, salzburg.com: Die Datensicherheit ist in Gefahr
- 29.09.2011, derstandard.at: Pornos aus Datenleck: Polizei checkt Mailverkehr
- 29.09.2011, derstandard.at: ARGE Daten: Sicherheit in Arzt Praxen - "Die TGKK handelte grob fahrlässig und rechtswidrig"
- 29.09.2011, derstandard.at: Hans Zeger - ARGE Daten: "Im Prinzip ist jedes heimische Hendl in einer Datenbank"
- 29.09.2011, derstandard.at: Scharfe Kritik der Richtervereinigung - Politik setzt auf neue Gesetze statt auf bessere Ausstattung der Justiz
- 29.09.2011, derstandard.at: 600.000 Datensätze - Nach Anonymous-Datenklau geht Rätseln weiter
- 28.09.2011, kleinezeitung.at: Anonymous schlug wieder zu
- 28.09.2011, kurier.at: Recht: "Datendiebstahl" gibt es nicht
- 28.09.2011, stern.de: Hacker-Gruppe Anonymous hält Österreich in Atem
- 28.09.2011, spiegel.de: Facebook ist nur ein Symptom
- 28.09.2011, nachrichten.at: Anonymous "stolperte" über Daten von 600.000 Versicherten
- 28.09.2011, zeit.de: Soziales Netzwerk - Bei Facebook ist Vergessen nicht mehr vorgesehen
- 28.09.2011, zeit.de: Datenleck - Hackergruppe AnonAustria hat Hundertausende Versicherten-Datensätze
- 28.09.2011, futurezone.at: Netzaktivisten - AnonAustria weist neuerlich auf Datenlecks hin
- 28.09.2011, futurezone.at: Heftige Kritik - Datenlecks: „In Österreich liegt viel im Argen“
- 28.09.2011, computerbase.de: D: Vorratsdatenspeicherung: Union lässt nicht locker
- 28.09.2011, austria.com: Anonymous-Aktionen in Österreich
- 28.09.2011, wienerzeitung.at: Datenverknüpfung und Anonymous - Stichwort: Vorratsdatenspeicherung
- 28.09.2011, wienerzeitung.at: Daten von Tiroler Gebietskrankenkasse geleakt - Anonymous outet Hansi Hinterseer und andere Prominente
- 28.09.2011, wienerzeitung.at: Elektronische Vernetzung von Gesundheitsakten und Vorratsdatenspeicherung werden wieder infrage gestellt
- 28.09.2011, wienerzeitung.at: Des gläsernen Menschen Daten: Anonymous zeigt Missstände auf
- 28.09.2011, krone.at: "Gläserne Bürger" - Hacker decken brutal unsere Datenlecks auf
- 28.09.2011, diepresse.com: Anonymous: Wer steckt hinter dem Hacker-Kollektiv?
- 28.09.2011, diepresse.com: Datenklau: Verursacher droht nur milde Strafe
- 28.09.2011, diepresse.com: Anonymous: 'Haben 600.475 Tiroler Krankenkassendaten'
- 28.09.2011, diepresse.com: Anonymous Austria veröffentlicht neue Daten
- 28.09.2011, derstandard.at: GIS: Hacker-Angriff kam "aus dem Blauen heraus"
- 28.09.2011, derstandard.at: Werbung für den Datenschutz
- 28.09.2011, derstandard.at: Anonymous findet "via Google" interne Daten von Ministerien
- 28.09.2011, orf.at: Facebook verschärft Streit mit Wiener Studenten
- 28.09.2011, orf.at: Anonymus-Aktion: So unsicher sind Patientendaten
- 28.09.2011, orf.at: AnonAustria will 600.000 Krankenkassendaten haben
- 28.09.2011, derstandard.at: Stichwort: Vorratsdatenspeicherung
- 28.09.2011, derstandard.at: Arge Daten: Der Tiroler Gebietskrankenkasse droht eine Verwaltungsstrafe
- 28.09.2011, derstandard.at: Anonymous im Besitz von Daten der Tiroler Gebietskrankenkasse
- 28.09.2011, derstandard.at: Anonymous - Gegen Polizei und Parteien: Aktionen in Österreich
- 27.09.2011, zeit.de: D: Handy-Fahrschein - Von der Deutschen Bahn verfolgt
- 27.09.2011, krone.at: Angeblich "Lücke" - Facebook spioniert User auch nach dem Ausloggen aus
- 27.09.2011, kleinezeitung.at: Nach Datenleak: Polizeigewerkschaft prüft Sammelklage
- 27.09.2011, pressetext.com: Anonymous-Attacken rütteln auf: "Websysteme sind offene Tore"
- 27.09.2011, futurezone.at: Anonymous erbeutet 600.000 Krankenkasse-Daten
- 27.09.2011, diepresse.com: Nach Datenleck: Polizisten fürchten um Sicherheit
- 27.09.2011, heise.de: D: Union: Vorratsdatenspeicherung durch die Hintertür
- 27.09.2011, wienerzeitung.at: Dateien stehen im Internet - Anonymous outet 25.000 heimische Polizisten
- 27.09.2011, ots.at: Offener Brief an Anonymus von SPÖ-Konsumentenschutzsprecher und Vorsitzenden des Datenschutzrates Johann Maier
- 27.09.2011, vol.at: Anonymous: Erste Spuren zum Polizeidaten-Leck
- 27.09.2011, unwatched.org: D: ASJ: Deutschland kann und soll auf VDS verzichten!
- 27.09.2011, orf.at: AnonAustria: Polizeigewerkschaft plant Sammelklage
- 27.09.2011, netzpolitik.org: D: Sozialdemokratische Juristen gegen Vorratsdatenspeicherung
- 26.09.2011, kleinezeitung.at: Daten von 25.000 Polizisten veröffentlicht
- 26.09.2011, kleinezeitung.at: Anonymous hat Daten von 25.000 Polizisten veröffentlicht
- 26.09.2011, noen.at: Daten von 25.000 Polizisten online gestellt
- 26.09.2011, zeit.de: Soziale Netzwerke - Facebook löscht nicht zuverlässig
- 26.09.2011, unwatched.org: Offener Brief an EU-Kommission: VIBE!AT fordert erneute Evaluation der Vorratsdatenspeicherung
- 26.09.2011, orf.at: AnonAustria veröffentlicht Daten eines „polizeinahen Vereins“
- 26.09.2011, orf.at: AnonAustria veröffentlicht Daten von Polizisten
- 26.09.2011, orf.at: Hacker legen Polizeidaten offen
- 26.09.2011, nachrichten.at: Anonymus stellt Daten von 25.000 Polizisten ins Netz
- 26.09.2011, vol.at: Polizeidaten-Skandal: Anonymous protestiert gegen Vorratsdatenspeicherung
- 26.09.2011, krone.at: Anonymous macht Daten von 25.000 Polizisten publik
- 26.09.2011, salzburg.com: Anonymous veröffentlicht Polizeidaten
- 26.09.2011, bild.de: Hacker veröffentlichen Polizeidaten
- 26.09.2011, heise.de: Anonymous veröffentlicht Privatadressen österreichischer Polizisten
- 26.09.2011, golem.de: Protest - Anonymous nennt Adressen von österreichischen Polizisten
- 26.09.2011, wienerzeitung.at: Anonymous veröffentlicht Daten von 25.000 heimischen Polizisten
- 26.09.2011, diepresse.com: Anonymous veröffentlicht Daten von 25.000 Polizisten
- 26.09.2011, futurezone.at: Hacktivism - Erste Spur im Anonymous-Polizeidatenklau
- 26.09.2011, derstandard.at: Polizistenadressen im Netz - Gehässige Aktivisten
- 26.09.2011, derstandard.at: Anonymous veröffentlicht interne Daten von 25.000 heimischen Polizisten
- 26.09.2011, gulli.com: Hacktivismus: Wer sind "Die besten Freunde von Anon Austria"?
- 26.09.2011, gulli.com: Bereits heiße Spur zu veröffentlichten Polizeidaten?
- 26.09.2011, gulli.com: NGOs schreiben offenen Brief zur Vorratsdatenspeicherung
- 25.09.2011, netzpolitik.org: Aktiv werden gegen Austausch von Fluggastdaten
- 24.09.2011, fnp.de: D: Der Staat als Datenkrake
- 24.09.2011, ftd.de: D: Ulrike Sosalla - Transparenz muss ihre Grenzen haben
- 24.09.2011, unwatched.org: Big Brother Awards Österreich 2011: Startschuss für Nominierungen ist gefallen!
- 24.09.2011, unwatched.org: ÖRAK: Grund- und Freiheitsrechte werden unterlaufen
- 23.09.2011, zeit.de: Onlinenetzwerk - Facebook will das ganze Leben abbilden
- 23.09.2011, evebugs.net: Podiumsdiskussion: Vorratsdatenspeicherung, Wirtschaftsuniversität Wien, 2011
- 23.09.2011, unwatched.org: Fluggastdaten: EU-Rat verabschiedet PNR-Abkommen mit Australien
- 22.09.2011, welt.de: D: Union will Ende der Anonymität
- 22.09.2011, evebugs.net: Podcast: Fluggastdatenspeicherung (Passenger Name Record, PNR) aus dem EU-Parlament in Brüssel
- 22.09.2011, zdnet.de: D: AK Vorrat zeigt Telko-Unternehmen wegen illegaler Datensammlung an
- 22.09.2011, winfuture.de: D: Datenspeicherung: AK Vorrat zeigt Mobilfunker an
- 22.09.2011, heise.de: D: AK Vorrat zeigt Telecom-Unternehmen bei Bundesnetzagentur an
- 22.09.2011, golem.de: D: Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung - Klage gegen Mobilfunker wegen illegaler Datensammlung
- 22.09.2011, unwatched.org: D: Vorratsdaten: Anzeige gegen sechs Telekom-Anbieter
- 22.09.2011, gulli.com: D: AK Vorrat zeigt sechs deutsche Telekommunikationsunternehmen an
- 21.09.2011, netzpolitik.org: Kanadischer Clip gegen Internetüberwachung
- 20.09.2011, zeit.de: HTTPS - Verschlüsselte Datenübertragung ist nicht sicher
- 20.09.2011, zeit.de: D: Ilse Aigner - "Bei Facebook sehe ich viele Fragezeichen"
- 20.09.2011, diepresse.com: Die Piratin
- 20.09.2011, gulli.com: US-Experte: Privatunternehmen schnüffeln mehr als der Staat
- 19.09.2011, spiegel.de: D: Piraten-Erfolg in Berlin - Arroganz der Etablierten
- 19.09.2011, sueddeutsche.de: D: Sprung in die Landespolitik - Was die Piraten wollen
- 19.09.2011, faz.net: D: Parteien - Piraten im Dialog
- 19.09.2011, hl-live.de: D: Koch: Vorratsdatenspeicherung schadet mehr als sie nützt
- 19.09.2011, wienerzeitung.at: Hans G. Zeger, Obmann der Arge Daten - "Überwachungsstaat" - Wer verdient am Datenschutz?
- 19.09.2011, derstandard.at: Piratenpartei Österreichs - "Können nicht in Taschen der Steuerzahler greifen"
- 19.09.2011, freitag.de: Digitale Bewegung - Über den Bildschirmrand hinaus
- 16.09.2011, diepresse.com: Videoüberwachung - Im Visier: Augenblick mal!
- 16.09.2011, beck.de: D: Vorratsdatenspeicherung und Kriminalstatistik - eine Nachlese
- 16.09.2011, spiegel.de: D: CSU will mehr in der Netzpolitik mitmischen
- 16.09.2011, golem.de: D: Bürgerrechtler und Datenschützer verteidigen anonymes Zahlen
- 16.09.2011, heise.de: D: Bankenaufsicht und BKA gegen anonyme Online-Zahlungen
- 16.09.2011, gulli.com: D: AK Vorrat gegen Verbot von anonymen Internet-Bezahlmitteln
- 16.09.2011, gulli.com: D: Uhl: Anti-VDS-Petition zeigt "falsch verstandenes Freiheitsbild"
- 16.09.2011, neues-deutschland.de: Aktionstage gegen Überwachung - Demonstration und Workshops in Brüssel
- 15.09.2011, detektor.fm: D: Vorratsdatenspeicherung: Was bisher geschah - und wie es weitergeht
- 15.09.2011, freitag.de: D: Datenschutz viral
- 15.09.2011, cop2cop.de: D: Vorratsdatenspeicherung verfassungskonform regeln!
- 15.09.2011, netzpolitik.org: D: Uhl zur VDS-Petition: Falsch verstandenes Freiheitsbild
- 15.09.2011, heise.de: US-Anti-Terrorermittler wollen besseren Zugriff auf Daten in sozialen Netzen
- 14.09.2011, derstandard.at: Klage gegen Datenschützer - "Statistik Austria wird mit Herrn Hitler verglichen"
- 14.09.2011, n-tv.de: D: Gegen Vorratsdatenspeicherung - Mehr als 50.000 unterschreiben
- 14.09.2011, stern.de: D: 50 000 Unterschriften gegen Vorratsdatenspeicherung
- 14.09.2011, spiegel.de: D: Erfolgreiche E-Petition - 50.000 unterschreiben gegen Vorratsdatenspeicherung
- 14.09.2011, heise.de: D: Veröffentlichung personenbezogener Daten in Internetforum kann gerechtfertigt sein
- 14.09.2011, heise.de: D: 50.000 zeichnen Petition gegen Vorratsdatenspeicherung
- 14.09.2011, netzpolitik.org: D: Unglaublich: Petition gegen Vorratsdatenspeicherung sprengt 50.000er Marke
- 14.09.2011, zeit.de: D: 50.000 Unterschriften gegen Vorratsdatenspeicherung
- 14.09.2011, zeit.de: Soziales Netzwerk - Facebook ernennt Datenschutzbeauftragte
- 14.09.2011, spiegel.de: D: Die vorauseilende Volksüberwachung
- 14.09.2011, faz.net: D: Überwachung - Wir leben noch frei, aber nicht mehr lange
- 13.09.2011, chip.de: D: Vorratsdatenspeicherung: Heute dagegen stimmen
- 13.09.2011, freitag.de: D: Bürgerrechte vorm Aus
- 13.09.2011, unwatched.org: Nachlese (1): Freiheit statt Angst 2011 in Wien
- 13.09.2011, unwatched.org: D: Dringender Aufruf: Petition gegen Vorratsdatenspeicherung
- 13.09.2011, gulli.com: Datenschutz: "Freiheit statt Angst" kommt nach Brüssel
- 12.09.2011, futurezone.at: 9/11: Überall Kameras!
- 12.09.2011, salzburg.com: USA: Überwachung - Im Namen der Freiheit
- 12.09.2011, ptext.de: D: Anwälte lehnen anlasslose Vorratsdatenspeicherung nach wie vor ab
- 11.09.2011, futurezone.at: 9/11: Her mit den Daten!
