Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
 

141. Transparenz & Spenden FAQs

… Stunden ehrenamtlich geleistet, um Grundrechte im digitalen Zeitalter zu stärken. Wir verfassen…
 
 

142. Quo vadis – Cybercrime Convention?

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – und eines der Themen, das groß auf unserer Agenda stand und immer noch steht, ist die geplante Cybercrime Convention der Vereinten Nationen.
 
 

143. Widerstand gegen das neue Überwachungspaket

… Bundestrojaner – Gefahr für die Sicherheit unserer digitalen Infrastruktur Vorratsdatenspeicherung 2.0 –…
 
 

144. Viel erreicht im Kampf gegen Überwachungspaket,...

Am Freitag, 20. April 2018 wurden zahlreiche Themen mit Grundrechts- und Datenschutzbezug im Nationalrat behandelt. Die Grundrechtsorganisation epicenter.works hat die Gesetzesflut von Beginn an
 
 

145. Von Wien nach Brüssel bis Ibiza: Netzpolitischer...

… und so haben wir uns auch darüber beschwert. Digitalsteuer Vor einer versteckten…
 
 

146. 10 Highlights aus 10 Jahren epicenter.works

… nur, dass die Gesetzgebung und Regulierung des digitalen Raumes zugenommen hat, die Wichtigkeit der…
 
 

147. BVT-Reform: 12 Prüfsteine zur Nachrichtendienstkontrolle...

… erneut gezeigt, dass das Recht auf Privatheit im digitalen Zeitalter im Bezug auf Nationale Sicherheit nicht…
 
 

148. Datenspuren & fahrende Spione

… diese Abhängigkeit und künstlichen Hürden in digitalen Systemen aus, um einen Wettbewerbsvorteil zu…
 
 

149. Das war 2022: Transparenzbericht veröffentlicht

… unser ganzes Team mit der Gesetzgebung rund um die Digitalisierung, wir decken Missstände auf und warnen die…
 
 

150. Stellungnahme zum Urheberrechtspaket der Europäischen...

… für den Erhalt von Grund- und Freiheitsrechten im digitalen Zeitalter ein. Wir vertreten die Interessen der…
 
Suchergebnisse 141 bis 150 von 242