Das nächste AKVorrat Socializing findet am 9. Juli 2012 ab 19:00 im Sender.fm (Neubaugasse 12-14, 1070 Wien) statt.

 

Wir wollen folgende Punkte besprechen:

  • Lobby Kampagne auf zeichnemit.at für den Justizausschuss
  • Weitere Planung 2012

 

Wenn du dich aktiv für deine Grundrechte einsetzen oder…

Übergabe der Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung von AKVorrat und Albert Steinhauser an den Verfassungsgerichtshof

 

Heute, Freitag 15.6.2012, wurde vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (AKVorrat) und dem grünen Justizsprecher Albert Steinhauser die angekündigte…

Das nächste AKVorrat Socializing findet am 11. Juni 2012 ab 19:00 im Sender.fm (Neubaugasse 12-14, 1070 Wien) statt.

 

Wir wollen folgende Punkte besprechen:

 

  • Übergabe der Verfassungsbeschwerde

  • Status der Bürger_inneninitative zeichnemit.at
  •  

    Wenn du dich aktiv für deine Grundrechte…

    Nach Weiterleitung der Bürgerinitiative gegen die Vorratsdatenspeicherung an den Justizauschuss: Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (AKVorrat) reagiert mit noch mehr Bürgerbeteiligung und direkter Demokratie. Auf zeichnemit.at startet der Arbeitskreis nun eine Kampagne mit dem Ziel, die…

    Die Bürger_inneninitiative "Stoppt die Vorratsdatenspeicherung" gegen die

    EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung mit mehr als 106.000

    Unterstützer_innen wurde vom Petitionsausschuss dem Justizausschuss

    zugewiesen. Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (AKVorrat.at) sieht im

    Unwillen, das…

    Am Donnerstag, den 31.05. wird der parlamentarische Petitionsausschuss erneut die Bürgerinitiative "Stoppt die Vorratsdatenspeicherung" diskutieren. Als 39. von 39 Tagesordnungspunkten. Im Schnitt stehen dem Ausschuss dafür durchschnittlich 4,6 Minuten zur Verfügung. Dabei würde sich eine eingehende…

    Die vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (AKVorrat) und dem Grünen Justizsprecher Albert Steinhauser initiierte Beschwerde vor dem Verfassungsgerichtshof erlebte in den letzten Wochen regen Zuspruch. Die mit Inkrafttreten der Vorratsdatenspeicherung Anfang April gestartete Kampagne mit der…

    Wie angekündigt fand am 14. Mai die Panel-Diskussion zu dem Thema "Ist die Vorratsdatenspeicherung verfassungswidrig?" im Prechtsaal der TU Wien statt. Die Diskussion war sehr lebendig und durchaus kontrovers. Dank ichmachpolitik.at gibt es nun hier die Aufzeichnung:

     

    Am 14. Mai 2012 von 18:00 - 21:00 Uhr findet eine Paneldiskussion An der TU Wien statt zum Thema:

    Ist die Vorratsdatenspeicherung verfassungswidrig?

     

    Die Veranstaltung wird von der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) gemeinsam mit dem Institut für Informatik der TU Wien…

    Der Präsident der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK), Walter Dorner, hat heute, Mittwoch, im Rahmen eines Fototermins die Verfassungsklage gegen die Vorratsdatenspeicherung unterzeichnet. „Die Vorratsdatenspeicherung gefährdet das sensible Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient sowie das…