- 11.09.2011, zeit.de: D: Terrorismus - Die Mär vom Polizeistaat
- 10.09.2011, gulli.com: D: Freiheit statt Angst 2011: Veranstalter sind zufrieden
- 10.09.2011, gulli.com: D: Vorratsdatenspeicherung: SPD fordert Merkel-Machtwort
- 10.09.2011, heute.de: D: Mit Kamera-Milchtüten gegen Vorratsdatenspeicherung
- 10.09.2011, freiepresse.de: D: Tausende demonstrieren gegen Vorratsdatenspeicherung
- 10.09.2011, berlinerumschau.com: D: "Freiheit statt Angst"-Demo warnt vor Vorratsdatenspeicherung
- 10.09.2011, spiegel.de: D: Demo "Freiheit statt Angst" - Tausende demonstrieren für Datenschutz
- 10.09.2011, diepresse.com: 9/11: Die Journalistenfalle
- 10.09.2011, rbb-online.de: D: Vorratsdatenspeicherung - Datenschutzdebatte treibt Tausende auf die Straße
- 10.09.2011, nzz.ch: D: Terrorwarnung ohne Islamdebatte
- 10.09.2011, faz.net: 9/11 sollte für die IT-Unternehmen noch zum guten Geschäft werden
- 10.09.2011, sueddeutsche.de: D: Diskussion um Vorratsdatenspeicherung - Staat mit starken Stacheln
- 09.09.2011, spiegel.de: D: Dresdner Schnüffel-Skandal - Datenschützer rechnet mit Polizei ab
- 09.09.2011, diepresse.com: Brüssel vernebelt Antiterrorkosten
- 09.09.2011, derstandard.at: Terrorprävention: Hilfe, Polizei!
- 09.09.2011, derstandard.at: Terrorverdacht - CSU pocht auf Vorratsdatenspeicherung
- 09.09.2011, unwatched.org: Nach den Londoner Riots: Südafrika fordert Zugriff auf Blackberry-Messenger-Daten
- 09.09.2011, unwatched.org: Urteil: US-Justizministerium muss Informationen zur Geodaten-Überwachung bereitstellen
- 09.09.2011, sueddeutsche.de: D: Hintergrund: Vorratsdatenspeicherung
- 09.09.2011, zeit.de: D: Terrorismus - Union erneuert Forderung nach Vorratsdatenspeicherung
- 09.09.2011, gulli.com: Vorratsdatenspeicherung: Experten-Workshop in Wien
- 09.09.2011, gulli.com: D: Vorratsdatenspeicherung: Befürworter erhöhen den Druck
- 09.09.2011, futurezone.at: 9/11: Der Anfang vom Ende der Anonymität
- 09.09.2011, futurezone.at: Überwachung - Klagen über Vorratsdaten
- 09.09.2011, detektor.fm: D: Meine Daten gehören mir - Debatte um Vorratsdatenspeicherung geht weiter
- 09.09.2011, focus.de: D: Vorratsdatenspeicherung - Ex-Innenminister Schily fordert Wiedereinführung
- 09.09.2011, focus.de: D: Körting: Vorratsdatenspeicherung sinnvolle Maßnahme
- 09.09.2011, focus.de: D: Forderung nach Vorratsdatenspeicherung dringlicher
- 09.09.2011, n-tv.de: D: Union will Vorratsdatenspeicherung - "Justizministerin ein Problem"
- 09.09.2011, dradio.de: D: Polizeigewerkschaft fordert Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung
- 08.09.2011, help.orf.at: Überwachung - "Digitales Hausrecht" vs. Vorratsdaten-Metternich
- 08.09.2011, krone.at: D: Vorratsdaten - Mobilfunker sollen Handydaten zu lange speichern
- 08.09.2011, nachrichten.at: Sicherheit gegen Bürgerrechte
- 08.09.2011, derstandard.at: Europe vs Facebook - "Wir haben die dickste Kanone gegen Facebook in der Hand"
- 08.09.2011, derstandard.at:"Big Brother" - Ausbau der Videoüberwachung im Wiener Gemeindebau ist abgeschlossen
- 08.09.2011, diepresse.com: EU-Anti-Terror-Maßnahmen seit 2001 versiebzehnfacht
- 08.09.2011, gulli.com: D: Umfrage: 66% der Bevölkerung lehnt anlasslose Vorratsdatenspeicherung ab
- 08.09.2011, heise.de: Deutsche lehnen Vorratsdatenspeicherung mit Zwei-Drittel-Mehrheit ab
- 08.09.2011, welt.de: D: Datenspeicherung - Wie der Staatsanwalt an Handydaten kommt
- 08.09.2011, domain-recht.de: D: Vorratsdatenspeicherung - Kompromiss in Sicht?
- 08.09.2011, supportnet.de: D: Illegale Fortsetzung der Vorratsdatenspeicherung durch die großen Mobilfunkbetreiber
- 08.09.2011, derstandard.at: "Big Brother" - Fast 2.800 Kameras in Wiener Gemeindebauten installiert
- 07.09.2011, wienerzeitung.at: "Freiheit statt Angst" - Wien steht in dieser Woche im Zeichen von Datenschutz und Privatsphäre
- 07.09.2011, futurezone.at: D: Kritik an Mobilfunk-Datenspeicherung
- 07.09.2011, diepresse.com: Kameras in Gemeindebauten: Der überwachte Wiener
- 07.09.2011, diepresse.com: 2800 Kameras im Wiener Gemeindebau: Ausbau abgeschlossen
- 07.09.2011, derstandard.at: Überwachung - Deutsche Datenschützer: Mobilfunkfirmen sammeln illegal Daten
- 07.09.2011, orf.at: EU: Facebook zu mehr Transparenz aufgefordert
- 07.09.2011, gulli.com: D: Mobilfunk: Offenbar unzulässige Speicherung von Verkehrsdaten
- 07.09.2011, spiegel.de: D: Handy-Nutzungsdaten - Mobilfunkanbieter halten Datenspeicherung für legitim
- 07.09.2011, sueddeutsche.de: D: Aufregung um Speicherung von Handy-Daten
- 07.09.2011, heise.de: D: AK Vorrat wirft Telecom-Unternehmen verfassungswidrige Vorratsdatenspeicherung vor
- 07.09.2011, netzpolitik.org: D: Vorratsdatenspeicherung wird trotz BverfG-Urteil illegal fortgesetzt
- 07.09.2011, it-times.de: Vorratsdatenspeicherung bei Mobilfunkanbietern in Deutschland unter Beschuss
- 07.09.2011, 4phones.de: D: AK Vorrat: Mobilfunkanbieter speichern illegal Verbindungs- und Bewegungsdaten
- 07.09.2011, zeit.de: D: Vorratsdaten - Telefonanbieter speichern weiter
- 07.09.2011, welt.de: D: Datenspeicherung - Mobilfunkfirmen horten offenbar illegal Daten
- 07.09.2011, orf.at: Bericht: Datenskandal bei deutschen Mobilfunkern
- 07.09.2011, orf.at: 9/11: Der Aufbau des Kontrollstaats - Überwacht, erfasst und abgehört
- 06.09.2011, futurezone.at: "Freiheit statt Angst" - Aktionstag für mehr Bürgerrechte
- 06.09.2011, welt.de: D: Folge des Terrors - 11. September – Wie Deutschland Gesetze verschärfte
- 06.09.2011, heise.de: D: Diskussion um SPD-Papier zur Vorratsdatenspeicherung hält an
- 06.09.2011, heise.de: D: Schlammschlachten und Kompromisse
- 05.09.2011, net-tribune.de: D: Polizeigewerkschaft dringt auf Vorratsdatenspeicherung
- 05.09.2011, orf.at: D: Protest gegen Googles Klarnamenpolitik
- 05.09.2011, gulli.com: D: Gewerkschaft der Polizei drängt auf Vorratsdatenspeicherung
- 04.09.2011, scharf-links.de: D: PIRATEN lehnen SPD-Vorstoß zur Vorratsdatenspeicherung ab
- 04.09.2011, focus.de: D: Vorratsdatenspeicherung - Union kommt der FDP entgegen
- 03.09.2011, heise.de: D: Neuer Kompromissvorschlag bei Vorratsdatenspeicherung
- 03.09.2011, netzpolitik.org: D: Standortdaten: Wir speichern das!
- 03.09.2011, net-tribune.de: D: Union schlägt Kompromiss bei Vorratsdatenspeicherung vor
- 01.09.2011, unwatched.org: Vorratsdatenspeicherung: Entwurf zur Datensicherheitsverordnung
- 01.09.2011, zdnet.de: D: Umfrage: Bürger sind uneins über Netzpolitik der Bundesregierung
- 01.09.2011, neues-deutschland.de: D: Sieg des Terrors über Bürgerrechte
- 31.08.2011, golem.de: D: Bürgerrechte - Alvar Freude mit der SPD für IP-Vorratsdatenspeicherung
- 31.08.2011, heise.de: D: SPD-Netzpolitiker stecken Linie zur Vorratsdatenspeicherung ab
- 31.08.2011, spiegel.de: D: Netzpolitiker wollen über Online-Überwachung streiten
- 31.08.2011, spiegel.de: Wer gute Manieren hat, braucht keine Verbote
- 31.08.2011, futurezone.at: Kontrolle - Usbekistan startet staatliches Social Network
- 31.08.2011, pressetext.com: OCG Forum Privacy "Digitales Hausrecht & Vorratsdatenspeicherung"
- 30.08.2011, welt.de: D: BKA-Chef: "Reale Bedrohungssituation" für Deutschland
- 30.08.2011, unwatched.org: Aktion 'Freiheit statt Angst' am 10.9. in Wien
- 30.08.2011, taz.de: Netzkontrolle in Großbritannien - Überwachen statt abschalten
- 30.08.2011, spiegel.de: D: Vorratsdaten - Union und FDP in der Speicherfalle
- 30.08.2011, abendblatt.de: BKA-Chef sieht Deutschland immer noch bedroht
- 29.08.2011, zdnet.de: D: Freiheit statt Angst: Erneut Großdemo gegen Überwachung geplant
- 29.08.2011, zeit.de: Google+ - Eric Schmidt verteidigt Googles Klarnamen-Politik
- 29.08.2011, zeit.de: D: Hacker - Sicherheitslücken im Netzwerk der Bundespolizei
- 28.08.2011, derstandard.at: "Es waren Bleikugeln, keine digitalen Nullen und Einsen"
- 28.08.2011, unwatched.org: D: Bürgerrechtler sammeln 50.000 Unterschriften für Verbot der Vorratsdatenspeicherung
- 27.08.2011, heise.de: D: Freiheit statt Angst: Neuauflage der Datenschutz-Demo
- 26.08.2011, gulli.com: D: Freiheit statt Angst 2011: Organisatoren bitten um Helfer
- 26.08.2011, gulli.com: D: BKA-Chef wirft Gegnern der Vorratsdatenspeicherung Hysterie vor
- 26.08.2011, zeit.de: Facebook - Datenschützer hält Korrekturen für reine Kosmetik
- 26.08.2011, beck.de: D: Bundestagspetition: Arbeitskreis will 50.000 Unterschriften für Verbot der Vorratsdatenspeicherung sammeln
- 25.08.2011, heise.de: D: Neue Petition gegen die Vorratsdatenspeicherung
- 25.08.2011, diepresse.com: Großbritannien: Warnung vor Facebook-Zensur
- 25.08.2011, winfuture.de: D: Neue Petition gegen die Vorratsdatenspeicherung
- 24.08.2011, taz.de: Digitaler Datenschutz in Kanada - Privatsphäre? Überbewertet!
- 24.08.2011, zeit.de: Datenschutz - Facebook wird mehr wie Google+
- 24.08.2011, netzpolitik.org: D: Mitzeichnen: Petition gegen Vorratsdatenspeicherung
- 24.08.2011, theeuropean.de: Vorratsdatenspeicherung in Deutschland - Wild Wild Web
- 23.08.2011, derstandard.at: Datenschutz: Wiener Studenten klagen gegen Facebook
- 23.08.2011, salzburg.com: „Wer überwacht die Überwacher?“
- 23.08.2011, diepresse.com: iPhone: Apple verhindert Datenspion-Apps
- 23.08.2011, derstandard.at: Hacker - Unbemerkt durch digitale Ritzen und Löcher
- 23.08.2011, derstandard.at: Anonymität im Internet - Echtnamen schützen vor Bosheit nicht
- 22.08.2011, unwatched.org: London-Unruhen: Druck auf Netzbetreiber steigt
- 22.08.2011, heise.de: D: Vorratsdatenspeicherung: Berlin weist Forderungen aus Brüssel zurück
- 22.08.2011, winfuture.de: D: Vorratsdaten: Bund reagiert gelassen auf EU-Brief
- 22.08.2011, sueddeutsche.de: Stichwort: IP-Adressen
- 22.08.2011, netzwelt.de: D: Fehlende Vorratsdatenspeicherung: BKA scheitert mit Ermittlungen
- 21.08.2011, stern.de: D: BKA bemängelt fehlende Vorratsdatenspeicherung
- 21.08.2011, finanznachrichten.de: D: VDS: Bundesregierung reagiert selbstbewusst auf EU-Vertragsverletzungsverfahren
- 20.08.2011, gulli.com: D: CDU: Ja zur Vorratsdatenspeicherung, eigene IT-Security offenbar unwichtig
- 19.08.2011, zeit.de: Algorithmen - Die Polizei als Hellseher
- 18.08.2011, salzburg.com: Deutschland verlängert Anti-Terror-Gesetze
- 18.08.2011, derwesten.de: D: BKA-Chef fordert Zugriff auf Vorratsdaten
- 18.08.2011, gulli.com: D: Bundeskanzlerin Angela Merkel für baldige Einführung der Vorratsdatenspeicherung
- 17.08.2011, news.at: Anti-Terror-Streit - Oppositionsparteien geschlossen gegen mehr Überwachung in Österreich
- 17.08.2011, nachrichten.at: Generalverdacht - Über die doppelte Gefahr im Anti-Terror-Paket
- 17.08.2011, zeit.de: D: Kabinett beschließt Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze
- 17.08.2011, derstandard.at: D: Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze beschlossen
- 17.08.2011, netzpolitik.org: D: SH: Vorratsdatenspeicherung für 0,01% höhere Aufklärungsquote?
- 17.08.2011, net-tribune.de: D: Herrmann fordert rasche Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung
- 16.08.2011, wienerzeitung.at: Anti-Terror-Paket - Opposition gegen mehr Überwachung
- 16.08.2011, diepresse.com: Anti-Terror-Paket: Opposition gegen mehr Überwachung
- 16.08.2011, ots.at: Anti-Terror-Paket - BZÖ-Ebner: Nein zu rot-schwarzen Überwachungsstaatsplänen
- 16.08.2011, salzburg.com: Nein zu Anti-Terror-Paket
- 16.08.2011, derstandard.at: Sicherheit - SPÖ gegen Mikl-Leitners Überwachungswünsche
- 16.08.2011, derstandard.at: Spiel mit dem Feuer: Rosenkrieg zwischen Macht und Informationsfreiheit
- 15.08.2011, heise.de: Londons Ruf nach mehr Internetkontrolle erfreut China
- 15.08.2011, zeit.de: Google+ - Wen interessieren schon "echte" Namen?
