UN Menschenrechts-Peer-Review (UPR): NGOs haben 159 Forderungen an österreichische Regierung
Zum wiederholten Mal hat die Österreichische Liga für Menschenrechte im Rahmen des Universal Periodic Review (UPR) die Koordination einer gemeinschaftlichen Stellungnahme der österreichischen Zivilgesellschaft für den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen organisiert.
Nach dem Bericht von 2020 muss sich Österreich erneut der universellen, periodischen Überprüfung zur Lage der Menschenrechte im Land unterziehen. Neu dazugekommen in heurigen Bericht ist der Status-Quo im Datenschutzbereich and dem wir gearbeitet haben.