Datenschutz und Privatsphäre

e-Impfpass - Opt-Out-Möglichkeit hätte Vertrauen geschaffen

Pixabay Lizenz

Vor zwei Wochen ist die Novelle zum Gesundheitstelematikgesetz 2012 in Kraft getreten, die eine Einführung eines elektronischen Impfpasses ermöglicht. Damit kann ein zentrales Impfregister geschaffen werden, in welchem alle durchgeführten Impfungen elektronisch dokumentiert werden können.

Verschlechterungen für Datenschutz an Schulen und Unis: Das neue Bildungsdokumentationsgesetz

CC0-Pixabay

Bildungsminister Fassmann hat ein neues Bildungsdokumentationsgesetz in Begutachtung geschickt. Die unter der schwarz-blauen Bundesregierung eingeführte Bildungsdokumentation wird unter türkis-grün nun auf 60 Jahre ausgeweitet. Damit wird eine lückenlose Datensammlung vom Kindergarten bis zur Weiterbildung kurz vor der Pension geschaffen.

Grünes Justizministerium schickt Gesetz mit Netzsperren, Uploadfilter und mehr Überwachung in Begutachtung

cc0

UPDATE: Die Regierungsvorlage des Hass im Netz Bekämpfungsgesetzes aus dem grünen Justizministerium hat drei der vier Kritikpunkte in diesem Blogpost zu unserer Zufriedenheit repariert. Lediglich der vierte Punkt "Unternehmen können bald für Arbeitnehmer*innen Persönlichkeitsrechte einklagen" ist noch nicht behoben. Wir sind sehr froh, dass wir einen Unterschied machen konnten und das Feedback der Begutachtung ernst genommen wurde.

Ergebnisse der Taskforce zum ERsB-Datenskandal

Am 8. Mai 2020 haben wir gemeinsam mit den NEOS den Datenskandal rund um das Ergänzungsregister für sonstige Betroffene aufgedeckt. Über Jahre waren die Daten von rund einer Million Menschen in Österreich frei im Netz verfügbar. Durch den öffentlichen Druck wurde das Register offline genommen. In der Folge wurden wir von der zuständigen Digitalministerin Margarete Schramböck in eine Taskforce eingeladen.

Rassistische Muster erkennen

Warum wir nicht nur bei AI auf den internalisierten Rassismus achten müssen und was du aktuell tun kannst
 
Als Grundrechts-NGO machen wir uns für Grundrechte stark und stehen dort für sie ein, wo sich diese in Gefahr befinden. Es ist besonders schwer eine Grenze zu ziehen, denn viele Verstöße gegen Grundrechte passieren auf mehreren intersektional verschränkten Ebenen.

Help us survive the year!

cc0

This February we have celebrated our 10 year anniversary as an association. At the time, we enjoyed our little office party and we had no idea about what we would soon be faced with: the Corona crisis, for which we outlined implications and recommendations for digital rights right away. Not only did the Corona crisis increase our workload immensely, but it also complicated our work due to political circumstances.

Hilf uns, dieses Jahr zu überleben!

cc0

Als wir als Verein dieses Jahr im Februar unseren zehnten Geburtstag klein und fein im Büro gefeiert haben, war uns zu diesem Zeitpunkt nicht klar, was kurze Zeit später auf uns zukommen würde: Die Coronakrise, zu der wir gleich Empfehlungen abgegeben haben, hat unseren Arbeitsaufwand nicht nur massiv erhöht, sondern durch politische Gegebenheiten auch erschwert.