- 15.08.2011, zeit.de: US-Grenzkontrolle - Wer in die USA reist, sollte seine Daten zu Hause lassen
- 13.08.2011, krone.at: Neues Anti-Terror-Paket der Regierung steht
- 13.08.2011, zeit.de: USA: Datenschutz - Terroristenjagd im sozialen Netz
- 12.08.2011, taz.de: Krawalle in Großbritannien - Cameron verfolgt dich nun auf Twitter
- 12.08.2011, derstandard.at: Türkei: "Das ist für uns gleichbedeutend mit Zensur"
- 12.08.2011, derstandard.at: Überwachungsstaat - Geplantes Anti-Terror-Paket würde auch Facebook und Blogs betreffen
- 12.08.2011, derstandard.at: Überwachung und Informationsfreiheit - Experten im Schatten, Weisheit der Menge
- 12.08.2011, derstandard.at: Digitalisierung - Dicke Bretter für die Netzpolitik
- 11.08.2011, unwatched.org: Drittelbeschwerde: Anfechtung der Vorratsdatenspeicherung in Österreich scheitert an FPÖ
- 11.08.2011, golem.de: Soziale Netze - New Yorker Polizei stellt Facebook-Einheit auf
- 11.08.2011, salzburg.com: Anti-Terrorgesetze weiter verschärfen?
- 11.08.2011, futurezone.at: Überwacht - New Yorker Polizei bekommt Facebook-Einheit
- 10.08.2011, futurezone.at: Drittelbeschwerde gegen Vorratsdaten gescheitert
- 10.08.2011, futurezone.at: England: BlackBerrys sollen eingeschränkt werden
- 10.08.2011, netzpolitik.org: Kreativ werden gegen die Vorratsdatenspeicherung
- 10.08.2011, sueddeutsche.de: Deutsche Reaktion auf britische Krawalle - Instant-Angst mit Schauderlust
- 09.08.2011, heise.de: Indien will Kommunikation in sozialen Netzwerken stärker überwachen
- 09.08.2011, telemedicus.info: Vorratsdatenspeicherung: Wie die Vorfälle in Norwegen die Diskussion beeinflussen
- 08.08.2011, zeit.de: Meinungsfreiheit - Anonymität ist ein Schutz, keine Gefahr
- 08.08.2011, derstandard.at: Deutscher Innenminister stößt mit Internet-Vorstoß auf Widerstand
- 08.08.2011, orf.at: D: Kein Vorgehen gegen Anonymität im Netz
- 08.08.2011, zeit.de: D: Innere Sicherheit - Wirbel um Friedrichs Ruf nach Offenheit im Netz
- 07.08.2011, net-tribune.de: D: SPD beklagt Stillstand im Vorratsdaten-Streit
- 07.08.2011, fm4.orf.at: Privatsphäre-Einstellungen. Nothing to hide!
- 06.08.2011, salzburg.com: Mythos der Sicherheit wissenschaftlich zerlegt
- 06.08.2011, gulli.com: Forderung nach mehr Internetüberwachung nach Anschlag in Norwegen
- 06.08.2011, gulli.com: D: Vorratsdatenspeicherung: CDU und SPD drängen auf schnelle Neuregelung
- 03.08.2011, derstandard.at: Datenklau: Rechtliche Schritte gegen die GIS kaum möglich
- 03.08.2011, netzpolitik.org: Postkarten gegen die Fluggastdatenspeicherung
- 03.08.2011, detektor.fm: Cyber-Angriff: Hacker ziehen jahrelang Daten von 72 Regierungen, Organisationen und Unternehmen
- 03.08.2011, orf.at: Facebook-Gesichtserkennung verstößt gegen Datenschutz
- 03.08.2011, welt.de: D: Europa, was denn sonst!
- 03.08.2011, badische-zeitung.de: D: Gegen Datenspeicherung
- 02.08.2011, gulli.com: Smartphones: Ortung leicht gemacht
- 02.08.2011, sueddeutsche.de: D: Kulturkampf nach Breiviks Massenmord - Wehe, Sie sind #iminternetgeboren
- 02.08.2011, spiegel.de: D: Der CDU-Politiker und die Internet-Mode
- 02.08.2011, fnp.de: D: Das Internet als Sündenbock
- 02.08.2011, computerwelt.at: Schweiz will Internet strenger überwachen
- 01.08.2011, gulli.com: IT-Experten: GIS hat "fahrlässig" gehandelt
- 01.08.2011, netzpolitik.org: D: dradio: Vorratsdatenspeicherung jetzt auch für Online-Zahlungen
- 31.07.2011, derstandard.at: Deutschland: SPD-Chef fordert schärfere Kontrolle des Internets
- 31.07.2011, gulli.com: Facebook will Anonymität im Internet abschaffen
- 31.07.2011, heise.de: Vorratsdatenspeicherung: USA - Von Deutschland lernen
- 31.07.2011, bild.de: D: Innenminister Gall fordert Vorratsdatenspeicherung
- 31.07.2011, niederrheinzeitung.de: D: Die Anschläge in Norwegen konnten auch mit Vorratsdatenspeicherung nicht verhindert werden!
- 30.07.2011, sueddeutsche.de: D: VDS - Hessens Innenminister rechnet mit EU-Strafzahlungen
- 30.07.2011, salzburg.com: Wenn die Politik an ihre Grenzen stößt
- 30.07.2011, net-tribune.de: D: "Vorratsdatenspeicherung kein Allheilmittel"
- 30.07.2011, politik.de: Pro/Contra: Vorratsdatenspeicherung
- 30.07.2011, handelsblatt.de: Vorratsdaten: Deutschland droht EU-Strafe in Millionenhöhe
- 29.07.2011, fm4.orf.at: Verfassungsschutz will mitlesen
- 29.07.2011, heise.de: US-Parlamentsausschuss bringt Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung auf den Weg
- 29.07.2011, zeit.de: Norwegen - "Scharfe Sicherheitsgesetze würden die Leute entfremden"
- 29.07.2011, meedia.de: Wie Journalisten ihre Daten schützen können
- 29.07.2011, derstandard.at: Überwacht uns!
- 29.07.2011, orf.at: Cloud Computing: Freier US-Zugriff auf Europas Daten
- 29.07.2011: salzburg.com: Fischer: „Alle an einen Tisch“
- 28.07.2011, computerbase.de: D: Polizei fordert Alarmknopf für das Internet
- 28.07.2011, zeit.de: D: Innenpolitik - Die Grünen jagen im CDU-Revier
- 28.07.2011, derstandard.at: Der Metternich-Reflex
- 28.07.2011, derstandard.at: Datenschutz in der digitalen Gesellschaft - Zurückhaltung üben
- 28.07.2011, lto.de: D: DAV - Anti-Terror-Gesetzgebung gehört unter die Lupe
- 28.07.2011, heute.de: D: Netzkontrolle: "Brandgefährlicher Stammtischquatsch"
- 27.07.2011, taz.de: D: Datensammelwut der Dresdner Polizei - Noch eine Million Daten
- 27.07.2011, futurezone.at: Nach Datenklau: GIS entschuldigt sich
- 27.07.2011, spiegel.de: D: Internet-Überwachung - Die Denkfehler der Scharfmacher
- 27.07.2011, dtoday.de: D: Vorratsdatenspeicherung, Phrasendrescher und Tatort Internet
- 27.07.2011, freiepresse.de: D: Diskussion über Konseqenzen aus Anschlägen
- 27.07.2011, derstandard.at: D: Innenminister warnt vor gewaltbereiten Rechtsextremisten
- 27.07.2011, derstandard.at: Terrorprävention - Anti-Terrorgesetz: Die neuen Vorschläge
- 27.07.2011, zeit.de: D: Fall Oslo: Özdemir gegen vorschnelle Schlussfolgerungen
- 27.07.2011, oe1.orf.at: Verfassungsschutz will mehr überwachen - Verdächtige Einzelpersonen im Internet
- 26.07.2011, wienerzeitung.at: Der Überwachungsstaat klopft an - können Kontrollen im Internet Anschläge verhindern?
- 26.07.2011, n-tv.de: D: Sicherheitsdebatte nach Anschlägen - "Was Norwegen vorlebt, ist Größe"
- 26.07.2011, derstandard.at: Politische Reflexe - Über Gewalt und Gegengewalt
- 26.07.2011, derstandard.at: Anti-Terror-Gesetze - Regierung macht Druck für mehr Härte
- 26.07.2011, diepresse.com: Grundrechtsexperten: „Polizeistaat ist gefährlicher“
- 26.07.2011, stern.de: D: Debatte um Vorratsdatenspeicherung: Auf dem Rücken der Toten
- 26.07.2011, oe1.orf.at: Terrorismus: Koalition geschlossen für Maßnahmen
- 26.07.2011, internet-law.de: D: Wie die Ermittlungsbehörden die Telekommunikation überwachen
- 26.07.2011, sueddeutsche.de: D: Herrmann: Vorratsdatenspeicherung hilft wenig bei Einzeltätern
- 26.07.2011, sueddeutsche.de: D: Debatte nach Norwegen-Attentat - Neue Bedrohung, alte Rezepte
- 26.07.2011, orf.at: Mikl-Leitner wirbt für Anti-Terror-Paket
- 26.07.2011, derstandard.at: Terrorismus: SPÖ gegen "Überwachungsstaat"
- 26.07.2011, derstandard.at: Mikl-Leitner: "Wir brauchen eine Verschärfung"
- 26.07.2011, derstandard.at: Sicherheitslücke - UPC-WLAN-Router "erlauben" Ausspionieren des Netzverkehrs
- 26.07.2011, stern.de: Experten zu Anschlägen in Norwegen: Vorratsdatenspeicherung hätte Breivik nicht aufgehalten
- 26.07.2011, open-report.de: EU-Kommissarin für Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung
- 26.07.2011: focus.de: Deutschlands Antwort auf Norwegen: Neuentfachung der Debatte um Vorratsdatenspeicherung
- 26.07.2011: net-tribune.de: D: Wiefelspütz: Vorratsdatenspeicherung hat mit Anschlag nichts zu tun
- 25.07.2011, unwatched.org: VDS: Trauerst du noch oder forderst du schon die Totalüberwachung?
- 25.07.2011, futurezone.at: GIS bestätigt über 200.000 geklaute Datensätze
- 25.07.2011, futurezone.at: Street View - Google speichert Standorte von PCs und Handys
- 25.07.2011, derstandard.at: Googeln statt rastern
- 25.07.2011, derstandard.at: Terror in Norwegen - Deutsche Diskussion über Vorratsdatenspeicherung
- 25.07.2011, derstandard.at: Terror in Norwegen: Verfassungsschutz fordert präventive Internet-Überwachung
- 25.07.2011, heise.de: D: Bundesregierung sieht keinen Korrekturbedarf nach Dresdner Handy-Affäre
- 25.07.2011, diepresse.com: Nach Attentat: Behörden wollen Internet stärker überwachen
- 25.07.2011, netzpolitik.org: Dresden: 100x mehr Handydatenabfragen als bisher behauptet – Verantwortlicher befördert
- 25.07.2011, netzpolitik.org: D: Wir schützen unsere Freiheit nicht, indem wir sie abschaffen
- 25.07.2011, derstandard.at: Anonymous Hack GIS bestätigt Anonymous kam an 214.000 Datensätze
- 25.07.2011, zeit.de: D: Norwegen - Nach Massaker: Ruf nach Vorratsdatenspeicherung
- 25.07.2011, heise.de: D: Mit Vorratsdatenspeicherung und "Auffälligen"-Datei gegen den Terror
- 25.07.2011, wirtschaft.com: D: FDP-Politiker Buschmann weist Forderung nach Vorratsdatenspeicherung zurück
- 25.07.2011, extremnews.com: Chaos Computer Club: Ausstieg aus der verdachtslosen Datenspeicherung jetzt!
- 25.07.2011, noz.de: D: Nach Massaker: Ruf nach Vorratsdatenspeicherung
- 25.07.2011, faz.net: D: Nach den Attentaten in Norwegen: „Solche Anschläge im Vorfeld vereiteln“
- 25.07.2011, sueddeutsche.de: D: Anschläge in Norwegen: Polizeigewerkschaft fordert Liste auffälliger Personen
- 25.07.2011, n-tv.de: D: Hamburg prüft Attentäter-Kontakte: Union will mehr Daten speichern
- 25.07.2011, berlinonline.de: D: CSU-Experte Uhl fordert Wiedereinführung von Vorratsdatenspeicherung
- 25.07.2011, radio-utopie.de: D: CDU/CSU fordert VDS für die potentiellen Otto-Normal-Bomber von Deutschland
- 25.07.2011, net-tribune.de: Vorratsdatenspeicherung hätte Anschläge in Norwegen wohl nicht verhindern können
- 25.07.2011, stern.de: D: Nach Massaker in Norwegen: Streit um Vorratsdatenspeicherung entbrennt erneut
- 24.07.2011, vorratsdatenspeicherung.de: D: AK Vorrat klagt erfolgreich gegen polizeiliche Videoüberwachung
- 22.07.2011, unwatched.org: D: Unterschriften gegen Vorratsdatenspeicherung an Justizministerin übergeben
- 22.07.2011, orf.at: Anonymous knackt Website der GIS
- 22.07.2011, derstandard.at: ORF-Gebühren - Homepage der "GIS" von Anonymous gehackt
- 22.07.2011, compliancemagazin.de: D: Ende der Elena-Massendatenspeicherung
- 21.07.2011, net-tribune.de: D: Datenschützer halten an Verfassungsbeschwerde gegen Elena fest
- 21.07.2011, bundestag.de: D: Im Bundestag notiert: Sachstand der Vorratsdatenspeicherung
- 21.07.2011, sueddeutsche.de: D: Rechtsstaat nach 9/11 - Vergiftete Paragraphen
- 21.07.2011, futurezone.at: Anonymous - AnonAustria: „Auch Beamte und Militärs dabei"
- 20.07.2011, unwatched.org: Speicherung Fluggastdaten: NoPNR! Postkartenaktion gegen das PNR-Abkommen
- 20.07.2011, vorratsdatenspeicherung.de: Grundrechte als Kompromissgeschäft - EU-Workshop zur VDS in Brüssel
- 20.07.2011, mainpost.de: Warum Datenschutz alle angeht
- 19.07.2011, derstandard.at: Aufenthaltsorte von iPhone-Nutzern visualisiert
- 19.07.2011, unwatched.org: D: Arbeitnehmerdatenschutz: "Einstellung ELENAs ist bloß ein Ablenkungsmanöver"
- 19.07.2011, gulli.com: D: Die No-Name-Crew im gulli:Interview
- 19.07.2011, n-tv.de: D: Elena ist tot, lang lebe Elena! - Von wegen Datenschutz
- 18.07.2011, radio-utopie.de: D: 86 Cent für ein Jahr ohne Vorratsdatenspeicherung
- 18.07.2011, fm4.orf.at: Flugdaten: EU-Kommission rät zur Kapitulation
- 18.07.2011, heise.de: D: BKA-Chef fordert mehr Überwachung
- 14.07.2011, taz.de: D: Freiheit im öffentlichen Raum - Heimlich filmen geht nicht mehr
- 13.07.2011, salzburg.com: Das Handy als allwissender Großer Bruder
- 13.07.2011, heise.de: EU-Kommission will Bankdaten zur Terrorbekämpfung auswerten
- 13.07.2011, wiwo.de: EU will Bankdaten selbst analysieren
- 13.07.2011, wienerzeitung.at: EU will Terrorfinanzen selbst finden
- 12.07.2011, derstandard.at: Euro-FBI kommt "nicht in dieser Generation"
- 12.07.2011, heise.de: Rechteinhaber wollen Provider EU-weit in die Pflicht nehmen
- 11.07.2011, sueddeutsche.de: D: Vorratsdatenspeicherung - Sehnsucht nach Kompromissen
- 11.07.2011, dradio.de: D: Ermittlungshelfer Vorratsdatenspeicherung
- 11.07.2011, spiegel.de: D: Zahlung mit EC-Karte - Händler müssen gesammelte Daten schneller löschen
- 10.07.2011, welt.de: D: Ran an den Bürger
- 10.07.2011, boulevard-baden.de: D: Justizressort lässt sich bei Vorratsdaten nicht hetzen
- 09.07.2011, sueddeutsche.de: D: Vorratsdaten: FDP hofft auf Änderung auf EU-Ebene
- 09.07.2011, youtube.com: D: Vorratsdatenspeicherung - Vom Rechtsstaat zum Schnüffelstaat
- 08.07.2011, netzwelt.de: D: GEMA, GVU und Co.: Vorratsdatenspeicherung gegen Urheberrechtssünder
- 08.07.2011, blogfraktion.de: D: Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung dringend nötig
- 08.07.2011, derstandard.at: Vorratsdatenspeicherung gegen Urheberrechtsverletzer in Deutschland gefordert
- 07.07.2011, sueddeutsche.de: D: Medienverbände rufen nach Vorratsdatenspeicherung
- 07.07.2011, gulli.com: Wie man Facebook Apps kontrolliert: Datenkraken in den Griff bekommen
- 07.07.2011, sueddeutsche.de: D: Gema-Dokument enthält Forderung nach Vorratsdatenspeicherung
- 07.07.2011, derstandard.at: Personal Tools - Facebooks beunruhigende Gesichtserkennung
- 07.07.2011, orf.at: GB: Handys geknackt: Abhörskandal setzt Cameron unter Druck
- 07.07.2011, sueddeutsche.de: D: Nach dem Handy-Skandal in Dresden - Offensive gegen Riesendatenberge
- 06.07.2011, derstandard.at: Piratenpartei: "Die Bevölkerung wird abgestumpft"
- 06.07.2011, faz.net: D: Staatsanwälte für Datenspeicherung
- 06.07.2011, scharf-links.de: Reisende unter Pauschalverdacht - EU-Kommission fordert 15 Jahre für Passagierdaten
- 05.07.2011, orf.at: Abhöraffäre in GB: Handy von totem Mädchen gehackt
- 05.07.2011, zeit.de: Ortsdaten - Chef der Navigationsfirma TomTom: "Wir wissen mehr über Straßen als der Staat"
- 05.07.2011, vorratsdatenspeicherung.de:D: BITKOM-Studie bestätigt Ablehnung der Vorratsdatenspeicherung in der Bevölkerung
- 05.07.2011, gulli.com: D: Vorratsdatenspeicherung: Befürworter erhöhen den Druck
- 05.07.2011, taz.de: D: Debatte um Vorratsdatenspeicherung - Die Union drängelt
- 05.07.2011, donaukurier.de: D: Vorratsdatenspeicherung - Was soll das bringen?
