Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
 

231. Netzneutralität: Zivilgesellschaft kontert beeinflusste...

… einem Workshop im deutschen Bundesministerium für Digitales und Verkehr als die einzigen Vertreter der…
 
 

232. Kontakt

… Selbstbestimmung im Zeitalter fortschreitender Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung ein.…
 
 

233. Datenschutz ist ganz leicht

… abgezeichnet hat: Zwar will man die Digitalisierung vorantreiben, vernachlässigt dabei aber…
 
 

234. Hilf mit, das Internet zu retten! Stoppen wir die...

Das Urheberrecht ist dafür da, einen Interessensausgleich zwischen Kreativen, Verwertern und der Gesellschaft herzustellen. Es muss schon seit langem an das Internetzeitalter angepasst werden.
 
 

235. EU-Urheberrecht: Katastrophale Weichenstellung im...

… wie Politikerinnen und Politiker, die dauernd über Digitalisierung reden, gleichzeitig die Grundlagen des…
 
 

236. Der elektronische Impfpass und seine Schwachstellen ...

… Form – aus Papier. Im Gesundheitsbereich ist die Digitalisierung schon weit fortgeschritten. Die…
 
 

237. Kommt das Warnsystem vor der nächsten Katastrophe? ...

… aus dem Finanzministerium vom Staatssekretär für Digitalisierung Florian Tursky. Dennoch haben wir einige…
 
 

238. Big Brother is watching – KI-Überwachung im öffentlichen...

Gefahr für Privatsphäre und Demokratie. Biometrische Echtzeit-Überwachungssysteme schaffen eine Infrastruktur ständiger Kontrolle und bedrohen nicht nur Grundrechte wie Datenschutz und Privatsphäre.
 
 

239. Stellungnahme: Pläne der EU für ein neues...

… Günther Oettinger hat vor seinem Ausscheiden als Digitalkommissar am vergangenen Freitag einen wahrhaft…
 
 

240. In nicht einmal zwei Tagen entscheidet sich die Zukunft...

… in Europa. Ein Gesetzesvorschlag vom ehemaligen Digitalkommissar der Herzen Günther Oettinger sieht die…
 
Suchergebnisse 231 bis 240 von 242