Together with 37 European organisations and companies we publish an #OpenLetter today to ask European legislators for the universal right to install any software on any device, including full…
Heute am 26.04.2022 soll im steirischen Landtag das steiermärkische Zweitwohnsitz- und Wohnungsleerstandsabgabegesetz (StZWAG) ohne Begutachtungsverfahren, weil als Initiativantrag eingebracht,…
Teil 1 – Massive Datenschutzprobleme im Bildungsministerium und fehlende Strategien
Die Pandemie hat der Digitalisierung an den Schulen einen gehörigen Schub verpasst. Was eigentlich eine…
Teil 2 – Millionengrab für proprietäre Software, statt ordentlicher Open Source Förderung
Wir hatten uns im ersten Blogpost unserer Reihe zum Thema digitale Bildung in den Schulen ja schon…
Response of Epicenter.works, European Digtial Rights, IT-Pol and other NGOs in the BEREC consultation for the reform of the Net Neutrality Guidelines. You can read all about this reform here and…
Wichtige Grundsätze des Strafrechts – u.a. „im Zweifel für den Angeklagten“ – wurden nicht ausreichend berücksichtigt
„Wir sind gespannt auf die Urteilsbegründung“: Amnesty…
This collection of suggested amendments tries to remedy some of the problems identified in the Commission’s proposal for a Reform of the eIDAS Regulation.
Slides of the shadow meeting of the LIBE committee on the eIDAS reform. See also previous slides of the February shadow meeting and policy analysis of the proposal.
Civil society advocacy brief to stop the shrinking of civil space and enshrine protections for citizen democratic engagement. This document was produced as part of the RARE program.
Als Netzaktivist*innen, die sich für ein freies und offenes Internet einsetzen, beobachten wir den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die weltweiten Reaktionen darauf sehr genau. Ein…