- 05.07.2011, heise.de: Schlagabtausch zu Fluggastdatenabkommen im EU-Parlament
- 05.07.2011, n-tv.de: D: Vorratsdatenspeicherung oder Bußgeld - EU treibt Bundesregierung
- 05.07.2011, derstandard.at: Der Datenschutz ist Amtsgeheimnis!
- 04.07.2011, derstandard.at: CDU/CSU: FDP muss bei Vorratsdatenspeicherung einlenken
- 04.05.2011, golem.de: D: Überwachung: EU schickt Brandbrief wegen Vorratsdatenspeicherung
- 04.07.2011, gulli.com: Vorratsdatenspeicherung: EU-Kommission schickt "Blauen Brief" an Deutschland
- 04.07.2011, pressrelations.de: D: FDP darf Bürgerrechte nicht verkaufen
- 04.07.2011, juraforum.de: D: Anwälte gegen rasche Regelung der Vorratsdatenspeicherung
- 04.07.2011, winfuture.de: Vorratsdatenspeicherung: EU erhöht Druck auf BRD
- 04.07.2011, focus.de: D: Vorratsdatenspeicherung - SPD leistet Union Schützenhilfe
- 02.07.2011, kleinezeitung.at: Daten-Gier und Freizügigkeit
- 02.07.2011, heise.de: D: Funkzellenauswertung - In den Busch schießen und Kreuztrefferdaten suchen
- 01.07.2011, unwatched.org: Tschechien: Polizei verschafft sich illegal Zugang zu Verkehrsdaten
- 01.07.2011, unwatched.org: Rumänien: Neuer Entwurf des Vorratsdatenspeicherungsgesetzes
- 01.07.2011, zeit.de: D: Elektronisches Geld - Wer im Netz zahlt, soll sich ausweisen
- 30.06.2011, net-tribune.de: D: Vorratsdatenspeicherung: Stasi 2.0 noch in diesem Jahr?
- 30.06.2011, net-tribune.de: D: Richterbund will rasche Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung
- 30.06.2011, stern.de: D: Leutheusser sieht noch keine Einigung bei Vorratsdaten
- 29.06.2011, faz.net: D: Abfrage von Handy-Verbindungen - Ganz normale Ermittlungsmethoden?
- 29.06.2011, derstandard.at: D: Anti-Terror-Gesetze - Verlängerung bis 2016
- 28.06.2011, derstandard.at: Google Transparency Report über 14.000 Behördenanfragen zu Nutzerdaten
- 28.06.2011, futurezone.at: Internet-Nutzer über Datenschutz kaum informiert
- 28.06.2011, fr-online.de: EU fordert deutsche Vorratsdatenspeicherung
- 27.06.2011, fm4.orf.at: Flugdaten: Geheimbeschluss im EU-Ministerrat
- 27.06.2011, taz.de: D: Wir müssen über den Mehrwert von Freiheitseinschränkung debattieren
- 26.06.2011, reuters.com: D: Koalition streitet über Deal Vorratsdaten gegen Steuersenkung
- 25.06.2011, chip.de: Vorratsdatenspeicherung: EU klagt Deutschland an
- 24.06.2011, golem.de: Deutschland bei Vorratsdatenspeicherung ohne Grund bestraft
- 24.06.2011, marketing-boerse.de: Deutscher Journalisten-Verband - Vorratsdatenspeicherung: Kürzer ist nicht besser
- 24.06.2011, punkto.ro: Rumänien ist Geheimtipp für Datenschützer
- 23.06.2011, faz.net: D: Vorratsdatenspeicherung und Anti-Terror-Gesetze - Eine Frage der Sicherheit
- 23.06.2011, heise.de: D: Bremer Koalition gegen Vorratsdatenspeicherung
- 23.06.2011, welt.de: D: Politik will wieder speichern
- 22.06.2011, kurier.at: Vorratsdaten: EU bestraft Deutschland
- 22.06.2011, diepresse.com: Vorratsdaten: EU-Verfahren gegen Deutschland
- 22.06.2011, spiegel.de: D: Vorratsdaten-Streit - Justizministerin stellt sich gegen Innenminister
- 22.06.2011, gulli.com: D: Vorratsdatenspeicherung: Der Streit geht weiter
- 22.06.2011, netzpolitik.org: D: Polizeilich erforderlich? Zu den Zahlenspielen rund um die VDS
- 22.06.2011, sueddeutsche.de: D: Datenschutz-Skandal - Polizei soll auch Baumarktkunden ausgespäht haben
- 22.06.2011, ots.at: Donnerbauer (ÖVP): Rechtsschutzmaßnahmen im Bereich Vorratsdatenspeicherung werden ausgebaut
- 22.06.2011, wdr.de: D: Kritik an Vorratsdatenspeicherung - Peter Schaar: "Eingriff in das Fernmeldegeheimnis"
- 22.06.2011, spiegel.de: Bürgerüberwachung - EU drängt Deutschland zu Datensammelei
- 22.06.2011, sueddeutsche.de: D: EU will bei Berlin Vorratsspeicherung durchsetzen
- 22.06.2011, futurezone.at: Vorratsdaten: EU-Verfahren gegen Deutschland
- 22.06.2011, krone.at: Vorratsdaten: EU geht gegen Deutschland vor
- 22.06.2011, derstandard.at: Überwachung - Vorratsdatenspeicherung: EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland
- 22.06.2011, focus.de: EU-Kommission sieht Vertragsverletzung durch Deutschland
- 22.06.2011, gulli.com: Vorratsdatenspeicherung: EU-Verfahren gegen Deutschland
- 21.06.2011, zeit.de: D: Rot düpiert Grün bei der Vorratsdatenspeicherung
- 21.06.2011, unwatched.org: Heute: Demo in Frankfurt gegen Vorratsdatenspeicherung und Überwachung
- 21.06.2011, golem.de: D: Proteste gegen SPD-Vorstoß für Vorratsdatenspeicherung
- 21.06.2011, spiegel.de: D: Zoff um Vorratsdaten - Grüne pfeifen SPD-Innenminister zurück
- 21.06.2011, gulli.com: D: SPD-Politiker befürworten Vorratsdatenspeicherung
- 21.06.2011, sueddeutsche.de: D: SPD-Innenminister wollen Vorratsdaten-Comeback
- 20.06.2011, focus.de: D: Vorratsdaten: SPD fordert Machtwort der Kanzlerin
- 20.06.2011, zeit.de: D: Sicherheitsgesetze werden zum Koalitionsrisiko
- 20.06.2011, net-tribune.de: D: Vorratsdatenspeicherung: Koalitionsklima verschlechtert sich weiter
- 20.06.2011, stern.de: D: Koalition streitet über Vorratsdatenspeicherung
- 19.06.2011, futurezone.at: Überwachung - EU-Think Tank: Vorratsdaten-Richtlinie aufheben
- 19.06.2011, gulli.com: EU: Think Tank plädiert für Aufhebung der Richtlinie zur VDS
- 19.06.2011, tagesspiegel.de: D: Koalitionsstreit : Neues Sicherheitsrisiko für Schwarz-Gelb
- 19.06.2011, tagesspiegel.de: D: Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger : "Es gibt kein pauschales Durchwinken"
- 18.06.2011, euronews.net: D: Schünemann attackiert FDP wegen Vorratsdatenspeicherung
- 17.06.2011, unwatched.org: D: Nein zur VDS: Campact übergibt Innenminister Friedrich über 57.000 Unterschriften
- 16.06.2011, taz.de: Vorratsspeicherung von Fluggastdaten - Überwachungsstaat lässt grüßen
- 16.06.2011, nzz.ch: CH: Kampf gegen den gläsernen Bürger - Digitale Gesellschaft warnt vor neuer Überwachung
- 15.06.2011, epd.de: D: Datenschützer wollen gegen Vorratsdatenspeicherung protestieren
- 15.06.2011, urheberrecht.org: Analyse zur Vorratsdatenspeicherungs-Richtlinie
- 15.06.2011, unwatched.org: CEP: "Nachteile der VDS völlig außer Verhältnis"
- 15.06.2011, futurezone.at: Datenschützer - "Vorratsdatenspeicherung gescheitert"
- 15.06.2011, derstandard.at: Oberster EU-Datenschützer erneuert Kritik an Vorratsdatenspeicherung
- 14.06.2011, unwatched.org: D: Nein zu Quick-Freeze: Bayern fordert Vorratsdatenspeicherung
- 13.06.2011, scharf-links.de: D: Offener Brief gegen den Entwurf zur Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung
- 13.06.2011, taz.de: D: Minimalkompromiss zur Vorratsdatenspeicherung - Der allseits ignorierte Kompromiss
- 13.06.2011, lto.de: D: Vorratsdatenspeicherung - Gesetzentwurf zu "Quick-Freeze" vorgelegt
- 12.06.2011, heise.de: D: Vorratsdatenspeicherung: Was sollen wir speichern - sieben Tage lang?
- 11.06.2011, areamobile.de: D: Vorratsdatenspeicherung: Neuer Gesetzentwurf mit Quick-Freeze-Verfahren
- 11.06.2011, welt.de: D: Verbrechensbekämpfung - Koalitionsstreit über Vorratsdaten eskaliert
- 11.06.2011, computerbase.de: D: Neuer Entwurf zur Vorratsdatenspeicherung
- 11.06.2011, futurezone.at: Deutschland - Neuer Entwurf für Vorratsdatensspeicherung
- 10.06.2011, orf.at: D: Gesetzesentwurf zur Vorratsdatenspeicherung vorgelegt
- 10.06.2011, derstandard.at: D: Vorratsdatenspeicherung: Deutsche Justizministerin legte Gesetzesentwurf vor
- 10.06.2011, gulli.com: D: Deutsche Polizeigewerkschaft: Quick Freeze ist "unzureichend"
- 10.06.2011, heise.de: D: Zoff um Vorratsdatenspeicherung
- 10.06.2011, spiegel.de: D: Union lehnt FDP-Kompromiss zur Vorratsdatenspeicherung ab
- 10.06.2011, stern.de: D: Neuer Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung: Entwurf mit viel Konfliktpotential
- 10.06.2011, pressetext.com: D: Psychologen mobilisieren gegen Vorratsdatenspeicherung
- 10.06.2011, zeit.de: D: Vorratsdaten - Merkel drängt Kabinett-Kontrahenten zur Einigung
- 10.06.2011, zeit.de: D: Vorratsdatenspeicherung: Leutheusser legt Gesetzentwurf vor
- 09.06.2011, computerwelt.at: Gastkommentar: Vorratsdatenspeicherung
- 07.06.2011, gulli.com: Deutscher VPN-Dienstleister CyberGhost wechselt wegen Rechtslage das Land
- 07.06.2011, golem.de: D: Datenschützer - Dynamische Adressvergabe per Gesetz auch unter IPv6
- 07.06.2011, ots.at: FPÖ-Obermayr, Stefan: Österreich hilft Weißrussland bei Datenspitzelei
- 06.06.2011, unwatched.org: Niedersächsischer Innenminister: Ende der Vorratsdatenspeicherung hatte keine Auswirkung auf Aufklärungsquote
- 06.06.2011, gulli.com: D: CDU-Minister gibt Nutzlosigkeit der Vorratsdatenspeicherung zu
- 06.06.2011, golem.de: D: Vorratsdatenspeicherung - Hardliner räumt Nutzlosigkeit für Straftatenaufklärung ein
- 06.06.2011, taz.de: D: Streit um Vorratsdatenspeicherung - Es geht auch ohne
- 06.06.2011, derstandard.at: Verein für Anti-Piraterie: "Wir sind eh 18, gelt?" (Interview Werner Müller)
- 05.06.2011, open-report.de: D: Koalitionsstreit um innere Sicherheit verschärft sich
- 04.06.2011, gulli.com: Peter Hustinx: Vorratsdatenspeicherung ist unverhältnismäßig
- 03.06.2011, taz.de: D: Koalitionsstreit um Vorratsdatenspeicherung - Sieben Tage oder sechs Monate?
- 02.06.2011, deaf-deaf.de: D: Anti-Terror-Gesetze auf den Prüfstand!
- 01.06.2011, krone.at: Vorratsdaten: EU-Datenschützer kritisiert Richtlinie
- 01.06.2001, golem.de: EU-Datenschutzbeauftragter - Vorratsdatenspeicherung verletzt Grundrechte
- 01.06.2011, diepresse.com: EU-Datenschützer kritisiert Vorratsdatenspeicherung
- 31.05.2011, help.orf.at: EU-Datenschützer rügt Vorratsdatenspeicherung
- 31.05.2011, derstandard.at: Oberster EU-Datenschützer kritisiert Vorratsdatenspeicherung
- 31.05.2011, unwatched.org: EDSB: Vorratsdaten-Richtlinie nicht datenschutzkonform
- 31.05.2011, theeuropean.de: Gesetze zur Terrorismusbekämpfung - Außer Rand und Band
- 31.05.2011, compliancemagazin.de: D: Bekämpfung von Verbrechen
- 30.05.2011, orf.at: Twitter gibt Identität von Nutzer preis
- 30.05.2011, derstandard.at: Datenschutz - Zuckerberg: Aufregung um Privatsphäre ist am Abklingen
- 30.05.2011, welt.de: D: So flog die deutsche Al-Qaida-Zelle auf
- 29.05.2011, groebchen.wordpress.com: Sehnsucht nach dem Grossen Bruder
- 29.05.2011, welt.de: D: Geheimes Observationsprotokoll - Vorratsdaten ermöglichten Zugriff auf Terrorzelle
- 28.05.2011, diepresse.com: Die "Vorratsdatenspeicherung" eint russische Diktatoren und heimische Parlamentarier
- 28.05.2011, faz.net: Genetische Vorratsdatenspeicherung - Wie man aus Speichel einen Strick dreht
- 28.05.2011, sueddeutsche.de: D: 'Härtere Gangart'
- 28.05.2011, thueringer-allgemeine.de: D: Chef des Bundeskriminalamtes will VDS ausweiten
- 27.05.2001, scharf-links.de: D: Vorratsdaten: Bürgerprotest gegen Datensammelwut der Innenminister
- 27.05.2011, welt.de: D: Anti-Terror-Gesetze befristen, Vorratsdaten für drei Monate
- 26.05.2011, zeit.de: Passagierdaten sollen 15 Jahre und länger gespeichert werden
- 26.05.2011, netzpolitik.org: D: Übergabe der Unterschriften gegen Vorratsdatenspeicherung
- 26.05.2011, sueddeutsche.de: US-Forderungen zur Fluggastdatenspeicherung - Gläserne Gäste
- 26.05.2011, orf.at: Weißrussland: Zugriff auf Handydaten bei Telekom Austria
- 26.05.2011, vorratsdatenspeicherung.de: D: Vorratsdatenspeicherung: Niedersächsisches Justizministerium lügt
- 25.05.2011, diepresse.com: Menschenrechte: Telekom öffnet Daten für den Diktator
- 25.05.2011, ftd.de: D: Anti-Terror-Gesetze - Friedrich hält FDP-Forderungen für Sicherheitsrisiko
- 25.05.2011, pressrelations.de: D: Vorratsdatenspeicherung: Ein kleiner Funken Vernunft in der Koalition
- 25.05.2011, pressrelations.de: D: Vorratsdatenspeicherung: Deutschland findet nicht statt
- 25.05.2011, heise.de: D: Niedersachsen schickt Berlin "Formulierungshilfe" zur Vorratsdatenspeicherung
- 25.05.2011, nwzonline.de: D: Vorratsdatenspeicherung: Überzogen
- 25.05.2011, nwzonline.de: D: CDU-Minister wollen Daten speichern
- 25.05.2011, nrhz.de: D: Vorratsdatenspeicherung - Beweis: Die Kriminalstatistik
- 24.05.2011, gulli.com: D: Video-Appell an den Bundesinnenminister gegen eine Vorratsdatenspeicherung
- 24.05.2011, taz.de: D: Eine Politik ohne Maß
- 24.05.2011, vorratsdatenspeicherung.de: D: Besorgte Bürger an Innenminister: Freiheit ist keine Schutzlücke!
- 24.05.2011, heute.de: D: Sicherheits-Geschacher im "Kleeblattformat"
- 24.05.2011, taz.de: D: Vorschlag zur Vorratsdatenspeicherung - Minister versuchen sich in Nachhilfe
- 24.05.2011, t-online.de: D: Minister legen Entwurf zur Vorratsdatenspeicherung vor
- 24.05.2011, theeuropean.de: Die Option Quick Freeze - Skalpell statt Vorschlaghammer
- 23.05.2011, medienjournal.at: Vorratsdaten – „Die ganze Bevölkerung steht unter Generalverdacht“
- 23.05.2011, gulli.com: D: Cyber-Terrorismus: Bundesinnenminister fürchtet "virtuelle Bomben"
- 23.05.2011, fm4.orf.at: Flugpassagierdaten: Europa düpiert die USA
- 23.05.2011, netzpolitik.org: D: Nein zur Vorratsdatenspeicherung: über 50.000 Menschen appellieren an Bundesregierung
- 23.05.2011, taz.de: Internet-G-8-Treffen - Der Widerstand der Wenigen
- 23.05.2011, theeuropean.de: Anlasslose Datenspeicherung - 80 Millionen Verdächtige
- 23.05.2011, winfuture.de: D: Innenminister schürt Angst vor "virtuellen Bomben"
- 22.05.2011, readers-edition.de: D: Innenminister Friedrich hörte von Bazillen die Fühler haben und beißen. Kriminalstatistik und VDS
- 21.05.2011, gulli.com: Datenschützer: Vorratsdatenspeicherung laut Statistik überflüssig
- 21.05.2011, heise.de: D: Bürgerrechtler: Kriminalstatistik spricht gegen Vorratsdatenspeicherung
- 21.05.2011, handelsblatt.com: Vorratsdatenspeicherung: EU droht Deutschland mit Sanktionen
- 21.05.2011, freitag.de: D: Kriminalstatistik 2011: Friedrich fordert Vorratsdatenspeicherung
- 21.05.2011, focus.de: D: Terrorabwehr - Friedrich will Panzer im Inland rollen lassen
- 21.05.2011, swp.de: Deutschland sicherer
- 20.05.2011, unwatched.org: EU-Ministerrat diskutiert Vorratsdaten
- 20.05.2011, derstandard.at: Deutschland - Kriminalität im Internet steigt auf Rekordwert
- 20.05.2011, zeit.de: D: Kriminalitätsstatistik - Weniger Straftaten, mehr Netzkriminalität
- 20.05.2011, heise.de: USA wollen Fluggastdaten langfristig speichern
- 20.05.2011, sueddeutsche.de: D: Tatort Internet - Netz-Kriminalität auf Rekordhoch
- 20.05.2011, sueddeutsche.de: D: Innenminister zur Vorratsdatenspeicherung - Das Buffet der Kriminalstatistik
- 20.05.2011, scharf-links.de: D: Vorratsdatenspeicherung? Sagen sie Nein!
- 20.05.2011, rp-online.de: D: Kriminalitätsstatistik 2010 vorgestellt - So viele Straftaten im Netz wie nie zuvor
- 20.05.2011, die-rote-fahne.eu: Vorratsdatenspeicherung kommt vor den Europäischen Gerichtshof
- 20.05.2011, netzpolitik.org: D: Das Internet wird immer schlimmer, aber Innenminister Friedrich eilt zur Hilfe
- 19.05.2011, readers-edition.de: INDECT war gestern - The Great Firewall und was uns sonst noch so blüht.
- 19.05.2011, science.orf.at: Mistkübel-Hacker als Sicherheitsproblem - "Das größte Risiko ist immer noch der Mensch"
- 18.05.2011, derstandard.at: Datenschützer: Facebook und Sony sollten Daten besser schützen
- 18.05.2011, reuters.com: D: Datenschützer warnt vor voreiliger Datenspeicherung
- 18.05.2011, heise.de: D: BKA-Chef drängt weiter auf Vorratsdatenspeicherung
- 18.05.2011, ndr.de: D: Niedersachsen setzt auf Datenspeicherung
- 18.05.2011, bild.de: D: Vorratsdatenspeicherung: Neuer Anlauf
- 18.05.2011, readers-edition.de: “Das Grundkonzept ignoriert unsere Grundrechte” - Dr. Thilo Weichert zu Indect
- 18.05.2011, ots.at: FPÖ-Stefan, Herbert: Kritik der FPÖ an Vorratsdatenspeicherung bestätigt sich
- 17.05.2011, diepresse.com: Die nächste Angstspirale
- 17.05.2011, fm4.orf.at: Vorratsdaten: Österreich legt sich quer
- 17.05.2011, readers-edition.de: Die EU errichtet das totale Überwachungssystem: Wehrt Euch gegen Indect!
- 16.05.2011, gulli.com: D: Bundesregierung weiterhin uneinig über Anti-Terror-Gesetze
- 16.05.2011, zeit.de: D: Friedrich für mehr Zusammenarbeit im Internet
- 16.05.2011, focus.de: D: Internetkriminalität - Friedrich fordert Vorratsdatenspeicherung
- 16.05.2011, abendblatt.de: D: Die Polizei braucht die digitale Spur
- 15.05.2011, petitiononline.at: Petition: Abschaffung der Vorratsdatenspeicherung
- 15.05.2011, heise.de: Neuer Anlauf zur Vorratsdatenspeicherung in den USA
- 14.05.2011, netzpolitik.org: Interview: Patrick Breyer (AKVorrat) über SPD-Alternativen zur Vorratsdatenspeicherung
- 13.05.2011, telemedicus.info: Vorratsdatenspeicherung: Kein Verfahren vor dem EuGH
- 12.05.2011, wko.at: Grundzüge der Vorratsdatenspeicherung
- 12.05.2011, unwatched.org: Vorratsdaten: Auch Österreichischer Bundesrat winkt Beschlüsse durch
- 12.05.2011, ots.at: FPÖ: Krusche: Vorratsdatenspeicherung ist reine Augenauswischerei
- 12.05.2011, vorwaerts.de: Vorratsdatenspeicherung ist der falsche Weg!
- 12.05.2011, webbstar.de: Rösler lehnt VDS strikt ab – “Sammelwut des Staates” geht dem designierten FDP-Chef “zu weit”
- 12.05.2011, stern.de: Vorratsdaten halfen bei Ermittlungen gegen Düsseldorfer Zelle
- 12.05.2011, n24.de: Düsseldorfer Terrorzelle: Vorratsdaten halfen Ermittlern
- 12.05.2011, freiesinternet.com: Merkel fordert Vorratsspeicherung
- 11.05.2011, nrhz.de: D: Schutz vor Missbrauch von Telefondaten!
- 11.05.2011, help.orf.at: Datenschutz - Datenleck in Facebook-Apps
- 10.05.2011, derstandard.at: Polen: Überprüfung von Handy- und Computerdaten stark angestiegen
- 10.05.2011, orf.at: Polen: Vorratsdatenspeicherung ufert aus
- 10.05.2011, derstandard.at: Bislang grösste Klagewelle gegen Filesharer rollt an
- 10.05.2011, gulli.com: D: SPD-Netzpolitiker: Offener Brief zur Vorratsdatenspeicherung
- 10.05.2011, netzpolitik.org: D: VDS: Offener Brief von SPD-Netzpolitikern an SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel
- 10.05.2011, faz.net: D: Im Gespräch: Michael Jürgs - „Bitte mit Vorratsdatenspeicherung!“
- 09.05.2011, spiegel.de: D: Terror-Fahnder bestehen auf Vorratsdatenspeicherung
- 09.05.2011, salzburg.com: VDS: Diktator müsste man sein
- 09.05.2011, sueddeutsche.de: D: Merkel für Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze
- 08.05.2011, net-tribune.de: D: Stasi 2.0: Allen Deutschen droht Totalprotokollierung ihrer Kommunikation!
- 08.05.2011, faz.net: D: Streit über Anti-Terror-Gesetze
- 08.05.2011, n-tv.de: D: Anti-Terror-Gesetze und Vorratsdaten - Schwarz-Gelb ringt um Linie
- 07.05.2011, gulli.com: D: BKA-Chef hält Vorratsdatenspeicherung für unverzichtbar
- 07.05.2011, stern.de: D: Merkel und BKA-Chef für Vorratsdatenspeicherung
- 07.05.2011, reuters.com: D: Merkel für Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze
- 07.05.2011, netzpolitik.org: D: Vorratsdatenspeicherung: NRW auf der Überholspur
- 07.05.2011, gulli.com: D: AK Vorrat und Campact starten Online-Petition gegen Vorratsdatenspeicherung
- 07.05.2011, net-tribune.de: D: Vorratsdatenspeicherung: Grüne warnen vor "Totalprotokollierung"
- 07.05.2011, net-tribune.de: D: Kanzlerin verdächtigt alle: Merkel will die Vorratsdatenspeicherung
- 06.05.2011, unwatched.org: Vorratsdatenspeicherung erreicht Österreich
- 06.05.2011, gulli.com: D: NRW-SPD plant Vorschlag zur Vorratsdatenspeicherung
- 06.05.2011, golem.de: D: SPD-Innenminister will "sorgenfreie" Vorratsdatenspeicherung
- 05.05.2011, diepresse.com: Bin Ladens Vermächtnis ist der drohende Überwachungsstaat
- 05.05.2011, eu-infothek.com: Vorratsdatenspeicherung – Die Datenkrake geht um
- 05.05.2011, taz.de:D: Vorratsdatenspeicherung? Sagen Sie Nein! Jetzt Appell an die Bundesregierung unterzeichnen!
- 05.05.2011, zeit.de: Ortungsdaten - Apple-Geräte speichern Standort nicht mehr unbegrenzt
- 05.05.2011, heise.de: D: VDS - SPD setzt FDP unter Druck
- 04.05.2011, unwatched.org: Vorratsdatenspeicherung als Symbolpolitik
- 04.05.2011, unwatched.org: Nein Sagen zur VDS und Appell an die Bundesregierung unterzeichnen
- 04.05.2011, profil.at: Biedermeier 2.0: Kriminelle müssen die Vorratsdatenspeicherung nicht fürchten
- 04.05.2011, computerwelt.at: Die Vorratsdatenspeicherung bleibt weiterhin umstritten, ab April 2012 wird sie umgesetzt
- 04.05.2011, scharf-links.de: D: Kampagne gegen Vorratsdatenspeicherung
- 04.05.2011, netzpolitik.org: D: Gegen die Vorratsdatenspeicherung aktiv werden
- 04.05.2011, heise.de: D: Koalition erwägt befristete Verlängerung von Anti-Terror-Befugnissen
- 03.05.2011, focus.de: D: Anti-Terror-Gesetze - Wie Osama bin Laden unser Leben veränderte
- 03.05.2011, t-online.de: D: CSU-Innenminister attackiert FDP in Debatte um Sicherheitsgesetze
- 03.05.2011, pressrelations.de: D: Wiedereinführung der VDS - GRÜNE: Nutzen und Mittel stehen in keinem Verhältnis zueinander
- 03.05.2011, bild.de: D: Jusos kritisieren Ja der SPD zu Vorratsspeicherung
- 03.05.2011, heise.de: Immer mehr Autounfälle - wir brauchen die Vorratsdatenspeicherung
- 03.05.2011, welt.de: Google soll private Daten illegal gespeichert haben
- 02.05.2011, yuccatree.de: Osama, die SPD und die Vorratsdatenspeicherung
- 02.05.2011, netzpolitik.org: D: SPD fordert Vorratsdatenspeicherung
- 02.05.2011, derstandard.at: Vorratsdaten: BZÖ mit Maier-Abwahl im Datenschutzrat gescheitert
- 02.05.2011, spiegel.de: D: Kampf gegen Terror - SPD fordert Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung
- 02.05.2011, gulli.com: D: SPD fordert Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung
- 02.05.2011, youtube.com: D: Neuer Streit um Vorratsdatenspeicherung (ZDF)
- 02.05.2011, ots.at: Vorratsdatenspeicherung - Verteidigung der Pressefreiheit beginnt im eigenen Land
- 02.05.2011, taz.de: CCC-Sprecher über Datenschutzskandale - "Keine freundliche SciFi-Intelligenz"
- 01.05.2011, kleinezeitung.at: VDS - BZÖ für Absetzung des Datenschutzrats-Vorsitzenden
- 01.05.2011, welt.de: D: VDS - Neuer Terror, alter Streit
- 01.05.2011, tagesspiegel.de: D: VDS - Verbindung unterbrochen
- 30.04.2011, welt.de: D: CSU pocht auf mehr Rechte für Terror-Ermittler
- 30.04.2011, nachrichten.at: Vorratsdatenspeicherung - Der höchste Berg
- 29.04.2011, krone.at: Vorratsdatengesetz - Startschuss für Kampf gegen die Überwachung
- 29.04.2011, salzburg.com: Vorratsdatenspeicherung - Präventives Datensammeln ab 1. April 2012
- 29.04.2011, unwatched.org: Ö: Vorratsdatenspeicherung beschlossen, Opposition plant Verfassungsklage
- 29.04.2011, heise.de: SPÖ und ÖVP beschließen Vorratsdatenspeicherung in Österreich
- 29.04.2011, derstandard.at: Expertenrunde - "Vorratsdaten gefährden Ihre Privatsphäre"
- 29.04.2011, taalk.at: Taalk Vorratsdatenspeicherung (vom 28.04.2011)
- 29.04.2011, derstandard.at: Vorratsdatenspeicherung - "Grundsätzlich gegen dieses Gesetz"
- 29.04.2011, wirtschaftsblatt.at: Massive Front gegen die Vorratsdatenspeicherung
- 29.04.2011, derstandard.at: Vorratsdatenspeicherung - Der flexible Gesetzes-Geist
- 28.04.2011, derstandard.at: Nationalrat - Umstrittene Vorratsdatenspeicherung beschlossen
- 28.04.2011, unwatched.org: Rechtsgutachten: VDS ist mit EU-Grundrechtecharta nicht vereinbar
- 28.04.2011, kleinezeitung.at: Staat bespitzelt Bürger
- 28.04.2011, ots.at: Vorratsdatenspeicherung: BZÖ startet Initiative für Verfassungsklage
- 28.04.2011, nachrichten.at: Weiter Kritik an Vorratsdatenspeicherung
- 28.04.2011, futurezone.at: VDS - Wir sind verdächtig, schuldig, verraten
- 28.04.2011, oe1.orf.at: Vorratsdatenspeicherung beschlossen - Mit der Mehrheit der Koalition
- 28.04.2011, derstandard.at: Datenskandal - Navi-Hersteller TomTom gibt Kundendaten an Polizei weiter
- 28.04.2011, diepresse.com: Koalition beschließt umstrittenes Vorratsdaten-Gesetz
- 28.04.2011, help.orf.at: Nationalrat beschließt Vorratsdatenspeicherung
- 28.04.2011, futurezone.at: Nationalrat beschließt Vorratsdatenspeicherung
- 28.04.2011, futurezone.at: Vorratsdatenspeicherung: Die Eckpunkte
- 28.04.2011, derstandard.at: Live - Vorratsdatenspeicherung als erstes Kuschel-Ergebnis
- 28.04.2011, heise.de: Österreichs Nationalrat will Vorratsdatenspeicherung beschließen
- 28.04.2011, derstandard.at: Vorratsdatenspeicherung: Wien bekräftigt Ablehnung
- 28.04.2011, kleinezeitung.at: Weiter Kritik an Vorratsdatenspeicherung
- 28.04.2011, diepresse.com: Vorratsdaten: Rückschritt zum "Metternich-Staat"?
- 28.04.2011, ots.at: Steinhauser zu VDS: Spitzelgesetz soll trotz Protesten beschlossen werden
- 28.04.2011, derstandard.at: Live - Streit um Vorratsdatenspeicherung im Nationalrat
- 28.04.2011, derstandard.at: Nationalrat - Vorratsdatenspeicherung wird beschlossen
- 28.04.2011, oe1.orf.at: Rot-Weiß-Rot-Card und Vorratsdatenspeicherung - Beschlussfassung im Nationalrat
- 27.04.2011, gulli.com: Österreich: Kein genereller Richtervorbehalt für Zugriff auf Vorratsdaten
- 27.04.2011, futurezone.at: Vorratsdaten: Regeln für Datenabfrage präzisiert
- 27.04.2011, news.at: Umstrittene Vorratsdatenspeicherung: EU-Kommission will Richtlinie überarbeiten
- 27.04.2011, news.at: Änderungen bei Vorratsdatenspeicherung: Zugriff auf Stamm- & Zugangsdaten möglich
- 27.04.2011, diepresse.com: Vorratsdaten: Regeln werden ein wenig strenger
- 27.04.2011, derstandard.at: Nationalrat - Vorratsdatenspeicherung wird mit Änderungen beschlossen
- 27.04.2011, ots.at: BZÖ-Westenthaler: Vorratsdatenspeicherung und Fremdenrecht sind Gesetzesmurks
- 27.04.2011, it-heads.at: Interview Dr. Friedrich Bock u.a. ad "absurde Ideen zur Vorratsdatenspeicherung"
- 27.04.2011, basicthinking.de: Apple äußert sich zu Überwachungsvorwürfen: Alles nur ein Softwarefehler?
- 26.04.2011, kleinezeitung.at: "Verbesserungen" bei Vorratsdatenspeicherung
- 26.04.2011, net-tribune.de: D: Aufklärungsquote zu gering: Auch Bundestags-Wissenschaftler zweifeln an Vorratsdatenspeicherung
- 26.04.2011, zeit.de: Bewegungsprofile - Sammelklage gegen iPhone-Datensammelei
- 26.04.2011, taz.de: Wir brauchen dringend effektive Kontrollmechanismen - Sperren für die Datensammler
- 26.04.2011, futurezone.at: Parlament - Vorratsdaten: Änderungen angekündigt
- 26.04.2011, diepresse.com: Vorratsdaten: Kontrolliert nun doch ein Richter?
- 26.04.2011, gulli.com: Vorratsdatenspeicherung: Neuer Entwurf vorgelegt
- 26.04.2011, netzpolitik.org: D: Bundestags-Studie: “VDS widerspricht EU-Charta der Grundrechte”
- 26.04.2011, derstandard.at: Teure Datenspeicher mit Grundrechtsproblemen
- 26.04.2011, heise.de: D: Bundestagsgutachter stellen Umsetzbarkeit der Vorratsdatenspeicherung in Frage
- 26.04.2011, derstandard.at: Vorratsdatenspeicherung: Letzte Änderungen vor Parlamentsbeschluss
- 25.04.2011, derstandard.at: Fremdenrechtspaket und Budgetrahmen im Parlament (inkl. VDS)
- 25.04.2011, heise.de:5 Argumente für die Vorratsdatenspeicherung
- 24.04.2011, heise.de: FDP-Politiker legen sich mit Malmström wegen Vorratsdatenspeicherung an
- 24.04.2011, gulli.com: D: Offener Brief von FDP-Abgeordneten gegen die Vorratsdatenspeicherung
- 23.04.2011, welt.de: Sammelwütige Handys
- 23.04.2011, welt.de: Dein Handy weiß, wo du letzten Monat warst
- 22.04.2011, unwatched.org: Vorratsdaten: Zehn irreführende Behauptungen der Europäischen Kommission
- 22.04.2011, gulli.com: Vorratsdatenspeicherung: Bußgeld für Schweden?
- 22.04.2011, taz.de: EU-Vorratsdatenspeicherung - Schweden droht Geldbuße
- 22.04.2011, zeit.de: Vorratsdaten - Ich weiß, was du getan hast...
- 22.04.2011, welt.de: Apple betreibt eine Art Vorratsdatenspeicherung
- 21.04.2011, kleinezeitung.at: Demo gegen Vorratsdatenspeicherung
- 21.04.2011, derstandard.at: Demos gegen Vorratsdatenspeicherung in Graz und Linz
- 21.04.2011, be24.at: Data Retention Directive evaluation published (English)
- 21.04.2011, zeit.de: Vorratsdaten - iPhone und iPad speichern Bewegungsprofile
- 21.04.2011, euractiv.de:Interview mit dem EU-Datenschutzbeauftragten Hustinx: "Hitzige Debatte zur Vorratsdatenspeicherung"
- 21.04.2011, computerwelt.at: Kommentar: Kontrollverlust
- 21.04.2011, ots.at: FP-Stefan, Herbert: Regierung arbeitet in blinden EU-Gehorsam gegen den Willen des Volkes
- 21.04.2011, orf.at: Bürgerproteste gegen Vorratsdatenspeicherung
- 20.04.2011, gulli.com: Österreich: Durch die Vorratsdatenspeicherung wird die Pressefreiheit gefährdet
- 20.04.2011, gulli.com: EDRi-Bericht: Vorratsdatenspeicherung ist rechtswidrig und nutzlos
- 20.04.2011, ots.at: FP-Stefan, Obermayr : Widerstand gegen die VDS formiert sich auf europäischer Ebene
- 20.04.2011, futurezone.at: Vorratsdatenspeicherung - "Staat behandelt Bürger wie Terroristen"
- 20.04.2011, euractiv.de: Interview mit Hans-Jörg Albrecht - Vorratsdatenspeicherung: Nur Symbolpolitik?
- 20.04.2011, salzburg.com: Handydaten: EU-Kommission sieht Datenschutzlücken
- 20.04.2011, datensicherheit.de: D: Bundesdatenschutzbeauftragter bleibt bei grundlegend kritischer Position
- 19.04.2011, gulli.com: Vorratsdatenspeicherung in Österreich: Aktuelles & Aktionen (Kommentar)
- 19.04.2011, heise.de: FDP will bei der Vorratsdatenspeicherung nicht klein beigeben
- 19.04.2011, derstandard.at: Die dubiosen Segnungen der EU-Kommission
- 19.04.2011, derstandard.at: Vorratsdatenspeicherung: "Angriff auf Pressefreiheit"
- 19.04.2011, wirtschaftsblatt.at: Kritik an Vorratsdaten-Speicherung hält an
- 19.04.2011, krone.at: Vorratsdaten - EU-Kommission will Datenspeicherung überarbeiten
- 19.04.2011, futurezone.at: Journalistenkritik an Vorratsdatenspeicherung
- 18.04.2011, unwatched.org: Vorratsdaten: BürgerInnen haben nichts gewonnen, aber ihre Privatsphäre verloren
- 18.04.2011, help.orf.at: Vorratsdaten: EU erhöht Druck auf Österreich
- 18.04.2011, ots.at: ISPA: Vorratsdatenspeicherungsrichtlinie jetzt abschaffen!
- 18.04.2011, zeit.de: EU geht mit Vorratsdaten fahrlässig um
- 18.04.2011, zeit.de:Vorratsdaten - Debatte um Ortungsdaten erreicht USA
- 18.04.2011, heise.de: EU-Kommission verteidigt Festhalten an der Vorratsdatenspeicherung
- 18.04.2011, kurier.at: EU: Vorratsdatenspeicherung mangelhaft
- 18.04.2011, n-tv.de: Deutschland unter Druck - EU fordert Datenspeicherung
- 18.04.2011, euractiv.de: Reaktionen auf EU-Evaluierungsbericht - Vorratsdaten: "Wildwuchs an nationaler Willkür"
- 18.04.2011, stern.de: D: Gegner der Vorratsdatenspeicherung hoffen auf Europa-Gericht
- 18.04.2011, taz.de: D: Das Vorratsdatendilemma
- 18.04.2011, diepresse.com: Vorratsdaten: EU will Richtlinie überarbeiten
- 18.04.2011, derstandard.at: EU will Vorratsdatenspeicherung überarbeiten
- 18.04.2011, futurezone.at: Gravierende Mängel bei Vorratsdatenspeicherung
- 18.04.2011, ftd.de: D: Vorratsdatenspeicherung - Merkels neues Problempaar
- 18.04.2011, fr-online.de: Analyse zur Vorratsdatenspeicherung - Malmströms alberne Drohgebärden
- 17.04.2011, fm4.orf.at: Der große Vorratsdatenschwindel
- 17.04.2011, unwatched.org: Vorratsdatenspeicherung klar gescheitert
- 17.04.2011, heise.de: EU-Vorratsdaten: Chaotisch, willkürlich, aber unverzichtbar
- 17.04.2011, sueddeutsche.de: Vorratsdatenspeicherung - EU will strengere Regeln beim Datenschutz
- 17.04.2011, diepresse.com: Datenschutz: Internetprovider zu Auskunft verpflichtet
- 17.04.2011, futurezone.at: Totales Chaos bei der Vorratsdatenspeicherung
- 16.04.2011, derstandard.at: EU will Vorratsdatenspeicherung überdenken
- 16.04.2011, sueddeutsche.de: Brüssel mahnt Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung an
- 16.04.2011, heise.de: D: EU-Kommission droht mit Verfahren wegen Vorratsdatenspeicherung
- 16.04.2011, zeit.de: EU verlangt von Deutschland Vorratsdaten
- 16.04.2011, n-tv.de: D: Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung - EU droht Bundesregierung
- 15.04.2011, gruene.at: Demonstration gegen die Vorratsdatenspeicherung, Do, 21.04.2011, 16:00, Graz
- 15.04.2011, euractiv.de: Kürzere Speicherzeiten - Vorratsdaten: Kommission plant neue Regeln
- 15.04.2011, heise.de: EU-Kommission will Vorgaben zur Vorratsdatenspeicherung grundlegend überarbeiten
- 15.04.2011, welt.de: Brüssel will neue Regeln für Vorratsdaten erlassen
- 14.04.2011, derstandard.at: Netzaktivisten machen gegen Vorratsdatenspeicherung mobil
- 14.04.2011, gulli.com: Norwegen führt Vorratsdatenspeicherung ein
- 14.04.2011, unwatched.org: Norwegen beschließt Vorratsdatenspeicherung
- 14.04.2011, bundestag.de: D: Grünen-Fraktion gegen Vorratsdatenspeicherung von Fluggastdaten
- 13.04.2011, ftd.de: D: Vorratsdatenspeicherung - Homburger attackiert Union scharf
- 13.04.2011, derstandard.at: Vorratsdaten: Kritik der Journalistengewerkschaft
- 13.04.2011, futurezone.at: Gesetzesentwurf - Gewerkschaft kritisiert Vorratsdatenspeicherung
- 13.04.2011, stern.de: D: FDP fordert Einlenken von Union in Streit um Vorratsdatenspeicherung
- 08.04.2011, unwatched.org: Vorratsdatenspeicherung: FIT-Ausschuss segnet Novelle ab
- 08.04.2001, krone.at: Nationalrats-Ausschuss segnet Vorratsdaten ab
- 08.04.2011, kleinezeitung.at: Ausschuss segnete Vorratsdaten-Novelle ab
- 08.04.2011, futurezone.at: Vorratsdaten: Ausschuss segnet Novelle ab
- 08.04.2011, n-tv.de: Null Effekt auf Aufklärungsquote - Vorratsdaten helfen kaum
- 07.04.2011, diepresse.com: Vorratsdaten: Mehr Kontrollen bei Justiz und Polizei
- 07.04.2011, derstandard.at: Nationalrat: Ausschuss segnete Novelle ab
- 07.04.2011, help.orf.at: Vorratsdatenspeicherung passiert Forschungsausschuss
- 07.04.2011, orf.at: Vorratsdatenspeicherung: Regierung will nachbessern
- 07.04.2011, heise.de: Vorratsdatenspeicherung hilf Ermittlern nicht wirklich
- 07.04.2011, talkinganthropology.com: Sondersendung zur Vorratsdatenspeicherung auf Radio Orange
- 07.04.2011, Radio orange 94.0 (19:00): Hackerspaces | Signal zu Vorratsdatenspeicherung
- 07.04.2011, gulli.com: Studie: Keine Erhöhung der Aufklärungsquote durch Vorratsdatenspeicherung
- 06.04.2011, orf.at: Vorratsdatenspeicherung: EU-Kommission klagt Schweden
- 06.04.2011, futurezone.at: F: Web-Riesen gegen Vorratsdatenspeicherung
- 06.04.2011, zeit.de: D: Netzsperren am Ende, nun kommen Vorratsdaten
- 06.04.2011, sueddeutsche.de: Jetzt geht es um die Vorratsdaten
- 06.04.2011, computerwelt.at: Scharfe Kritik an Vorratsdatenspeicherung
- 05.04.2011, zeit.de: D: Liberale lehnen Friedrichs Wunsch nach Vorratsdaten ab
- 05.04.2011, ftd.de:D: Liberale gegen sechsmonatige Vorratsdatenspeicherung
- 05.04.2011, heise.de: D: FDP lehnt sechsmonatige Vorratsdatenspeicherung ab
- 05.04.2011, stern.de: D: Streit um Vorratsdatenspeicherung: Sechs Monate - für die FDP zu viel
- 04.04.2011, unwatched.org: Wien stellt sich gegen Vorratsdatenspeicherung
- 01.04.2011, orf.at: Tschechien: Vorratsdatenspeicherung verfassungswidrig
- 01.04.2011, futurezone.at: Resolution gegen Data-Retention im Gemeinderat
- 01.04.2011, unwatched.org: Tschechien: "Das Ausspähen der Kommunikation ist verfassungswidrig"
- 01.04.2011, diepresse.com: Tschechien: Vorratsdaten für verfassungswidrig erklärt
- 01.04.2011, krone.at: Vorratsdaten-Speicherung in Tschechien gekippt
- 31.03.2011, unwatched.org: Tschechien: Vorratsdatenspeicherung verfassungswidrig
- 31.03.2011, derstandard.at: Vorratsdatenspeicherung in Tschechien verfassungswidrig
- 31.03.2011, futurezone.at: Data-Retention in Tschechien verfassungswidrig
- 30.03.2011, wirtschaftsblatt.at: Datenschutzrat einstimmig gegen Vorratsdatenspeicherung
- 30.03.2011, be24.at: Vorratsdaten: Wer hat uns verraten?
- 29.03.2011, unwatched.org: Datenschutzrat: Einstimmig gegen Vorratsdatenspeicherung in Europa
- 29.03.2011, derstandard.at: Datenschutzrat einstimmig gegen Vorratsdatenspeicherung
- 29.03.2011, help.orf.at: Datenschutzrat verurteilt Vorratsdatenspeicherung
- 29.03.2011, diepresse.com: Datenschutzrat stemmt sich gegen Vorratsdaten
- 29.03.2011, gulli.com: Österreich: Weitere Kritik an Vorratsdatenspeicherung
- 29.03.2011, futurezone.at: Datenschutzrat weiter gegen Vorratsdaten
- 29.03.2011, ots.at: Datenschutzratsvorsitzender Johann Maier: Einstimmiger Beschluss gegen die Vorratsdatenspeicherung in Europa
- 27.03.2011, tvthek.orf.at: Proteste gegen Vorratsdatenspeicherung (Video)
- 26.03.2011, zeit.de: Data Protection - Betrayed by our own data (English)
- 24.03.2011, derstandard.at: Vorratsdaten: "Natürlich ist der Missbrauch der Daten zu befürchten"
- 23.03.2011, unwatched.org: Vorratsdaten: Justizausschuss berät unfreiwillig öffentlich (II)
- 23.03.2011, unwatched.org: Vorratsdaten: Justizausschuss berät im Geheimen (I)
- 23.03.2011, diepresse.com: Vorratsdaten - "Paradies für Kinderpornos" - oder neues Gesetz
- 23.03.2011, derstandard.at: Vorratsdaten: Umstrittene Novellen passierten Justizausschuss
- 23.03.2011, youtube.com: VDS - Video aus dem Justizausschuss im Parlament
- 23.03.2011, derstandard.at: Vorratsdaten: Grüne streamen vertrauliche Diskussion live ins Internet
- 23.03.2011, help.orf.at: Vorratsdatenspeicherung passiert Justizausschuss
- 23.03.2011, fm4.orf.at: Vorratsdatenspeicherung - Was (Handy)Daten verraten
- 23.03.2011, kleinezeitung.at: Vorratsdatenspeicherung passiert Justizausschuss
- 23.03.2011, kleinezeitung.at: Vorratsdaten: Umstrittene Novellen sind "durch"
- 23.03.2011, oe24.at: VDS: Großer Lauschangriff im Parlament
- 23.03.2011, futurezone.at: Parlament - Expertenkritik an Vorratsdatenspeicherung
- 22.03.2011, unwatched.org: Vorratsdaten: Bürgerrechtler fordern Minimalumsetzung
- 22.03.2011, ichmachpolitik.at: q.talk spezial: every step you take - sechs Monate aus dem Leben des Malte Spitz - Video Podiumsdiskussion
- 22.03.2011, derstandard.at: Vorratsdaten: Grüne holten Unterstützung aus Deutschland
- 22.03.2011, ots.at: Vorratsdatenspeicherung: Offener Brief an den Justizausschuss - ANHANG
- 22.03.2011, futurezone.at: Handy-Daten offenbaren halbes Lebensjahr
- 21.03.2011, derstandard.at: Verein für Antipiraterie: Lobbying für schärfere Vorratsdatenspeicherung
- 21.03.2011, unwatched.org: AK Vorrat: Wiedereinführung einer Vorratsdatenspeicherung wäre maßlos
- 21.03.2011, gulli.com: Datenschützer: Vorratsdatenspeicherung wäre unnötig und maßlos
- 17.03.2011, diepresse.com: Schwedens Opposition blockiert Vorratsdaten-Gesetz
- 17.03.2011, orf.at: Schweden verschiebt Vorratsdatenspeicherung
- 17.03.2011, faz.net: Vorratsdatenspeicherung - Da schalten wir mal einfach das Normbewusstsein ab
- 16.03.2011, euractiv.de:Merkel fordert Lösung zur Vorratsdatenspeicherung
- 16.03.2011, futurezone.at: Selbstversuch mit Vorratsdaten - Deutscher Grün-Politiker Malte Spitz diskutiert in Wien
- 16.03.2011, zeit.de: Vorratsdaten: Frankreich sammelt Passwörter im Netz
- 08.03.2011, unwatched.org: Wie Abgeordnete über die Vorratsdatenspeicherung denken
- 07.03.2011, unwatched.org: VDS: Experten raten zu Quick-Freeze statt verdachtsunabhängiger Massenspeicherung
- 07.03.2011, diepresse.com: Vorratsdaten: Weshalb der Hut brennt
- 05.03.2011, futurezone.at: Vorratsdatenspeicherung - Von Vorräten und Messies
- 04.03.2011, futurezone.at: Data-Retention - Kommentar: Eifersucht und Vorratsdaten
- 04.03.2011, medienjournal.at: Vorratsdatenspeicherung: Datenkralle im Namen der Sicherheit
- 04.03.2011, unwatched.org: Grüne: Massenüberwachung der Bevölkerung geplant
- 03.03.2011, diepresse.com: Alternative zu Vorratsdaten
- 03.03.2011, derstandard.at: Filesharing in Zeiten der Vorratsdatenspeicherung
- 03.03.2011, derstandard.at: Kanzleramt-Bericht warnt vor Vorratsdatenspeicherung
- 03.03.2011, unwatched.org: Vorratsdaten: Vernichtende Kritik aus dem Kanzleramt
- 03.03.2011, pressetext.at: Facebook-Umfrage: 50 Prozent gegen Vorratsdatenspeicherung
- 02.03.2011, diepresse.com: Kanzleramt zerlegt Vorratsdaten
- 02.03.2011, diepresse.com: Lexikon: Der Staat und sein überwachter Bürger
- 02.03.2011, diepresse.com: Verdächtige auf Vorrat züchten
- 01.03.2011, computerwelt.at: Vorratsdaten: Datenschutzrat gründet Arbeitsgruppe
- 01.03.2011, be24.at: Vorratsdatenspeicherung und Mafiaparagraph
- 01.03.2011, unwatched.org: Datenschutzrat: VDS entspricht Abkehr vom Grundsatz der Vertraulichkeit
- 01.03.2011, oe24.at: VDS: Datenschutzrat setzt Arbeitsgruppe ein
- 28.02.2011, Radio Netwatcher: Vorratsdatenspeicherung made in Austria
- 28.02.2011, unwatched.org: Grüne verlangen Hearing zu Vorratsdaten im Justizausschuss
- 26.02.2011, derstandard.at: Vorratsdaten - Grüne verlangen Hearing im Justizausschuss
- 25.02.2011, unwatched.org: Vorratsdatenspeicherung in der Praxis: Das Leben des Malte Spitz
- 25.02.2011, krone.at: Vorratsdaten ganz konkret: Politiker wagt Selbstversuch
- 25.02.2011, zeit.de: Vorratsdaten: Der Funkmast als Wachturm
- 24.02.2011, zeit.de: Was Vorratsdaten über uns verraten
- 24.02.2011, faz.net: Datenspeicherung als Dienstpistole
- 23.02.2011, computerwelt.at: Vorratsdatenspeicherung: "Jeder ist verdächtig"
- 23.02.2011, salzburg.com: Vertrauensvorschuss
- 23.02.2011, krone.at: So viele deiner Daten werden nun gespeichert
- 22.02.2011, youtube.com: Durchleuchtete Bürger - Vorratsdatenspeicherung Österreich - Report (ORF)
- 22.02.2011, youtube.com: Ilija Trojanow zur Vorratsdatenspeicherung in Österreich - Report (ORF)
- 22.02.2011, unwatched.org: Vorratsdaten: Internet-Provider fordern vollen Kostenersatz für Investitionen und laufenden Betrieb
- 22.02.2011, unwatched.org: Vorratsdatenspeicherung passiert den Ministerrat
- 22.02.2011, derstandard.at: Beispiele für Datensammlung
- 22.02.2011, derstandard.at: Die Eckpunke des Abkommens
- 22.02.2011, help.orf.at: So funktioniert die Vorratsdatenspeicherung
- 22.02.2011, oe1.orf.at: Vorratsdatenspeicherung umgesetzt - Koalition ist sich einig
- 22.02.2011, diepresse.com: Vorratsdaten: Bürger zahlen für eigene Überwachung
- 22.02.2011, diepresse.com: Provider gegen Vorratsdaten: "Lieber gar keine Umsetzung"
- 21.02.2011, unwatched.org: Vorratsdaten: Einigungen, Gratulationen, Gedächtnislücken
- 21.02.2011, unwatched.org: Vorratsdaten: Experten sehen Kosten als Knackpunkt
- 19.02.2011, oe24.at: VDS: Bandion will alle Handys abhören
- 19.02.2011, kleinezeitung.at: Aufgewacht im "Spitzel-Staat"?
- 18.02.2011, unwatched.org: Arbeiterkammer: Bei Vorratsdatenspeicherung sind Datenschutz und Rechtsschutzgarantien unabdingbar
- 18.02.2011, unwatched.org: Vorratsdatenspeicherung.at: Pilz sieht Regierungsanschlag auf Internetfreiheit
- 18.02.2011, krone.at: Internes Protokoll: Vorratsdaten ein "Stasi-Gesetz"
- 18.02.2011, derstandard.at: Vorratsdaten: Grüne befürchten "Stasi-Gesetz"
- 18.02.2011, help.orf.at: Vorratsdaten: Provider kritisieren Justizministerium
- 18.02.2011, oe1.orf.at: Reding: "Meine Geduld ist am Ende" - Österreich drohen EU-Verfahren
- 16.02.2011, futurezone.at: Überwachung - Tauschbörsen und Vorratsdaten
- 16.02.2011, derstandard.at: Vorratsdaten - Datenschützer und Bürgerrechtler haben mit Grund etwas Bauchweh bei der Sache
- 15.02.2011, ichmachepolitik.at: Nachgefragt: Vorratsdatenspeicherung, Straßenbefragung auf der Mariahilferstraße
- 15.02.2011, unwatched.org: Einigung über Vorratsdatenspeicherung neuerlich zurückgestellt
- 15.02.2011, derstandard.at: Fekters Beamte ohne Kritik an Vorratsdatenspeicherung
- 15.02.2011, oe1.orf.at: Vorratsdatenspeicherung: Weiter Uneinigkeit - Beschluss im Ministerrat abgeblasen
- 15.02.2011, krone.at: Politik im Dilemma um Internet-Überwachung
- 15.02.2011, futurezone.at: Weiter Streit um Vorratsdatenspeicherung
- 15.02.2011, diepresse.com: Vorratsdatenspeicherung: Wie schwer muss ein Delikt sein?
- 14.02.2011, derstandard.at: Interview - "Wir steuern einem Paranoiastaat entgegen"
- 14.02.2011, derstandard.at: EU will stärkeren Datenschutz für Private
- 11.02.2011, unwatched.org: Vorratsdatenspeicherung: Einigung im Ministerrat steht bevor
- 10.02.2011, diepresse.com: Überwachung: Vorratsdaten ante portas
- 10.02.2011, pressetext.at: Online-Demo: Gegen Vorratsdatenspeicherung, für mehr Privatsphäre
- 09.02.2011, unwatched.org: Vorratsdatenspeicherung kommt (in Österreich) und geht (in Zypern)
- 08.02.2011, fm4.orf.at: Österreich: Showdown zur Vorratsdatenspeicherung
- 01.02.2011, faz.net: Freiheit im Netz ist keine Frage der Technik
- 29.01.2011, futurezone.at:Vorratsdatenspeicherung: Einigung in Aussicht - Bandion-Ortner pocht auf rasche Umsetzung
- 27.01.2011, heise.de: Mehrwert von Vorratsdaten bei der Strafverfolgung erneut angezweifelt
- 20.01.2011, faz.net: Das kommende Vorratsdatendrama
- 14.01.2011, spiegel.de: Vorratsdatenspeicherung: Mit 'Quick Freeze' droht ein Überwachungsstaat
- 13.01.2011, oe24.at: VDS: Gegenangriff - Grüne spionieren Platter aus
2010
- 03.12.2010, fm4.orf.at: Vorratsdaten: EU-Kommissarin schwenkt um
- 21.11.2010, fm4.orf.at: "Vorratsdatenspeicherung " wieder auf dem Tapet
- 29.09.2010, derstandard.at: Redaktionen in Grundgesetz schützen, fordert Zeitungsverband
- 27.09.2010, futurezone.at: Europa und die Bürgerrechte im Netz
- 21.09.2010, futurezone.at: Grundrechte in Zeiten des Internets
- 27.07.2010, derstandard.at: Neuer Anlauf bei Vorratsdatenspeicherung
- 27.07.2010, derstandard.at: Rechtsanwälte empfehlen Abwarten
- 27.07.2010, derstandard.at: Arge Daten generell gegen Datenaufzeichnung ohne Verdacht
- 27.07.2010, diepresse.com: Hintergrund: Die EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung
- 26.07.2010, diepresse.com: Überwachung durch Handyortung: Mehr Kontrolle
- 16.07.2010, futurezone.orf.at: "Vorratsdaten": Die EU als Fleckerlteppich
- 16.07.2010, heise.de: EU-Datenschützer bemängeln Umsetzung der Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung
- 16.07.2010, silicon.de: EU-Vorratsdaten-Regelung gescheitert
- 15.07.2010, futurezone.orf.at: Datenschützer: Data-Retention gescheitert
- 29.06.2010, derstandard.at: Europa plant massive Ausweitung der "Vorratsdaten-Sammlung"
- 28.06.2010, heise.de: Europaweiter Protest gegen Vorratsdatenspeicherung
- 28.06.2010, unwatched.org: Zivilgesellschaft fordert Ende der Vorratsdatenspeicherung
- 08.06.2010, zdnet.de: Vorratsdatenspeicherung 2.0: EU will Googles Sucharchive
- 03.06.2010, golem.de: Vorratsdatenspeicherung: Ausweitung auf Suchmaschineneingaben geplant
- 16.05.2010, derstandard.at: Daten aus der Intimsphäre
- 09.05.2010, futurezone.orf.at: Vorratsdaten wieder vor EU-Gerichtshof
- 05.05.2010, heise.de: Vorratsdatenspeicherung erneut Fall für Europäischen Gerichtshof
- 26.04.2010, unwatched.org: VDS: Tschechien ist Zugriffs-Europameister
- 26.04.2010, heise.de: Vorratsdatenspeicherung auf dem EU-Prüfstand
- 23.04.2010, derstandard.at: Internetprovider lehnen Vorratsdatenspeicherung großteils ab
- 20.04.2010, futurezone.orf.at: EU: Data-Retention auf dem Prüfstand
- 07.04.2010, unwatched.org: Deutschlands Polizei ohne Vorratsdaten
- 28.03.2010, diepresse.com: Justiz: "Telefondaten bekommen wir bereits"
- 22.03.2010, unwatched.org: VDS in Deutschland: Abschied für Immer?
- 12.03.2010, unwatched.org: Vorratsdaten bald auch in Tschechien vor Gericht
- 05.03.2010, zeit.de: Meinhard Starostik, Anwalt der Klägergemeinschaft zur Vorratsdatenspeicherung
- 02.03.2010, futurezone.orf.at: Data-Retention: Reaktionen aus Österreich
- 02.03.2010, futurezone.orf.at: D: Verfassungsrichter kippen Data-Retention
- 02.03.2010, faz.net: Die Richtlinie, nach der sich nicht alle richten
- 02.03.2010, bundesverfassungsgericht.de: Pressemitteilung: Konkrete Ausgestaltung der Vorratsdatenspeicherung nicht verfassungskonform
- 28.02.2010, derstandard.at: Vorratsdaten: Speicherung mit Mut zur Lücke
- 27.02.2010, focus.de: Chaos Computer Club warnt vor Missbrauch
- 18.02.2010, diepresse.com: Vorratsdaten: Deutsches Höchstgericht urteilt am 2. März
- 18.02.2010, unwatched.org: Data Retention: Deutsches Bundesverfassungsgericht setzt Urteilstermin fest
- 12.02.2010, derstandard.at: Überwachungs- statt Rechtsstaat? Experte warnt vor "Paradigmenwechsel" in EU
- 12.02.2010, Ö1 Mittagsjournal: Rechtsanwälte gegen Vorratsdatenspeicherung
- 12.02.2010, wienerzeitung.at: Datenspeicherung sorgt für Koalitionszwist
- 11.02.2010, derstandard.at: SPÖ kritisiert ÖVP wegen Vorratsdatenspeicherung
- 10.02.2010, kurier.at: Der Staat als Datenschnüffler
- 10.02.2010, computerwelt.at: Gastkommentar: Vorratsdatenspeicherung
- 08.02.2010, diepresse.com: Gegen Überwachung: Anwälte aller Länder, vereinigt euch
- 06.02.2010, derstandard.at: Rechtsanwälte warnen vor "Überwachungsstaat"
- 05.02.2010, futurezone.orf.at: Datenschutz-"Dammbruch" durch Vorratsdaten
- 29.01.2010, derstandard.at: Vorratsdatenspeicherung: Ministerin Bures will neuen Anlauf auf EU-Ebene
- 28.01.2010, youtube.com: VDS in Österreich - Beitrag + Studiogespräch vom 28.01.2010 in "konkret" (ORF)
- 28.01.2010, derstandard.at: Vorratsdatenspeicherung: Verfassungsrechtler für Nicht-Umsetzung
- 27.01.2010, derstandard.at: Wien: SPÖ, FPÖ und Grüne gegen Vorratsdatenspeicherung
- 27.01.2010, futurezone.orf.at: Wiener Gemeinderat gegen Data-Retention
- 27.01.2010, futurezone.orf.at: Microsoft geißelt Data-Retention-Chaos
- 27.01.2010, computerwelt.at: Justiz- und Innenministerium legen Karten auf den Tisch
- 26.01.2010, unwatched.org: VDS-Stellungnahmen: Neue Welle der Ablehnung
- 26.01.2010, futurezone.orf.at: Big Brother, Data-Retention und "Quick Freeze"
- 25.01.2010, derstandard.at: Vorratsdatenspeicherung: Grüne warnen vor weitreichendem Zugriff
- 25.01.2010, futurezone.orf.at: Grüne sehen Wende bei Data-Retention
- 20.01.2010, unwatched.org: Petition: Parlament ortet breiten Widerstand gegen VDS, Stellungnahmen eingefordert
- 19.01.2010, futurezone.orf.at: Vorratsdatenspeicherung im Nationalrat
- 19.01.2010, steiermark.orf.at: Überwachungsstaat contra Bürgerschutz
- 18.01.2010, unwatched.org: VDS-Begutachtungsverfahren: "Der Widerspruch zu den Menschenrechten ist unlösbar"
- 17.01.2010, futurezone.orf.at: Bures für EU-Prüfung der Vorratsdatenrichtlinie
- 17.01.2010, derstandard.at: Rechtsexperten lehnen Vorratsdatenspeicherung ab
- 16.01.2010, kurier.at: Wann der Staat mitlauschen darf
- 16.01.2010, wienerzeitung.at: Hoffen auf EU bei Vorratsdaten
- 15.01.2010, computerwelt.at: Kein grünes Licht für Vorratsdatenspeicherung
- 15.01.2010, krone.at: Vorratsdaten-Gesetz: Schallende Ohrfeige für Entwurf
- 15.01.2010, diepresse.com: Vorratsdaten: Raupkopierer statt Terroristen als Ziel
- 15.01.2010, diepresse.com: Wir sind nicht alle Terroristen
- 15.01.2010, derstandard.at: Vorratsdatenspeicherung: Kein grünes Licht von Datenschutzrat
- 15.01.2010, derstandard.at: Vorratsdatenspeicherung: Kritik von Standes- und Branchenvertretern
- 15.01.2010, derstandard.at: VORRATSDATENspeicherung - Herausforderung für alle
- 15.01.2010, futurezone.orf.at: Datenschutzrat hofft auf EU-Lösung
- 14.01.2010, futurezone.orf.at: Seelsorger gegen Vorratsdatenspeicherung
- 12.01.2010, futurezone.orf.at: Showdown zur Vorratsdatenspeicherung
2009
- 21.12.2009, futurezone.orf.at: ÖJC erneuert Kritik an Data-Retention
- 17.12.2009, Spiegel.de: Vorratsdatenspeicherung vor Gericht
- 15.12.2009, derstandard.at: Deutschland verteidigt Vorratsdatenspeicherung
- 14.12.2009, diepresse.com: Vorratsdaten: Bures will Gesetz nächstes Jahr einführen
- 14.12.2009, unwatched.org: Vorratsdatenspeicherung: Datenschutzrat ortet Diskussionsbedarf
- 14.12.2009, futurezone.orf.at: DSR-Stellungnahme zu Data-Retention vertagt
- 14.12.2009, futurezone.orf.at: Der Tummelplatz der Telekomschnüffler
- 14.12.2009, derstandard.at: Vorratsdatenspeicherung: Datenschutzrat weiter nicht zufrieden
- 13.12.2009, diepresse.com: Datenspeicherung: Ausstieg möglich?
- 13.12.2009, diepresse.com: Auf der Suche nach der schweren Straftat
- 12.12.2009, futurezone.orf.at: Medienverbände warnen vor Data-Retention
- 05.12.2009, derstandard.at: Vorratsdaten: Betreiber für Übergangsfrist
- 03.12.2009, futurezone.orf.at: Gerangel um Vorratsdaten
- 02.12.2009, Radio Ö1: Digital.Leben
- 02.12.2009, derstandard.at:Vorratsdatenspeicherung muss Verfolgung von Piraten ermöglichen
- 02.12.2009, derstandard.at: Vorratsdatenspeicherung: Breite Experten-Ablehnung
- 01.12.2009, futurezone.orf.at: Widerstand gegen Data-Retention in Österreich
- 01.12.2009, futurezone.orf.at: Proteste gegen Data-Retention intensiviert
- 27.11.2009, derstandard.at: Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen Menschenrechte
- 26.11.2009, futurezone.orf.at: Gegner der Data-Retention machen mobil
- 26.11.2009, derstandard.at: Netzaktivisten machen gegen Vorratsdaten-Speicherung mobil
- 25.11.2009, derstandard.at: AK fordert mehr Datenschutz für Telefon- und InternetkundInnen
- 25.11.2009, derstandard.at: Begutachtungsentwurf zur Vorratsdatenspeicherung veröffentlicht
- 23.11.2009, futurezone.orf.at: Data-Retention: Interne Debatte bei FPÖ
- 23.11.2009, derstandard.at: Pilz: Oppositionsblockade weiter aufrecht
- 23.11.2009, futurezone.orf.at: Data-Retention: Geheimdienste wollen mehr
- 23.11.2009, derstandard.at: Grüne vehement gegen Vorratsdatenspeicherung
- 23.11.2009, futurezone.orf.at: Data-Retention: Regierung braucht Opposition
- 22.11.2009, Heise.de: Österreich: Gesetzentwurf für Vorratsdatenspeicherung
- 22.11.2009, Heise.de: Österreichischer Gesetzentwurf für die Vorratsdatenspeicherung
- 21.11.2009, krone.at: Datenspeicherung: Bures verärgert ÖVP-Kolleginnen
- 20.11.2009, derstandard.at: BZÖ und Grüne gegen Vorratsdatenspeicherung
- 20.11.2009, futurezone.orf.at: Data-Retention: Gesetzesentwurf liegt vor
- 20.11.2009, derstandard.at: Vorratsdatenspeicherung vor den letzten Hürden
- 12.11.2009, derstandard.at: Juristen: Neue Datenschutzbestimmungen kaum umsetzbar
- 09.11.2009, derstandard.at: "Menschenrechtskonforme Vorratsdatenspeicherung unmöglich"
- 07.11.2009, derstandard.at: Opposition unterstützt Anliegen der Rechtsanwälte
- 07.11.2009, futurezone.orf.at: Data-Retention: Anwälte für Minimalvariante
- 07.11.2009, derstandard.at: Vorratsdatenspeicherung: Rechtsanwälte für minimalste Variante
- 06.11.2009, futurezone.orf.at: Data-Retention: Streit über Zugriffsbedingungen
- 06.11.2009, derstandard.at: Kritik an Entwurf zu Vorratsdatenspeicherung
- 06.11.2009, futurezone.orf.at: Fekter gegen Entwurf für Data-Retention
- 06.11.2009, derstandard.at: Ab 2010 werden alle Telefon- und Internet-Verbindungen gespeichert
- 06.11.2009, derstandard.at: Überwachung: Rechtsanwälte warnen vor "gläsernem Menschen"
- 11.09.2009. futurezone.orf.at: Gesetzesentwurf für Data-Retention fertig
- 13.07.2009, futurezone.orf.at: Spitzelskandale: Data-Retention bleibt
- 05.07.2009, futurezone.orf.at: Data-Retention: Bures hält an Plan fest
- 05.07.2009, derstandard.at: EU klagt Österreich wegen Vorratsdatenspeicherung
- 05.07.2009, derstandard.at: Mangelhafte Umsetzung bei Datenspeicherung
- 15.04.2009, futurezone.orf.at: FPÖ begrüßt EU-Klage wegen Data-Retention
- 15.04.2009, futurezone.orf.at: EU klagt Österreich wegen Data-Retention
- 15.04.2009, diepresse.com: Vorratsdaten: EU verklagt Österreich
- 03.04.2009, futurezone.orf.at: Lichtenberger: "Notwehr" gegen Data-Retention
- 02.03.2009, futurezone.orf.at: Ärzte warnen vor Data-Retention
- 12.02.2009, futurezone.orf.at: Die Risiken der Vorratsdatenspeicherung
- 10.02.2009, futurezone.orf.at: EuGH bestätigt Vorratsdatenspeicherung
2008
- 12.09.2008, futurezone.orf.at: 17 Mio. Euro für Telekomüberwachung
- 12.09.2008, futurezone.orf.at: Prozess gegen Data-Retention gestartet
- 16.04.2008, futurezone.orf.at: Data-Retention: Brüssel braucht Experten
- 04.03.2008, futurezone.orf.at: Klagen über Kosten der Data-Retention
- 22.02.2008, futurezone.orf.at: Vorratsdatenspeicherung von Spam
- 28.01.2008, futurezone.orf.at: Data-Retention: Österreich wartet ab
2007
- 17.08.2007, futurezone.orf.at: Data-Retention in der Kostenfalle
- 27.04.2007, futurezone.orf.at: Wer zahlt die Vorratsdatenspeicherung?
- 18.01.2007, futurezone.orf.at: Data Retention lässt viele Fragen offen
Da du hier bist!
… haben wir eine Bitte an dich. Für Artikel wie diesen analysieren wir Gesetzestexte, bewerten Regierungsdokumente oder lesen Allgemeine Geschäftsbedingungen (wirklich!). Wir sorgen dafür, dass möglichst viele Menschen sich mit komplizierten juristischen und technischen Inhalten befassen und auch verstehen, dass sie große Auswirkungen auf unser Leben haben. Diese Arbeit machen wir aus der festen Überzeugung, dass wir gemeinsam stärker sind als alle Lobbyisten, Machthabende und Konzerne. Dafür brauchen wir deine Unterstützung. Hilf uns, eine starke Stimme für die Zivilgesellschaft zu sein!
Jetzt Fördermitglied werden